Numbsi
Teilnehmer
Hallo zusammen,
die Suchfunktion bringt mich nicht zufriedenstellend weiter deswegen eine wahrscheinlich nicht ganz neue Frage an euch.
Ich habe von einem Kumpel Wirth Gabelfedern bekommen die ich einbauen möchte. Von den Windungen sind ca.20 cm eng aneinander anliegend. Die übrigen Windungen sind so wie ich mir das von einer progressiven Feder vorstelle.
Wirth gibt generell an die Federn mit den engeren ( progressiven) Windungen nach oben einzubauen. Das hätte zur Folge das der gepresst aneinander liegende Teil als große Masse unten ist. Ich war immer der Meinung die ungefederte Masse sollte so klein wie möglich gehalten werden.
Moped ist eine G/S mit der Originalgabel mit der ich eigentlich zufrieden bin.
Könnt ihr mir Erfahrungen zu der Einbaurichtung geben.
Gruß Numbsi
die Suchfunktion bringt mich nicht zufriedenstellend weiter deswegen eine wahrscheinlich nicht ganz neue Frage an euch.
Ich habe von einem Kumpel Wirth Gabelfedern bekommen die ich einbauen möchte. Von den Windungen sind ca.20 cm eng aneinander anliegend. Die übrigen Windungen sind so wie ich mir das von einer progressiven Feder vorstelle.
Wirth gibt generell an die Federn mit den engeren ( progressiven) Windungen nach oben einzubauen. Das hätte zur Folge das der gepresst aneinander liegende Teil als große Masse unten ist. Ich war immer der Meinung die ungefederte Masse sollte so klein wie möglich gehalten werden.
Moped ist eine G/S mit der Originalgabel mit der ich eigentlich zufrieden bin.
Könnt ihr mir Erfahrungen zu der Einbaurichtung geben.
Gruß Numbsi