Einbau Standrohre in untere Gabelbrücke

Milchmann

Einsteiger
Seit
24. Mai 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe meine Gabel zerlegt und will sie jetzt wieder zusammenbauen. Sind soweit zusammengebaut allerdings kriege ich jetzt die fertigen Rohre nicht in die untere Gabelbrücke…
Hat wer einen Tipp oder Trick wie das am einfachsten funktioniert?
Danke & Lieben Gruß,
Kevin
 
Servus,
Einfach nen Holzkeil oder grossen Schraubenzieher in den Schlitz klopfen. Dann flutschen die Rohre von selbst rein. So mach ich es auch beim Ausbau.
Keine Angst, die Gabdlbrücke kann das ab.

Viel Erfolg dabei.

Gruß
Der Indianer
 
Moin Indi :D
danke für den Tipp. Hatte ich schon probiert aber war doch etwas zaghaft da frisch gepulvert und neues Lager drauf.
Dann traue ich mich mal mit mehr Gewalt. Ich berichte 👍
 
...
Einfach nen Holzkeil oder grossen Schraubenzieher in den Schlitz klopfen. ...
Keine Angst, die Gabdlbrücke kann das ab.
...

... war doch etwas zaghaft da frisch gepulvert und neues Lager drauf.
Dann traue ich mich mal mit mehr Gewalt...

Mit mehr Gewalt, geht das hier in die falsche Richtung. "Kann das ab" ist ein dehnbarer Begriff.
Prüfe erst mal ob da was anderes nicht stimmt.
 
Er soll ja die Brücke nicht weiten, bis das nächste Maß reinpasst. Nur bis die Rohre da leicht durchgehen... bisher haben bei mir alle unteren Gabelbrücken die Rohre festgehalten.. mit besagtem Schraubenzieher etwas spreizen und dann gehen die Rohre raus und auch wieder rein. Das hat nix mit, da stimmt was nicht zu tun.

Gruss
Der Indianer
 
Wie machst du das denn?
Ich glaub nicht, dass deine Rohre von alleine oder nur durch Drehen da raus bzw reinflutschen.

Ich lasse mich gerne belehren wie es richtig geht.

Gruß
Der Indianer
 
IMG_5474.jpgMit sanfter Gewalt und Schraubenzieher hat das alles top funktioniert.
Grüße!
 
Wie machst du das denn?
Ich glaub nicht, dass deine Rohre von alleine oder nur durch Drehen da raus bzw reinflutschen.

Ich lasse mich gerne belehren wie es richtig geht...


Ohne Belehrung:
Ansetzen, Reindrehen geht bei meiner Gabel.
 
Du wirst nachlässig! :D

Da hättest Du allein in diesem Thread schon mehrmals eingrätschen müssen.

Vielleicht nachsichtiger und sparsamer :D
Ein Hinweis muss reichen ;)
Ist sowieso hoffnungslos... sollen sie doch weiter Steuern statt Lenken und Ziehen statt Drehen :wink1:
 
Hartholzkeil!!! :oberl:

Will mir doch die Brücke nicht mit einem Schraubendreher vermacken. ;)

Stimmt Fritz,
wer dort, statt einem Holz- oder Kunststoffkeil, über Schraubendreher/-zieher diskutiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
 
Stimmt Fritz,
wer dort, statt einem Holz- oder Kunststoffkeil, über Schraubendreher/-zieher diskutiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Sagmal Rainer,
Hörst du dir manchmsl selber zu beim Reden?
Du behauptest wirklich ich hätte die Kontrolle über mein Leben verloren?
Ist schon allerhand Tobak.....

Was macht es einen Unterschied die untere Brücke mit Holz oder Kunststoff anstatt einem Metall zu spreizen?
Wir reden hier von minimalsten spreizen bis eben das Rohr da reingeht.

Da das bei deiner Gabel anscheinend nicht notwendig ist, hast du ja dein Leben voll im Griff...
Gratuliere dir.

Gruss
Der Indianer
 
... wer dort, statt einem Holz- oder Kunststoffkeil, über Schraubendreher/-zieher diskutiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Hallo Rainer, verfällst Du wieder in alte Gewohnheiten?

Hatte in den letzten Monaten den Eindruck, dass diese Zeiten vorbei sind.

Tu doch bitte Dir selbst und uns Allen den Gefallen und verkneif Dir solche Bemerkungen.
 
Zurück
Oben Unten