Eingangswellen f. Getriebe mit leichtem Schwung

OXY

Sehr aktiv
Seit
07. Apr. 2013
Beiträge
2.723
Ort
San Vincenzo IT / Neu-Isenburg
Moin zusammen!

Eine Frage an die Getriebespezies:

Wieviel unterschiedliche Eingangswellen gibt es eigentlich für die Getriebe mit leichtem Schwung, also die mit der kurzen Verzahnung.

Und hat jmd. einen Link, wo man das mal nachschauen kann?


Merci & schöne Grüße-
Stephan
 
2 mal die neuere Variante 1 mal die ältere Variante der Welle für den leichten Schwung
 

Anhänge

  • P1010437.jpg
    P1010437.jpg
    281 KB · Aufrufe: 51
  • P1010440.jpg
    P1010440.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 43
  • P1010441.jpg
    P1010441.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 42
.... und die unterscheiden sich in der Verzahnung getriebeseitig?

Schöne Grüße
Stephan

Tach Stephan,
der Durchmesser ist laut ETK unterschiedlich.

18mm bis 03/1985
20mm ab 03/1985

An den Verzahnungen konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Danke euch!

Ich blicks ja nicht, mein Schrauber hat eine gebrauchte für leichten Schwung besorgt, aber die passt nicht. Ich brauche augenscheinlich die grobe Verzahnung.
Gebraucht war wohl keine aufzutreiben, und BMW könne zZt nicht liefern.

Was für eine Exotenwelle mag ich da haben? Baudatum 2/81.

Ich versuch mal Fotos zu besorgen.

Schöne Grüße
Stephan
 
Hallo Stephan,

das ist keine Exotenwelle.

Die ist in den meisten Getrieben der Vor-Paralever-Generation drin.

Nur in wirklich gutem Zustand selten, weil schon lange nicht mehr in neu zu bekommen.

Gruß
Patrick

Edith sacht noch, eine Suchanzeige hier im Forum habe ich aber keine gelesen, oder?
 
Es gab offenbar noch eine weitere:
Ein BMW Meister erzählte mir, dass kurz nach dem Umstieg auf die leichte Kupplung öfter die Verzahnung abscherte. Hier wurde dann offenbar Hartchrom verwendet oder/und ein anderer Werkstoff für die Welle

Warum ich das weiß?
Mitte der 90er hab ich mal mein R65 Getriebe umgebaut von vor auf nach 81 (neuer Deckel neue Eingangswelle und etwas Hünerfutter)
War damals alles selbst für mich als Student bezahlbar.
Nur leider hatte ich mir bei einem bekanntem Gebrauchtteilehändler eine "neue Welle, gebrauchte hab ich nich" verkaufen lassen.
Die, bzw die Verzahnung hat dann ca. 10000 km gehalten, dann war sie weg.
Vermutlich hat der Händler seinerzeit eine Ladung aus dem Schrottcontainer von Getrag / BMW an Land ziehen können.
Ich vermute aber , dass diese Wellen jetzt alle wirklich weg sind.

Viele Grüße

Daniel


Hallo Stephan,

das ist keine Exotenwelle.

Die ist in den meisten Getrieben der Vor-Paralever-Generation drin.

Nur in wirklich gutem Zustand selten, weil schon lange nicht mehr in neu zu bekommen.

Gruß
Patrick

Edith sacht noch, eine Suchanzeige hier im Forum habe ich aber keine gelesen, oder?
 
Hi Daniel, danke für die Info.

Die sollten dann ja jetzt alle über den Jordan sein. Meine hat ca. 150tkm gehalten und ist nur beschädigt weil die Kupplungsverzahnung bei km 110tsd vmtl nicht geschmiert wurde, jetzt rundgeschliffen ist und dabei die Eingangswelle etwas in Mitleidenschaft gezogen hat.

Ich hoffe, ich kriege eine gute gebrauchte.

Schöne Grüße
Stephan
 
Zurück
Oben Unten