einohrschellen

Juergen62

Aktiv
Seit
31. Mai 2009
Beiträge
248
Ort
Leipzig
Moin,

ich bin gerade dabei meine Telegabel mit neuen Smmeringen zu versehen.
Dann stellt sich die Frage welche Schellen für die Faltenbälge benutzen.
Die wiederverwendbaren z.B.von Bayer sind zwar praktisch aber leider auch häßlich.
Ich habe relativ unauffällige entdeckt
"OETIKER Stufenlose Ohrklemmen 42,3 - 45,5 mm"für oben bzw. eine Nummer größer für unten.
Leider muss man da 100 Stück abnehmen. So oft mache ich die Gabel im Leben nicht.
Welche Schellen benutzt ihr?
Oder wo bekommt man eine Vernünftige Menge her?
Ach ja, R100GS.
 
Moin Detlev,

du bist auch immer m Rohr.)(-:

Ja, Schwarze Kabelbinder sind schon gut aber es darf gerne etwas schicker sein.
Sonst hat man ja nix zum putzen...
Nein, rosten darf's auch nicht.
 
Schwarze Einweghandfesseln passen perfekt.
Vielleicht kennst du ja nen Polizisten oder einfach einen netten fragen.

Udo
 
Morgen Juergen,

Kabelbinder (Schlingbandschlaufen) immer farblich passend zum Faltenbalg, bekommst du in allen Farben/Formen und Größen bei Konrad oder Reichelt. ;)

Schönes Wochenende wünscht...
Ingo
 
Moin Gemeinde,

jetzt habe ich schon mal eine Menge Vorschläge!
Wie hier nicht anders zu erwarten.
Aber:
Einen Polizisten fragen ob ich seine Handfesseln benutzen darf traue ich mich nicht.;)
Wer weiss was der von mir denkt. Da gibt es ja noch so einige Einsatzgebiete...
 
Hallo,

bei Wüdo (www.wuedo.de) gibt es mehrfachverwendbare Spannbänder für die Faltenbälge. Die haben einen Bügelverschluss.

Schelle oben (44mm) Best.-Nr.: TB31-42-1-458-225 (€7,77 netto)
Schelle unten (61mm) Best.-Nr.: TB31-42-1-458-226 (€7,77 netto)

Viele Grüße

Olav
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin gerade dabei meine Telegabel mit neuen Smmeringen zu versehen.
Dann stellt sich die Frage welche Schellen für die Faltenbälge benutzen.
Die wiederverwendbaren z.B.von Bayer sind zwar praktisch aber leider auch häßlich.
Ich habe relativ unauffällige entdeckt
"OETIKER Stufenlose Ohrklemmen 42,3 - 45,5 mm"für oben bzw. eine Nummer größer für unten.
Leider muss man da 100 Stück abnehmen. So oft mache ich die Gabel im Leben nicht.
Welche Schellen benutzt ihr?
Oder wo bekommt man eine Vernünftige Menge her?
Ach ja, R100GS.

Die OETIKER sehen nicht schlecht aus.
Was kosten die?
Wenn Preis-Leistung stimmt: Kauf 100 und biete die "übrigen" hier im Forum an.
Ich hätte jedenfalls schon mal Interesse.
 
Hallo,

braucht man überhaupt Schellen für die Faltenbälge?
An meiner K100-Gabel habe ich gar keine, hält auch so super.

Gruß
Ralf
 
)(-:Jürgen,

die originalen wiederverwendbaren Edelstahlschellen von BMW kommen für Dich nicht in Frage?

...ach, ich seh grad. Die sind Dir wohl zu hässlich!:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gab es diese nicht sogar mal original?
ohrklemmen 006.JPG

Sind jedenfalls Edelstahl.
Aber "genau genommen" nur einmal verwendbar.

Vor ich einkaufe, möchte ich gerne ein paar weitere Meinungen dazu hören.
:bitte:
 
Hallo,
gab es diese nicht sogar mal original?
..
Aber "genau genommen" nur einmal verwendbar.
..
Vor ich einkaufe, möchte ich gerne ein paar weitere Meinungen dazu hören.
:bitte:

für die GS bis 90 gab es damals ab Werk schöne, wiederverwendbare Schellen mit Bügel-Schnellverschluss. Bei der Wasserrohr-GS hat dann mutmaßlich der Produktcontroller einfachere Einwegschellen verordnet.

