Einfach stehen geblieben :-(

Ottomotor

Aktiv
Seit
30. Mai 2010
Beiträge
1.050
Heute war nicht mein Tag!

Erst bin ich mit meinem alten Saab wegen einer kaputten Batterie stehen geblieben, konnte jedoch mit Hilfe eines Starterkabel noch nach Hause fahren.
Dann wollte ich die letzten warmen Sonnenstrahlen für eine kleine Ausfahrt mit der R80 ST nutzen und bin leider nach etwa 10 km mit der Q einfach stehen geblieben ;(. Kein mux mehr :-)

Hatte aber noch Glück im Unglück, dass ich es gerade noch von einer vielbefahren Moselbrücke (ohne Seitenstreifen) auf die andere Seite geschafft habe.
Ich hab dann noch bis die Batterie nichts mehr leisten konnte, die Maschine wieder zu starten. Leider ohne Erfolg ;(.
Natürlich habe ich auch alles kontrolliert, Tank runter, alle Stecker / Kabel....Vergaser ...
Letztendlich musste ich dann doch den ACE angerufen und 30 min später war dann auch schon der Abschleppwagen da und hat mich und die R80 nach Hause gefahren.
Als ich dann zu Hause in der Garage einmal auf den Starter-Knopf drückte, was soll ich sagen, der Motor ist sofort wieder angesprungen :schock:.

Für mich kommt jetzt als erster Verdächtiger das Steuergerät in Betracht (wärme Problem).

Was könnte es denn sonst noch alles sein ?

Danke für Eure Tips/Unterstützung.

Gruss

Christof
 
Hallo Christof,

schade, aber hat ja dann noch zügig geklappt mit dem heim kommen ;).
Steuergerät würde ich auch mal in Erwägung ziehen.

Not Aus Schalter hast Du auch kontrolliert....:D?

Gruß
Wolfgang
 
Hi, kann auch ein Riß in der Zündspule sein. Dehnt sich bei Erwärmung aus und es kommt wohl zum Kurzschluss. Nach Abkühlung funktioniert es wider bis zum nächsten Mal.
Gruß Lutz
 
Hi Wolfgang,

den Not/Aus Schalter hab ich mir natürlich auch angeschaut ;).

Anlasser hat ja auch noch gedreht, das macht der nicht bei Not/Aus :---).

Werde am Wochenende mal die Hauptverdächtigen (Steuergerät und Zündspule) auswechseln und in kleinen Kreisen um dien Block fahren, damit ich notfalls nach Hause gehen kann ;).

Gruss

Christof
 
Des is wahrscheinlich der Hallgeber, sag ich mal einfach so...
 
Hi Lutz,

das einfachste für wäre ja jetzt auf Ignitech (liegt schon im Keller) mit anderer Zündspule (liegt auch noch irgendwo) umzubauen.

Ich will aber auch den wahren Schuldigen finden!

Werde meine Erkenntnisse mitteilen.

LG

Christof
 
Hi,

alles kontrolliert, ... war denn ein Funke da, die Kerzen nass oder trocken? Nicht unwichtig zur Fehlereingrenzung. :oberl:

Gruß
Willy
 
Ich tippe auf's Steuergerät, sonst wäre sie nicht so lange "weg". Hatte mein Bruder auch. Bei mir war's die Zündspule, hat sich aber nur durch Stottern, Fehlzündungen und kurz Ausgehen bemerkbar gemacht.
 
Zurück
Oben Unten