Eine Kuh macht Muh, meine klackt beim Gaswegnehmen, was kann das sein ???????????

lahrgummikuh

Aktiv
Seit
21. Okt. 2010
Beiträge
104
Ort
55278, Rhein-Hessen
Guten Abend !

Folgendes habe ich heute beim Ausreiten festgestellt:

Nehme ich schnell das Gas komplett weg, kommt ein hörbares Klacken
Irgendwo unter mir an meine Ohren.
Am meisten aufgefallen ist es mir, bei langsamer Fahrt in Ortschaften,
kurzes Gasgeben, sofort und schnell Gas wieder loslassen, klack (oder auch klonk, wie ihr wollt). Je nach stärke kam es mir auch so vor, dass ich es in den Fußrasten spürte.
Langsames Gaswegnehmen, kein klack.

Daheim dann am Hinterreifen gedreht, mit eingelegtem 1.Gang:
Habe das Rad schnell in Laufrichtung gedreht: Kurzer Leerweg, dann Klack,

Ach ja: R45, 700ccm, 31/9er Endantrieb, Doppelschwinge

Und mit so einem mulmigen Gefühl, weil keine Ahnung ob normal oder allerübelst, soll ich morgen den Familienurlaub anfangen...........................

Manfred​
 
Könnte auch der Mitnehmer Kardan/HAG (selten) oder das Kreuzgelenk sein. Zum Prüfen musst Du die Gummimanschette am Getriebeausgang lösen.
 
Könnte es auch der Endatrieb sein ? Vorne in der Nähe der Kupplungsglocke ?
Ich meine nämlich, dass vor dem Autausch auf die längere Übersetzung Ruhe war.......

Manfred
 
Guten Abend !

So, Urlaub ist rum und daheim gleich mal den Endantireb in Augenschein genommen.
Und ich glaub, dass ich den Verursacher des „KLACK“ gefunden habe.
Die Verzahnung zum Hinterrad...... Sieht arg abgenutzt aus.
Vergleich mit dem alten Antrieb ergab einen Dickenunterschied von 1mm !!
Aber konstant auf allen Zähnen !
Wenn man von oben auf das Zahnrad schaut sieht man, dass es von einer Seite böse abgenutzt ist. So als ob jemand einen mm weggehauen hätte.
Die Abnutzung ist auch nur auf einer Seite.

Was jetzt machen ? Kann man einfach das Zahnrad vom alten Antrieb drauf machen ?

 
Manfred​
 
Nö, das geht leider nicht. Das Mitnehmerrad am HAG ist ein Stück mit dem Tellerrad im innern. Es gibt aber ein Reparaturteil das von Spezialisten aufgeschweißt werden kann
 
Im Grunde sieht das Zahnrad so aus wie oben im Link das Zahnrad von der Felge. Was nun ?
Einfach weiterfahren und mit dem klackern mal leben ?
Oder den Endantrieb verschrotten, was dann halt auch einen 100er für nix bedeutet.

Manfred
 
Wenn die Zähne noch gut trapezförmig sind, also noch keine Spitzen haben, dann kannst Du problemlos weiter fahren. Gut schmieren, dafür hat sich auch Staburags bewährt!
 
Also die Form ist so wie vorher. Damit meine ich, dass der fehlende 1mm von oben bis unten schräg verläuft, so als ob die Zähne schon immer so waren.

Immerhin habe ich aber beim auseinanderbauen auch noch festgestellt, dass der untere Bremsbacken verölt ist.
Da auch Öl auf den Nocken war, tausche ich jetzt mal die Simmerringe.
Wobei mir dabei wieder auffiel, dass am alten Antrieb je 2, an dem 31/9 nur noch je einer links und rechts auf der Welle montiert sind.

Dann werd ichs mal mit schmieren versuchen. Hatte vor dem Urlaub noch ein Döschen Optimol bestellt.
Die angekommenen 10g erscheinen mir zwar wenig, aber es soll wohl genügen.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten