Einstellung des Kupplungsseils

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo,
nun ist das neue Kupplungsseil montiert.
Der Abstand zwischen Hebel(am Getriebe) und Getriebe ist auch mit (201+1)mm eingestellt.
Aber jetzt ist die Sache mit dem Einstellen des Spiels (2+0,5)mm am Kupplungshebel, da soll man die beiden Schrauben am Hebel (am Getriebe) benutzen. Ist das wirklich so? Weil wenn ich da wieder was einstellen soll, dann wird sich doch der Abstand wieder ändern, oder?

Irgendwie bin ich nicht richtig schlau draus, wie ich das Spiel da einstellen soll.

Danke im Voraus für alle Antworten.

Gruß Peter,
 
Hallo Peter,

an dem Hebel am Getriebe stellt man ein wann die Kupplung greift oder löst. Also früh (wenig am Lenkerhebel ziehen, oder mehr). Am Kupplungshebel oben am Lenker stellt man das Spiel des Lenkerhebels ein.
Ich stelle meine Hebeleien so ein, daß bei ganz gezogenem Lenkerhebel die Kupplung wirklich ganz trennt. Das Spiel oben ist dabei 3-5mm.
Und ich achte darauf, dass bei losgelassenem Lenkerhebel die Kupplung guten und vollständigen Kraftschluss hat (mal Bergauf mit Vollgas fahren da merkt man sofort ob die Kupplung rutscht).
Ich hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

besten Dank für den Hinweis.
Jetzt isz alles klar.
Wichtig sind die 2 mm Spiel am Hebel, damit die Kupplung "lastfrei" ist.

Gruß Peter
 
Genau, nur wenn der untere Hebel Spiel hat, ist ein kompletter Kraftschluss (bei entlastetem Handhebel) gewährleistet.

Natürlich kann's sein, daß ohne Kupplungsspiel die Kupplung rutscht.

Was aber noch viel eher passiert, ist daß das Ausrücklager oder der Druckstift auf Dauer Schaden nimmt. Die brauchen Spiel, weil sie sonst ganz schnell heiß laufen und einlaufen oder fressen.

Ob man sich beim Einstellen dabei sklavisch an die von BMW vorgegebenen Maße halten muß, oder ob man oben oder unten am Hebel einstellt, scheint mir demgegenüber recht unwichtig. Wichtig ist, daß Spiel vorhanden ist.

"Unten" merkt man halt eher, ob man "noch" gegen die kleine Feder unter der Manschette (=Spiel) oder "schon" gegen die Kupplungsfeder (=kein Spiel) drückt.
 
"Unten" merkt man halt eher, ob man "noch" gegen die kleine Feder unter der Manschette (=Spiel) oder "schon" gegen die Kupplungsfeder (=kein Spiel) drückt.

welche Manschette und Kupplungsfeder meinst du?

Hallo,

so die Kupplung ist vorgestern Abend richtig eingestellt worden, jetzt habe ich reichlich Spiel am Hebel. Die Kupplung kuppelt wie sie soll.

Danke an alle.

Gruß Peter.
 
Zurück
Oben Unten