Einbau Stoßdämpferhülsen

wullrich

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2008
Beiträge
74
Hallo Zusammen,
ich habe mir bei Boxup diese schönen Stoßdämpferhülsen aus Edelstahl für Ikon Stoßdämpfer gekauft.
Die Teile sehen wirklich gut aus.
Ich habe vor dir Hülsen einzubauen sobald es etwas wärmer wird.
Leider habe ich keine Einbauanleitung erhalten und bin mir nicht sicher wie ich sie montieren soll?
Muß der Dämpfer zerlegt werden? Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße aus dem Pott,
Uli
 
Hallo,

ich hab ein bissche in unserem Archiv rumgesucht und weiss nun bescheid. Ich werde mir den Vederspanner basteln.

Ich wünsche euch ein schönes WE,
Uli
 
Hallo Uli,

ich hab letzt ein Koni-Federbein teilzerlegt und wieder zusammengebaut. Ich habe Ratschenspanngurte genommen. :oberl: Bei den Konis mußt du die Feder weiter zusammendrücken als bei den Boge-Teilen. Wenn du die möglichst weit oben und unten um den Draht legst, reicht der Spannweg um den oberen Federteller abnehmen zukönnen.
Wenn du dann die Hülsen auf die Feder gesetzt hast, ist das mit den Gurten sicher was eng, aber ich denke mit ein bißchen Gezerre kriegst du die wieder raus.
Und nochmal zerlegen mußt du die Teile ja nicht. ;)
 
Moin,

weil meine konis an den federn rostansatz zeigen wollte ich diese ausbauen, strahlen lassen und neu pulvern... soweit wie auf dem bild bin ich jetzt..aber wie bekomme ich das obere teil ab? mit crimpzange und drehen gehts schonmal nicht.. ?( ist auch keine aufnahme fürn schlüssel da wie bei den boge dingern.. einer ne idee??? besten dank
 

Anhänge

  • DSC01555.jpg
    DSC01555.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 237
Der obere Federteller ist doch geschlitzt. Du musst ihn nach oben aus der Feder rausheben und dann seitlich von der Kolbenstange wegziehen. Die Feder kannst du dann nach oben wegziehen.
 
Original von Kuhhirt
Der obere Federteller ist doch geschlitzt. Du musst ihn nach oben aus der Feder rausheben und dann seitlich von der Kolbenstange wegziehen. Die Feder kannst du dann nach oben wegziehen.

:lautlachen1: ach shit..yoo hast recht..warum einfach wenns auch kompliziert geht.. :&&&:
 
Original von brainstorm79
Original von Kuhhirt
Der obere Federteller ist doch geschlitzt. Du musst ihn nach oben aus der Feder rausheben und dann seitlich von der Kolbenstange wegziehen. Die Feder kannst du dann nach oben wegziehen.

:lautlachen1: ach shit..yoo hast recht..warum einfach wenns auch kompliziert geht.. :&&&:

Mach ich auch immer wieder...

Dein "Funkturm" sieht aber auch eher kompliziert aus. Ich hab zwei Gurte einfach gegenüber liegend um eine der oberen und unteren Federwindungen gelegt, nicht extern. Da kann nix verbiegen und das Federbein fliegt auch nirgendwohin...
 
Zurück
Oben Unten