• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Einstellung Silent Hektik Powerblock

Markus

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23
Ort
Hamburg
Moin!

Hat jemand Erfahrung mit Einbau und der genauen Einstellung?

Die Silent Hektik ist wahnsinnig unzuverlässig, mal funzt es, dann wieder nicht.

SH Spule ist verbaut.

Bin dabei, das Scheissding auch aus dieser Kuh zu schmeissen und wieder durch eine Kontaktdose zu ersetzen. Läuft einfach zuverlässiger.

Gruss aus Hamburg
Markus
 
kannst du mal beschreiben, was du mit "unzuverlässig" konkret meinst?
und um welche version der SH-Zündung es sich handelt?
SH hat ja in den letzten Jahren versucht, an Mitbewerber funktionsumfangsmässig den Anschluss zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fragst Du, ob jemand Erfahrung hat, wenn Du doch sowieso die SH rauswerfen willst? Dann haste doch Dein Problem gelöst und gut ist.
 
Ich bin mit der SH total zufrieden - eingebaut, eingestellt nach Anleitung und seitdem geht sie einwandfrei.
Wenn es mal geht, dann wieder nicht würde ich als erstes mal den Pickup kontrollieren ob der richtig montiert ist:
-Richtiger Abstand zur Geberscheibe
-alle Teile fest
-Zündzeitpunkt kontrollieren (Abblitzen)
Die Anleitung dazu ist auch online bei SH.

Kannst Du die restlichen Zündungsteile ausschließen, also Kerzen, Stecker, Kabel?

Grüße
Michael
 
Moin!

Hat jemand Erfahrung mit Einbau und der genauen Einstellung?

Die Silent Hektik ist wahnsinnig unzuverlässig, mal funzt es, dann wieder nicht.

SH Spule ist verbaut.

Bin dabei, das Scheissding auch aus dieser Kuh zu schmeissen und wieder durch eine Kontaktdose zu ersetzen. Läuft einfach zuverlässiger.

Gruss aus Hamburg
Markus



Hallo Markus,

es gibt immer wieder Situation, in denen man nicht weiterkommt, keine Lösung weiss und sich einfach soviel Adrenalin/Ärger an- bzw.aufgestaut hat, dass man als wichtigste Massnahme zunächst einmal ordentlich Dampf ablassen muss, bevor's einen zerreisst.

Dampf abgelassen hast Du nun, das ist soweit nachvollziehbar und an sich keineswegs verwerflich.
Nicht mehr völlig o.k. ist allerdings, dass Du ohne jeden Beleg sofort einen Sündenbock gefunden hast, auf den Du forumsweit und reichlich unreflektiert mit dem Finger zeigst:

"Die Silent Hektik ist wahnsinnig unzuverlässig" ist gegenüber dem Hersteller ein sehr massiver Vorwurf, der durch die anschliessende Bezeichnung als "Scheissding" vielleicht nicht schlechter, aber auch nicht gerade besser wird.
Öffentlich im Internet bezichtigt zu werden, dass man schlechte Arbeit leiste bzw. unzuverlässig arbeite oder eben bzw. unzverlässige Bauteile liefere - das sind Dinge die keinem von uns gefielen, Dir selbst vermutlich auch nicht.


Schnauf' also erst einmal kurz durch und schreib dann zusammmen, was denn überhaupt Sache ist:
Seit wann ist die SH-Zündung installiert und durch wen, wie ist die Einbausituation, seit wann tritt das Problem auf und was lässt sich an sonstigen Reparatur- / Einbau- / Umbau- Ereignissen zeitlich damit in Verbindung bringen.

Natürlich kann auch einmal ein SH-Bauteil defekt sein (...schiesslich hat selbst Rolls-Royce einen Pannendienst), häufiger muss man sich aber an die eigenen Nase fassen.
Klassische Kandidaten sind da z.B. vorangegangene Arbeiten an der Elektrik (...noch Original oder Selbstbau?); hatte auf diese Weise auch einmal meine SH-Zündung lahmgelegt: Im Rahmen eines Umbaus auf einen kombinierten LiMa-Gleichrichter/Regler von SH habe ich mich dann nach glücklicher Operation bei der scheinbar unkomplizierten, abschliessenden Montage des LiMa-Deckels offenbar nicht mehr ausreichend zusammengerissen und konzentiert: In der Folge wurde das Geber-Kabel zur SH-Zündbox dabei eingeklemmt und beschädigt.
Folge: Beim nächsten Ausflug verzögerte sich die Abfahrt von einer Raststelle um ca. 2 h (für Fehlersuche und provosorische Kabelreparatur mit Lüsterklemme).


Hotlines für EDV-Themen kennen das: Da befindet sich das Problem regelmäßig auch zwischen Tastatur und der Rückenlehne des Bürostuhls... ;-)


VG,
DZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,
Schnauf' also erst einmal kurz durch und schreib dann zusammmen, was denn überhaupt Sache ist
ich habe in der einen Kuh seit ca. 7a und in eine weitern Kuh seit 6a die SH selbst verbaut. Bei beiden Maschinen nur mal so alles kontrolliert, keine Probleme! Würde sie jederzeit wieder einbauen. Ein Bikerfreund hatte bei warmen Außentemperaturen und straffer Fahrt mit SH Probleme, Ursache war zu geringer Abstand zur Geberscheibe!
Wenn es mal geht, dann wieder nicht würde ich als erstes mal den Pickup kontrollieren ob der richtig montiert ist:
-Richtiger Abstand zur Geberscheibe
Gruß Maci
 
Hallo Markus,

ich habe in der einen Kuh seit ca. 7a und in eine weitern Kuh seit 6a die SH selbst verbaut. Bei beiden Maschinen nur mal so alles kontrolliert, keine Probleme! Würde sie jederzeit wieder einbauen. Ein Bikerfreund hatte bei warmen Außentemperaturen und straffer Fahrt mit SH Probleme, Ursache war zu geringer Abstand zur Geberscheibe!

Gruß Maci

Hallo Maci!
Den Abstand der Geberscheibe habe schon variiert, es ändert sich nichts.
Du schreibst, dass Du zwei Kühe mit SH ausgerüstest hast und beide fahren prima damit.
Bei mir ist es umgekehrt. Bei beiden funkioniert es nicht.
Das Problem besteht im wesentlichen in enormen Startproblemen, beide Kühe starten nicht. Wenn sie denn starten, dann laufen sie auch.
Sobald ich die alten Kontaktdosen installiere, starten beide gut.
Dieses Problem besteht seit der allerersten Installation, das ist bestimmt 3 Jahre her. Mittlerweile habe ich die eine Kuh schon verkauft.
Deswegen bin ich halt so genervt und die Frage in die Runde, ob es Wissende gibt.
 
Hast Du den Zündzeitpunkt mal überprüft?

Und, wie sieht es mit der Stromversorgung der Zündbox aus beim Starten? Wenn die Spannung beim anlassen zu weit in den Keller geht kann das nicht gehen.
Ich würde die direkt an der Zündbox messen während der Anlasser dreht.
Hab den exakten Mindestwert nicht im Kopf, aber unter 10 Volt würde ich mir sorgen machen.
Testweise mal die Zündbox über separate Stromquelle versorgen?

Michael
 
Hallo Maci!
Den Abstand der Geberscheibe habe schon variiert, es ändert sich nichts.
Du schreibst, dass Du zwei Kühe mit SH ausgerüstest hast und beide fahren prima damit.
Bei mir ist es umgekehrt. Bei beiden funkioniert es nicht.
Das Problem besteht im wesentlichen in enormen Startproblemen, beide Kühe starten nicht. Wenn sie denn starten, dann laufen sie auch.
Sobald ich die alten Kontaktdosen installiere, starten beide gut.
Dieses Problem besteht seit der allerersten Installation, das ist bestimmt 3 Jahre her. Mittlerweile habe ich die eine Kuh schon verkauft.
Deswegen bin ich halt so genervt und die Frage in die Runde, ob es Wissende gibt.




Hallo Markus,

wenn Du Deinen Beitrag und die Antworten andere Forumsmitglieder vergleichst, wirst Du einen entscheidenden Unterschied feststellen können:
Die übrigen Wortmeldungen zeigen bisher übereinstimmend bei ein oder mehreren Installationen keine Probleme und auch über Jahre hinweg zuverlässige Funktion der Bauteile (in diese Kategorie fallen auch meine Erfahrungen mit SH).

Dein letzter Bericht hingegen zeigt bei zwei Installationen zweimal Probleme - und dazu offenbar identische.
Dass einemal ein Bauteil aus irgendwelchen Gründen defekt sein kann, ist ja nicht wirklich auszuschliessen. Aber gleich zwei Zündanlagen bei ein- und demselben Kunden - das wäre doch ein sehr aussergewöhnlicher Zufall.


=> Evtl. wäre es daher zielführender, wenn Du womöglich Deinen ungefähren Standort angeben könntest und benachbarte Forumskollegen einmal um Hilfe vor Ort bitten würdest oder/und ggf. zu einer Werkstatt in Deiner Nähe gehst für eine Begutachtung des Problems.


VG,
DZ
 
Hallo Markus,

Dein letzter Bericht hingegen zeigt bei zwei Installationen zweimal Probleme - und dazu offenbar identische.
Dass einemal ein Bauteil aus irgendwelchen Gründen defekt sein kann, ist ja nicht wirklich auszuschliessen. Aber gleich zwei Zündanlagen bei ein- und demselben Kunden - das wäre doch ein sehr aussergewöhnlicher Zufall.


=> