• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

einbaulage wartungsfreier bleiakku?

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.137
Ort
hängover/ linden
moin folks
ist es eigentlich egal wie man einen wartungsfreien vergossenen bleiakku (also kein blei-gel) einbaut, zb hochkant statt gerade, oder werden die bleiplatten dann nicht richtig mit säure bedeckt? im beipackzettel steht dazu nix:-(
netten gruss
jan
 
Hallo Jan,
wenn es ein "normaler" wartungsarmer Akku , also auch kein Vliesakku ist, sollten die Pole oben sein.
Hast du ein Foto vom Akku mit der Akku-Beschriftung?
 
moin folks
ist es eigentlich egal wie man einen wartungsfreien vergossenen bleiakku (also kein blei-gel) einbaut, zb hochkant statt gerade, oder werden die bleiplatten dann nicht richtig mit säure bedeckt? im beipackzettel steht dazu nix:-(
netten gruss
jan


..... wenn ich mir das so überlege, .... wartungs"frei" bedeutet --- kein destWasser nachfüllen ---- . Wenn ich solch eine Batt auf die Seite lege, fließt die entsprechend und die obere Platte ist "trocken" ..... paßt wohl nicht .
 
Es gibt auch (sehr teure) Blei/Gel&Flies Akkus, die kann man schräg oder auch liegend einbauen.
Die hier im Forum oft faforisierten "wartungsfreien" Akkus sollten eher stehend eingebaut werden. Sie sind üblicherweise in USV's oder Alarmanlagen eingebaut.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten