Eine Feilen Frage....

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Halloi , ich hab mal ne Frage zum feilen....


ich bau mir gerne mal ein halter oder was anderes in Alu .

Jedoch setzt sich beim feilen die feile schnell zu und es entstehen kleine Körnchen die mir dann wieder die Oberfläche vermacken.


Hab ich die falsche Feile oder mach ich was verkehrt :nixw:

Vielen Dank)(-:

Christian
 
Für Alu nimmt man in der Regel Feilen mit positivem Spanwinkel, das Zusetzen kannst Du mit Kreide verringern.
 
Einen Messingblechstreifen (1-2mm dick) so zuschneiden, daß er in einen Feilengriff paßt und dort einsetzen.
Vorne scharf anfeilen wie eine Spachtel.
Damit lassen sich festgesetzte Späne (immer in Richtung der Feilenhiebe) aus der Feile schaben (das Ding auch halten wie eine Spachtel), ohne daß die Feile dadurch stumpf wird.

Zusätzlich beim Finish die Feile mit Kreide einreiben, beim allerletzten Strich kann man noch zusätzlich Öl nehmen.
 
Hi,

ich kenn das Problem auch und hab da so eine spezielle Reinigungsbürste. Die Profis wissen sicher, wie das Teil heißt, jedenfalls schaut die aus wie eine Stahlbürste mit ganz kurzen Borsten. Damit bekommt man den Alu-Schmodder aus der Feile raus.

Grüße
Marcus
 
Ist schon 100 Jahre her. (Scheis.. Alzheimer)
Ich meine wir hätten für Alu immer Spiritus nehmen gelernt.
Aber Kreide ist zum Feilen immer gut, egal welches Material.
 
Spiritus kann man bei Alu tatsächlich als Kühlschmiermittel nehmen. Zumindest beim Bohren, Drehen und Fräsen. Da verhindert es (angeblich besser als Öl) die Bildung einer Aufbauschneide. Ich habe da gemischte Erfahrungen (abhängig von der Legierung) gemacht.

Beim Feilen hab' ich's noch nie probiert.
 
Probiers doch mal mit Feilenfett!:bitte: .......:&&&:

Spass beiseite, zum (Alu)Feilen brauchste vernünftige Feilen.
Eine oder mehrere Schruppfeilen fürs Grobe und Schlichtfeilen fürs Feine und immer viel viel Kreide drauf.
Wenns dann doch mal klemmt mit nem Messingblech o.ä. die Späne rauspuhlen.
 
Zurück
Oben Unten