Gemäß der StVO ist das Motorrad-Gespann ein einspuriges Kraftfahrzeug (Motorradführerschein) mit (evtl. demontierbarem) Beiwagen.
Daher wird es im § 5 der StVO (Überholverbot) auch explizit genannt: "...dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge (Straßenbahnen und Pferdefuhrwerke sind also ausgenommen) UND MOTORRÄDER mit Beiwagen nicht überholt werden."
Der Unterschied zwischen Trike (PKW offen, PKW-Führerschein, Gurtpflicht, Helmfreiheit, Verbandkasten usw.) und Motorrad mit Bw. definiert sich über die Hinterachse

Ist diese symmetrisch (Trike, z. B. VW-Käferantrieb) handelt es sich gemäß StVZO um einen PKW offen (mehrspuriges Kfz).
Ist die "Hinterachse" asymmetrisch (HA-Motorrad und Achse-Beiwagenrad) wird von einem (einspurigen) MOTORRAD mit (evtl. demontierbarem) Beiwagen ausgegangen (Motorradführerschein, Helmpflicht, kein Verbandkasten, Warndreieck) - und es darf im Überholverbot überholt werden, aber nicht selbst überholen.
Anfang der 90-er kam es noch zu anderen Blüten: Da wurde an den Bw ein Scheinwerfer montiert, der in Bauart, Höhe und Abstand zur seitlichen Fzg-Begrenzung dem Motorradscheinwerfer entsprach, wodurch sich eine symmetrische Beleuchtungseinrichtung ergab.
Solche Kfz wurden teilweise als PKW offen zugelassen (Klasse 3, kein Helm) und waren der Anlass, den Unterschied über die Hinterachse zu definieren.
Wegen der damals nur etwa 10.000 zugelassenen MO-Gespanne in D haben es sich unsere Gesetzesgeber erspart, sich weitere Gedanken wegen dieser motorisierten Minderheit über überholte Gesetze zu machen.
Z. B. galt damals noch, dass Führer von PKW und LKW bis 2,8 t zul. Gesamtgewicht innerhalb geschlossener Ortschaften den Fahrstreifen frei wählen konnten, wenn mehrere für eine Richtung vorhanden waren - das galt aber nicht für Motorräder. Inzwischen wurde das geändert: Moppedfahrer dürfen i. g. O. auch links fahren, auch wenn sie gerade mal nicht überholen.
Die Bequemlichkeit der Parlamentarier in Bezug auf uns Einspurige (mit oder ohne Bw) kann uns im Falle der Besteuerung (Kat-Frage, Umweltplakette) aber auch nur Recht sein .

Und das um diese Zeit.

und guts Nächtle