Nach dem Austausch gegen einen Toaster-Tank habe ich noch einen top lackierten 24l-Tank von der R75/5.
Der Tank ist nahezu neu lackiert und handliniert und mangels Rost hat er innen auch noch die original Versiegelung.
Den Tank möchte ich nun so erhalten und einlagern. Dazu wurde er jetzt von mir etliche Wochen im warmen Dachgeschoss durchgetrocknet.
Meine Fragen dazu:
- Wie verpacke ich den denn nun? Luftpolsterfolie? Oder muss der "atmen"?
- Wie verhindere ich Kratzer?
- An welchem Ort lagere ich ihn? Garage wäre ja naheliegend, aber da sind die Temperatur-Schwankungen enorm.
- Muss ich den Tank irgendwie versiegeln, einwachsen, o. ä.?
Der Tank ist nahezu neu lackiert und handliniert und mangels Rost hat er innen auch noch die original Versiegelung.
Den Tank möchte ich nun so erhalten und einlagern. Dazu wurde er jetzt von mir etliche Wochen im warmen Dachgeschoss durchgetrocknet.
Meine Fragen dazu:
- Wie verpacke ich den denn nun? Luftpolsterfolie? Oder muss der "atmen"?
- Wie verhindere ich Kratzer?
- An welchem Ort lagere ich ihn? Garage wäre ja naheliegend, aber da sind die Temperatur-Schwankungen enorm.
- Muss ich den Tank irgendwie versiegeln, einwachsen, o. ä.?