• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eine R100r wird zum Oldie

Hey, Kimi, jo der Auspuff ist ne Wucht!

Merci! :D

wenn der nun noch hochgelegt werden könnte.

Wie Guido schrub! Hofe sagte mir, das meiner momentan der einzige wäre den er gemacht hat, der in der originalen Lage wieder angebaut wird.

@Michael
ich habe gerade nochmal nachgemessen, habe 65cm Sitzfläche.
Ich meine mal gelesen zu haben das mit Riemen 65cm und mit Haltegriffe oder Bügel 60cm ausreichen.

fürn Tüv baue ich mir noch nen Halteriemen.

mit Modifikation, den Sammler der GS oder ein Y-Rohr der GS, schon geht´s nach oben...
Anhang anzeigen 125787
grüße Guido

So läuft das!
 
Standesmässig zu meiner R100r bekommt meine Jüngste auch ne BMW in Curry.

Beste Grüsse aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 199
  • image.jpg
    image.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 218
  • image.jpg
    image.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 149
  • image.jpg
    image.jpg
    181 KB · Aufrufe: 213
  • image.jpg
    image.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 255
(...) Da wäre die Alternative, den orginal Topf erst zu entblättern und dann mittels Blende und Endkappe zu verhübschen garnicht so schlecht - muss nur mal erst jemand machen ;)

Gruß, Michael
Da sieht dann in etwa so aus wie auf dem angehängten Bild (Edelstahl-Krümmeranlage mit Y-Rohr und entblätterter Original-ESD).

Gruß,
Florian
 

Anhänge

  • ESD.jpg
    ESD.jpg
    242 KB · Aufrufe: 314
Um hier auch mal weiter zu kommen habe ich am WE mal die unteren Halter für Jörgs tiefgezogene Seitendeckel an den Hilfsrahmen geschweißt, und werde sie mit Kunstoffdübel aus dem KFZ Bereich festmachen.

Gruß aus Kiel


Martin
 

Anhänge

  • DSC_0446.jpg
    DSC_0446.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 235
  • DSC_0443.jpg
    DSC_0443.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 217
  • DSC_0442.jpg
    DSC_0442.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 235
  • DSC_0444.jpg
    DSC_0444.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 228
.........und weiter ging es.


Gruß aus Kiel


Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 259
  • image.jpg
    image.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 315
Moin Martin,

sieht gut aus, alles in Curry. Hast Du das ABS-Material der Seitendeckel vor dem Decklack mit einem speziellen Haftprimer grundiert? Ich habe bei meinen Lacken auf ABS einen 1K-Haftprimer als erste Schicht gespritzt, damit die nächsten Schichten auch wirklich haften bleiben.

Übrigens, schöne Seitendeckel hast Du:D. Besonders im direkten Vergleich zu dem Motorrad dahinter auf Bild 2. Die untere Befestigung fällt gar nicht so stark auf, wie ich es vermutet hätte.

Gruß, Jörg
 
@Jörg

danke nochmal für die Deckel, nein ich habe sie so lackiert, vorher mit Verdünnung abgerieben.

Nun mal ne Frage an alle, kann ich das längere Federbein der r100 GS in die R100r bauen um hinten höher zu kommen?

beste Grüsse

Martin
 
Klar, R100R und R100GS - Rahmen sind weitestgehend gleich, Schwinge und Hinterachsgetriebe sowie Paraleverstütze sind auch gleich.
Evtl. musst Du allerdings die Ständer anpassen.

Moin Martin,

ich fahre eine R mit GS (basic) - Federbein.
Der Seitenständer kann m.E. bleiben, wie er ist. Das Mopped steht etwas geneigter.
Mit dem ausgefahrenen R-Mittelständer steht das Hinterrad fest auf dem Boden. Die Räderaufstandsfläche muss mindestens eben sein. Stehen Vorder- und Hinterrad auf einer auch nur leicht innwärts gewölbten Fläche, ist der Stand der Maschine nicht mehr stabil.
Willst Du also nicht feinteilig nach Abstellmöglichkeiten suchen, müsste der Mittelständer angepasst werden.

Gruß.
Ulf

P.S.
Mit der durch das längere Bein veränderten Geometrie hat das Mopped noch mehr Lust auf's Kurvenfahren :gfreu:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulf,

ist das Basic-Federbein nicht etwas kürzer als das GS-Federbein?

Moin Günther,

ja, das soll so sein. Wenn ich mich recht erinnere, 490 statt 500 mm.
Da ich eigene Messergebnisse auf die Schnelle gerade nicht finden kann, kommen mir als mögliche Quellen die Datenbank, Zeebulons Homepage und alte Freds (via Suchmaschine) in den Sinn.

Grüße.
Ulf
 
Klar, R100R und R100GS - Rahmen sind weitestgehend gleich, Schwinge und Hinterachsgetriebe sowie Paraleverstütze sind auch gleich.
Evtl. musst Du allerdings die Ständer anpassen.

Meine Mystik, mit GS-Fedebein, steht gerade noch so, aber etwas wackelig auf dem RR-Ständer. Solange man auf geraden festen Untergrund achtet, geht es. Ansonsten wird es zu kippelig.

P1060171.jpg
 
Hier hatten wir das Thema 'Federbeinlängenunterschiede' mehr oder weniger erfolgreich in Arbeit.

und ein mystic-Posing mit basic-Bein habe ich auch noch wieder entdeckt :]

13-07-28 mystic mit GS-Stoßdämpfer 002.jpg

Gruß.
Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun ist sie endlich fertig, TÜV abgenommen, morgen Anmelden, noch nen bischen fahren und dann ab zum Verkauf.


Beste Grüße aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0690.jpg
    DSC_0690.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 287
So hier mal ein Bild gestern von ner kleinen Tour.

Sie ist übrigens zu verkaufen, mehr im Biete Thread.



Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • FX301015.jpg
    FX301015.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 336
Zuletzt bearbeitet:
Umbauten kommentieren ist nicht mein Ding, aber hier bin ich wirklich neidisch, das Teil würde mir enorm passen, sehr gut gemacht, nicht überdreht, gut überlegt verarbeitet, nicht poliert bis es langweilig wird und und , für mich perfekt für die Stadt und das nahe Umland. Wenn ich überhaupt noch was ändern würde dann vielleicht Lenkerendspiegel. Warum fährst du nicht selber und geniesst. Gratulation und Gruss
 
Hey Checker, danke.

Ich habe einfach zuviel, von den Dingern, damit finanziere ich unseren Jahresurlaub, und mein 2tes Hobby die Kleine Segelyacht.

Beste Grüße

Martin
 
Schön geworden! )(-:

… nur bei der Verbindung der beiden Bremssättel und beim ESD (Entblättern) würde ich nochmal Hand anlegen.

Gruß,
Florian
 
Hallo Werner,

bei Ebay Kleinanzeigen der war gerade mal 10 min. Online da habe ich Glück gehabt.

Gruß

Martin
 
Zurück
Oben Unten