ich mache mal einen separaten umbau-fred auf um nicht detlev´s Projekt 2-Ventiler #3 R100R völlig zuzumüllen.
von der gs, die ich 89 schon umgebaut mit 0 km kaufte ist heute noch der rahmen im einsatz. alles andere hat sich irgenwie im laufe der zeit ersetzt.
habe gerade mal gekramt und eines der ersten bilder gefunden.
gs mit monolever-heck, 75 ps fallert satz, k 100 gabel, k 100 rs lenker, bk-moto 2 in 2, vorn und hinten 18" räder und das ganze in marakesch rot.

jahre später mit doppelzündung, /7 2 in 2 anlage und breiterem lenker. so hat sie mich wohl die meisten km durchs land getragen.

irgendwann hatte ich mich am rot statt gesehen und sie wurde schwarz mit silberner linierung.

vor vier jahren dann hat es mich noch mal gerissen. eine interessante umgebaute mystik wurde gekauft und aus 2 motorrädern eines gebaut und eines in teilen über die bucht verkauft (werde ich mir nicht noch einmal antun).
das heraus kam diese "schöpfung". gs-rahmen mit r 100 r gabel, monolever-heck, 17"*4,25" hinten und 17"*3" vorne, bbk, rundlufi, dellortos, motogadget classic und etwas chromglanz um die nase.

ja, und letztes jahr kam es zu unerwarteten, aber nicht minder gavierenden, veränderungen in meinem bescheidenen fuhrpark. die diva aus bologna ging, eine r 1200 r classic kam, und eine r 100 bj 82 beendete ihr kurzes zwischenspiel bei mir und ging auch. zwei tourenmäßige qühe mit insgesammt vier koffern und doch nur eine frau ? das hatte irgendwie wieder auswirkungen auf mein mir über die jahre ans herz gewachsenes schätzchen....
aktuelle bilder vom umbau "zurück zur strassen gs". entschuldigt die bilder qualität, das eierphon muss mit das wohl zwischen das butterbrot geraten sein.
gletter-heck und -sitzbank, r 45 tank, gabelstabi vom ralf, batteriehalter quer, ein miniaturschutzblech tief für vorne ist gerade im entstehen, ein optionales hohes liegt auch noch in der garage rum. eine schicke 2 in 1 anlage will boxup die nächsten wochen liefern, wenn nicht muss ich mal kurz bei sr-racing vorbei. die gabel muss nochmal raus. die schwarze untere gabelbrücke stört mich und neue dichtringe braucht sie auch.



tja, vom aktuellenumbau war das mal gerade ein zeitrückblick von 23 jahren. in der zeit kann man unternehmen gründen und zum erfolg führen, kinder in die welt setzen und groß ziehen oder auch sonst ne menge unsinn machen. mir hat es einfach spass gemacht meine q zu fahren und an ihr zu schrauben und daran wird sich wohl die nächsten jahre auch nix ändern.
grüße aus mainz
claus
von der gs, die ich 89 schon umgebaut mit 0 km kaufte ist heute noch der rahmen im einsatz. alles andere hat sich irgenwie im laufe der zeit ersetzt.
habe gerade mal gekramt und eines der ersten bilder gefunden.
gs mit monolever-heck, 75 ps fallert satz, k 100 gabel, k 100 rs lenker, bk-moto 2 in 2, vorn und hinten 18" räder und das ganze in marakesch rot.

jahre später mit doppelzündung, /7 2 in 2 anlage und breiterem lenker. so hat sie mich wohl die meisten km durchs land getragen.

irgendwann hatte ich mich am rot statt gesehen und sie wurde schwarz mit silberner linierung.

vor vier jahren dann hat es mich noch mal gerissen. eine interessante umgebaute mystik wurde gekauft und aus 2 motorrädern eines gebaut und eines in teilen über die bucht verkauft (werde ich mir nicht noch einmal antun).
das heraus kam diese "schöpfung". gs-rahmen mit r 100 r gabel, monolever-heck, 17"*4,25" hinten und 17"*3" vorne, bbk, rundlufi, dellortos, motogadget classic und etwas chromglanz um die nase.

ja, und letztes jahr kam es zu unerwarteten, aber nicht minder gavierenden, veränderungen in meinem bescheidenen fuhrpark. die diva aus bologna ging, eine r 1200 r classic kam, und eine r 100 bj 82 beendete ihr kurzes zwischenspiel bei mir und ging auch. zwei tourenmäßige qühe mit insgesammt vier koffern und doch nur eine frau ? das hatte irgendwie wieder auswirkungen auf mein mir über die jahre ans herz gewachsenes schätzchen....
aktuelle bilder vom umbau "zurück zur strassen gs". entschuldigt die bilder qualität, das eierphon muss mit das wohl zwischen das butterbrot geraten sein.
gletter-heck und -sitzbank, r 45 tank, gabelstabi vom ralf, batteriehalter quer, ein miniaturschutzblech tief für vorne ist gerade im entstehen, ein optionales hohes liegt auch noch in der garage rum. eine schicke 2 in 1 anlage will boxup die nächsten wochen liefern, wenn nicht muss ich mal kurz bei sr-racing vorbei. die gabel muss nochmal raus. die schwarze untere gabelbrücke stört mich und neue dichtringe braucht sie auch.




tja, vom aktuellenumbau war das mal gerade ein zeitrückblick von 23 jahren. in der zeit kann man unternehmen gründen und zum erfolg führen, kinder in die welt setzen und groß ziehen oder auch sonst ne menge unsinn machen. mir hat es einfach spass gemacht meine q zu fahren und an ihr zu schrauben und daran wird sich wohl die nächsten jahre auch nix ändern.
grüße aus mainz
claus