Einstellung Konis statt Nivomat

Gullwing

Aktiv
Seit
27. Juni 2012
Beiträge
1.143
Ort
Urdorf (CH)
Manche Motorräder haben hinten jetzt Koni Stoßdämpfer statt die originale Nivomats.

Die Konis kann mann anpassen an Belastung und Fahrweise.
Sehr oft findet mann die Konis eingestellt auf mittelwert.
Trotz mein Körpergewicht, 100+ Kilogram, ist mit Konis eingestellt auf mittelwert nicht zu Fahren.
Soweit es noch Federung gibt hinten ist die knallhart.
Einstellung auf minimale Wirkung gibt mehr Fahrkomfort.

Wieviel + kann ich leider nicht sagen: Staatsgeheimnis :D



Paul
 
Wenn das die Konis mit der einstellbaren Dämpfung sind, kann man auch noch einiges erreichen, wenn man die Dämpfung etwas runterdreht.
 
Hallo Jörg,

Da hast du recht.
Keine Ahnung wieviel man zuladen muss um die Federwirkung im mittelstand zu brauchen.
Auch mit beide Koffer gut geladen war diese Einstellung nicht nötig.


Koni hatte damals die Auffassung Straßenlage ist wichtiger als Komfort.
Mit ein VW T3 Bus bin ich mal nach Koni Werk gefahren wegen F1 eigenschaften der Bus nach Einbau von Konis.
Laut der Testfahrer war alles perfekt in Ordnung.
Einbau ist auch geprüft worden alles 100%.
Konis raus und Billstein (erste Montage) eingebaut.
Das gab mich mein Bus zurück sowie ich ihm kannte.


Paul
 
Zurück
Oben Unten