Grüße
Marcus
 
Moin Elmar,

genau so sehen die aus.
Wenn es die orschinal beim :] geben sollte wäre das ja einfach.
Aber erst mal den Preis erforschen. Da wird man ja manchmal überrascht. Mal + mal -


Hallo,
gab es diese nicht sogar mal original?
Anhang anzeigen 65187

Sind jedenfalls Edelstahl.
Aber "genau genommen" nur einmal verwendbar.

Vor ich einkaufe, möchte ich gerne ein paar weitere Meinungen dazu hören.
:bitte:
 
Hallo zusammen,
bin auch noch auf der Suche nach passenden Schellen für die Faltenbälge meiner GS Gabel.
Die originalteile sind mir ehrlich gesagt zu teuer (insgesamt ca.40€)
Ich fände diese Schraubschellen ganz ok:

002230.gif
Weiß vielleicht jemand wo es die gibt?
Ich meine auf der Veterama hätte es nen Händler gegeben der diese Schellen in versch. Größen da hatte, hab mir aber leider den Namen nicht gemerkt.

Gruß, Björn
 
für die GS bis 90 gab es damals ab Werk schöne, wiederverwendbare Schellen mit Bügel-Schnellverschluss. Bei der Wasserrohr-GS hat dann mutmaßlich der Produktcontroller einfachere Einwegschellen verordnet.

Grüße
Marcus

:schimpf::schimpf: Schimpf du nur auf mich, Controller haben eh keine Freunde. Ich arbeite aber nicht bei BMW.

Ich verwende ganz normale Schlauschellen. Die Optik ist mir aber auch egal, während der Fahrt schaue ich da eh nicht hin :D.
 
Ich würde immer die originalen Schlauchschellen verwenden. Darauf ist doch noch BMW eingeprägt. Ich liebe solche Details:applaus:

Gruß, André
 
für die GS bis 90 gab es damals ab Werk schöne, wiederverwendbare Schellen mit Bügel-Schnellverschluss. Bei der Wasserrohr-GS hat dann mutmaßlich der Produktcontroller einfachere Einwegschellen verordnet.

Grüße
Marcus

:schimpf::schimpf: Schimpf du nur auf mich, Controller haben eh keine Freunde. Ich arbeite aber nicht bei BMW.

Ich verwende ganz normale Schlauchschellen. Die Optik ist mir aber auch egal, während der Fahrt schaue ich da eh nicht hin :D.

Fehler behoben.
 
Was passt euch denn nicht an den originalen Schlauchschellen von BMW? Sind aus Edelstahl, rosten also nicht und wenn jemand am Kopf Anstoß nimmt, dann sollte er die Schlauchschelle so montieren, dass dieser nicht sichtbar ist.
So schön sind diese Bügelverschlussdinger wirklich nicht. Die sind ja nicht mal aus VA. Und wozu brauche ich einen Bügelverschluss. Ist ja keine Bierflasche, die ich immer wieder öffnen und verschließen muss.
Gruß
Wed
 
Moin Gemeinde,

jetzt habe ich schon mal eine Menge Vorschläge!
Wie hier nicht anders zu erwarten.
Aber:
Einen Polizisten fragen ob ich seine Handfesseln benutzen darf traue ich mich nicht.;)
Wer weiss was der von mir denkt. Da gibt es ja noch so einige Einsatzgebiete...


Trau dich einfach, die beißen nicht.:D
Aber die Einwegdinger von der Firma Blau-Weiß sind hell, nicht schwarz. Ob das deinen gehobenen Ansprüchen gerecht wird?

LG
Jürgen
 
Hallo ! Wie schon oft hier erwähnt,schwarze Kabelbinder.Hab ich auch ,sind 10mm breit und 600mm lang.Das dicke Teil nach innen dann siehts gut aus.
Mit scharfen Messer abschneiden,dann stört nix beim putzen.

V.G.Egon
 
Moin ,
seh ich genau so !
Gruß Lutz

Schwarze Kabelbinder auf schwarzen Faltenbälgen, das geht ja gar nicht. Wo bleibt denn da der Kontrast? Da muss was Silbernes ins Schwarze. Sieht doch auch auf dem Kotflügel gut aus. Obwohl - das ist längsgestreift und die Schlauchbinder wären dann quergestreift. Das geht auch wieder nicht, denn das macht dick.
Gruß
Wed
 
Dick is mir da eher Wurst :D , besser wäre ne Alternative !
Obwohl das mit den Längs und Querstreifen schon eine gewisse Berechtigung hat!
Gruß Lutz
 
Zurück
Oben Unten