• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Eingebranntes Öl vom Auspuff entfernen

awi

Teilnehmer
Seit
30. Mai 2016
Beiträge
55
Ort
Ostfriesland
Moin,

an meiner SR500 hatte ich ein kleines Ölleck. Nun sind Spritzer auf dem verchromten Auspuff eingebrannt. Mit Bremsenreiniger oder Autosol hatte ich keinen Erfolg. Auch NevrDull hat nicht geholfen.

Habt Ihr einen Tipp?

Danke!

Axel
 
Probiere mal folgendes: Einen guten Fön nehmen, die Stelle gut warm machen. Und mit einem Stück Hartholz den Fleck bearbeiten.
Mit Akkupads beschädigst Du den Chrom. Von Rot Weiss das Politurlackmittel müsste auch noch gehen.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Bref Power gegen Fett und Eingebranntes - aufsprühen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 min einwirken lassen, abwischen. Aufpassen, nicht gegen Aluteile sprühen.
 
Moin und besten Dank für die Tipps!

Das werde ich der Reihe nach ausprobieren. Nur die Messingbürste scheint mir doch zu radikal. Der Auspuff ist keine 12.000 km alt, das könnte mir zu viel Abrieb und Kratzer bringen.

Munter!

Axel
 
Moin und besten Dank für die Tipps!

Das werde ich der Reihe nach ausprobieren. Nur die Messingbürste scheint mir doch zu radikal. Der Auspuff ist keine 12.000 km alt, das könnte mir zu viel Abrieb und Kratzer bringen.

Munter!

Axel

Messing mit WD 40 funktioniert besser als Stahlwolle. Die ist härter und macht Kratzer.

Stahlwolle 000 ist mit einem Akopad nicht vergleichbar!:oberl:
 
Ob der Alko im Pad die Entfernung des Ölflecks beschleunigt? Innere oder äußere Anwendung?

Grüße
Marcus
 
Hi,

versuche es mal mit Anti Blau von Autosol. Damit habe ich schon ziemlich versiffte Auspuffanlagen wieder sauber bekommen. Ist allerdings nur für Edelstahl. Hat bei mir auch bei den verchromten Krümmern funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten