Eine Hupe hat geklingelt....

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.696
Ort
Unna
Wie ich die Tage schon mal schrieb, war da, nach einer etwas längeren Tour, eine gewissen Klingelneigung seitens meiner 60/6/800 zu bemerken, immer wenn ich von unten aufzog. Heute wollte ich noch mal richtig bei, doch, es war die linke Hupe am Lenkunsdämpfer....:rolleyes:...echt bescheiden einzuordnen, so ein Geräusch.
Nun ist alles wieder gut.


Willy
 
:lautlach: :lautlach: :lautlach:

Willy,Du fährst zu niedertourig.Da vibriert,klingelt und rappelt natürlich alles an der Q. :D

*

Mir hat da mein Tinnitus schon manchen Streich gespielt. :schimpf:
 
Hi,

eigentlich nicht, war im ersten und zweiten Gang so um 1500-2000 U/min. Ich bemühe mich immer, sie locker drehen zu lassen, nicht zu tief und nicht zu hoch aber wenn man irgendwo aus einer Ecke kommt, ist man ja doch schon mal bei den niedrigen Touren.

Willy
 
Willy,ist klar.
Darum auch der :D

Ich fahre auch oft niedertourig im 5ten mit knapp 2000/min durchs Ortsgebiet.
Da ist vom Motor nichts zu spüren so vibrationsfrei und ruhig läuft der,solange man nicht danach aprupt am Kabel zieht.
 
War vorhin auch wieder unterwegs, bin ja auf Autosuche.
Immer ruhig weg, das mag ich.

Willy
 
es war die linke Hupe am Lenkunsdämpfer....:rolleyes:...echt bescheiden einzuordnen, so ein Geräusch.
Hatte mal was ähnliches an der SR. Wüstes Rumpeln aus Richtung Motor bei gewissen Drehzahlen. :entsetzten: Lose Teile hab ich ausgeschlossen - dann auf Hauptlager getippt... :( Lösung war dann folgendes: Der Tank ist gummigelagert, und das Lagergummi war durch. Sieht man erst, wenn man den Tank abbaut. :bitte:

Grysze, Michael
 
Unter 2000 1/min ist Kuhquälerei. ;(

Bei mir hat mal ein Lenkergewicht "geklingelt" :D
 
Zurück
Oben Unten