• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Einbau Scheinwerfereinsatz in Lampentopf der R45, R65 (248) und R80ST

Bond007

Aktiv
Seit
27. Feb. 2013
Beiträge
336
Hallo liebe Mitglieder,

unter welcher BMW Webadresse, finde Detailzeichnungen über meine BMW R65 LS.

Ich bekomme den beschissenen Scheinwerfer nicht auf den Lampentopf. Da muss eine Art Spange oder Blech fehlen, um den Scheinwerfer oben mittig einzuhängen.

Das müsste ja auf einer Detailzeichnung mit aufgeführt sein.

Danke euch für eure Mithilfe.

Grüße aus coburg
Siegmar
 
AW: Webseite BMW

Oben ist am Scheinwerfertopf eine Nase/Erhöhung zum Einhängen vom Scheinwerfer und unten eine Ausklinkung. In diese kommt das Klemmblech vom Scheinwerfereinsatz.
Also oben einhängen und unten rein drücken.
Gruß
Wed
PS.: Versprich Dir nicht zu viel von den ETK-Grafiken. Diese stellen nur die Anordnung dar.
 
AW: Webseite BMW

Gibt es für die BMW R 65 LS nicht noch die schönen alten WHBs, die mit den Photos? Vielleicht gibt es was in der Datenbank. Versuch macht kluch.
 
AW: Webseite BMW

Gibt es für die BMW R 65 LS nicht noch die schönen alten WHBs, die mit den Photos?

Da dürfte aber so was auch nicht abgebildet sein.
Gruß
Wed
 
AW: Webseite BMW

Gibt es für die BMW R 65 LS nicht noch die schönen alten WHBs, die mit den Photos?

Da dürfte aber so was auch nicht abgebildet sein.
Gruß
Wed

Ich nehme an, dass ist nirgends speziell abgebildet, da es trivial ist.
Ich würde mal andere User bitten, Detailfotos davon zu liefern.
 
AW: Webseite BMW

Oben ist am Scheinwerfertopf eine Nase/Erhöhung zum Einhängen vom Scheinwerfer und unten eine Ausklinkung. In diese kommt das Klemmblech vom Scheinwerfereinsatz.
Also oben einhängen und unten rein drücken.
Gruß
Wed
PS.: Versprich Dir nicht zu viel von den ETK-Grafiken. Diese stellen nur die Anordnung dar.


Hallo Wed,

am oberen Teil vom Kunststofflampentopf ist genau mittig ein länglicher kleiner Schlitz. Eine Nase ist da nicht vorhanden.

Deswegen dachte ich, es gibt irgend ein Blechteilchen, das zwischen dem Scheinwerfer und Lampentopf ist, dass mir dann den Scheinwerfer im oberen Bereich hält.

Bin ratlos.
 
AW: Webseite BMW

Kunststofflampentopf??( Meines Wissens ist der aus Stahlblech. Stelle doch hier mal ein Foto davon ein.
Gruß
Wed
 
AW: Webseite BMW

Ich nehme an, dass ist nirgends speziell abgebildet, da es trivial ist.
Ich würde mal andere User bitten, Detailfotos davon zu liefern.

heute aber nicht mehr und auch nur wenn der Lampentopf der BMW R 65 LS, gleich dem der BMW R 45/65 oder BMW R 80 ST ist. ;)

Lampentopf aus Kunststoff, die die ich habe sind alle aus Blech. ?(
 
AW: Webseite BMW

Die Lampengehäuse aller 2V waren aus Stahlblech.
Nur die GS hatte gar kein eigentliches Gehäuse mehr nur für die Lampe.
 
AW: Webseite BMW

MM, weil du es bist...:D

Stahlblech

Loch und Schlitz unten

Nase oben

Zerlegen tu ich jetzt aber nix, solang hier kein Bild von der vorhandenen Situation ist können wir uns wundposten...
 

Anhänge

  • 20221111_080201.jpg
    20221111_080201.jpg
    193 KB · Aufrufe: 154
  • 20221111_080148.jpg
    20221111_080148.jpg
    144 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
AW: Webseite BMW

Jetzt nach dem ich die Bilder gesehen habe, werde ich mich aufraffen und heute einen Garagentag einlegen.

Ich danke allen, die sich bis jetzt so reichlich eingebracht haben.

Grüße
Siegmar

p.s. Also, aus dem Forum " Kleine Boxer " kamen eher spärliche Hinweise.
 
AW: Webseite BMW

Image1.jpg

Das ist zwar /7, aber prinzipiell das gleiche.
Oben sieht man gut den Wulst, unten ahnt man den Schlitz.
 
AW: Webseite BMW

Hallo Jungs,

so, jetzt habe ich einmal Bilder gemacht.

Wie ihr seht, hat der Chromring im oberen Bereich nur eine Vertiefung. Da ist nichts zum Einhängen in den Schlitz vom Lampentopf.

Da wo die Vertiefung ist, müsste meiner Meinung nach eine Art Zunge sein, die ich dann in den Schlitz vom Lampentopf einfädeln kann.

Beim BMW Bayer, gibt es Chromringe mit dieser Zunge für Achtung !!!!!
94,00 Euro !!!

Ich frage mich, wie das bisher gehalten hat. Ich habe die BMW so gut wie neu erstanden. Da waren gerade einmal ca. 4000 km drauf.

Erbitte eure Meinung
Siegmar
 

Anhänge

  • IMG_1553.jpg
    IMG_1553.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1554.jpg
    IMG_1554.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_1542.jpg
    IMG_1542.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 94
AW: Webseite BMW

Dein Lampentopf ist falsch herum montiert, der Schlitz gehört nach unten!

Gruß

Werner
 
AW: Webseite BMW

Hallo Ingo, Werner u. Frank,

Dann wäre der Schlitz im Lampentopf so zusagen unten.

Allerdings ist der Schlitz im Lampentopf, nicht so breit wie das Blech das ich dann mit der Schraube anziehen muss.

Nach eurer Vorgehensweise, wird der Scheinwerfer im oberen Bereich nicht gehalten. Von was auch.
 
AW: Webseite BMW

Ich würde vorschlagen, Du probierst es einfach mal mit dem Umdrehen. Dann stellst Du fest, dass oben eine Art Sicke im Lampentopf ist, die den Reflektor/Chromring fixiert.

Nun nur noch das Schräubchen unten festziehen - fertig!

Gutes Gelingen,
Florian
 
AW: Webseite BMW

Hallo Ingo, Werner u. Frank,

Dann wäre der Schlitz im Lampentopf so zusagen unten.

Allerdings ist der Schlitz im Lampentopf, nicht so breit wie das Blech das ich dann mit der Schraube anziehen muss.

Nach eurer Vorgehensweise, wird der Scheinwerfer im oberen Bereich nicht gehalten. Von was auch.

Hallo Jungs,

so, jetzt habe ich einmal Bilder gemacht.

Wie ihr seht, hat der Chromring im oberen Bereich nur eine Vertiefung. Da ist nichts zum Einhängen in den Schlitz vom Lampentopf.
Es ist alles da, sieh dir mal deine Bilder 2 und 3 aus #17 an.

Der Chromring wird oben auf dem umgebördelten Teil des Scheinwerfergehäuses eingehängt, die Kerbe im Chromring kommt über den kleinen spitzen Höcker an der Bördelung.

Der Schlitz unten muß gar nicht so breit sein wie das Blech, das Blech faßt hinter die Kante des Lampentopfs und nicht in den Schlitz.
 
AW: Webseite BMW

Abend Siegmar,

hier mal ein paar Photos vom Lampentopf:

BMW R 80 ST Lampentopf 01.JPG

So wird der Lampentopf eingebaut wenn du vor dem Motorrad stehst. Oben kannst du die von Florian erwähnte Sicke sehen.
Da wird der Scheinwerfereinsatz eingehängt, dann kann der auch nicht weg.

BMW R 80 ST Lampentopf 02.JPG
Sicke oben

BMW R 80 ST Lampentopf 03.JPG

Eingriff unten, für das Befestigungsblech mit Schraube.

Photos vom Scheinwerfereinsatz gibt es morgen, wenn gewünscht oder heute ist jemand schneller. ;)
 
AW: Webseite BMW

Ich würde vorschlagen, Du probierst es einfach mal mit dem Umdrehen. Dann stellst Du fest, dass oben eine Art Sicke im Lampentopf ist, die den Reflektor/Chromring fixiert.

Und noch schneller geht es, wenn Du den auf dem Kopf stehenden Scheinwerfereinsatz schon jetzt mal probeweise montierst. Dann siehst Du auch die Klemmverschraubung von oben.
Gruß
Wed
 
AW: Webseite BMW

Moin Ingo,

auf der vorletzten Seite der originalen dicken A5 BMW Reparaturanleitung R45, R65 LS ist der Ausbau beschrieben " Schraube unten lockern".
Leider darf ich wegen copyright kein Foto von der Seite machen.

Grüsse
Chris
 
AW: Webseite BMW

Abend Siegmar,

hier mal ein paar Photos vom Lampentopf:

Anhang anzeigen 313266

So wird der Lampentopf eingebaut wenn du vor dem Motorrad stehst. Oben kannst du die von Florian erwähnte Sicke sehen.
Da wird der Scheinwerfereinsatz eingehängt, dann kann der auch nicht weg.

Anhang anzeigen 313268
Sicke oben

Anhang anzeigen 313269

Eingriff unten, für das Befestigungsblech mit Schraube.

Photos vom Scheinwerfereinsatz gibt es morgen, wenn gewünscht oder heute ist jemand schneller. ;)

Dann hier noch Bilder vom Scheinwerfereinsatz.
Eigentlich simpel seit Jahrzehnten bei den meisten Scheinwerfern so gelöst. ;;-)

58DA8126-97B5-47DD-9822-19FE57E44231.jpeg C002E35D-050B-452B-B0D5-E72799B1F12B.jpeg A701FAF2-114F-4205-81D8-D8C2D024451F.jpeg
8721057E-366A-4B4F-8FD0-3BDE64B0457F.jpeg

Aussparung oben, Schraube unten ;)

Gruß Wolfgang
 
AW: Webseite BMW

Tach Wolfgang,

:fuenfe:wenn Siegmar jetzt den Scheinwerfer nicht geschlossen bekommt, weiß ich es auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten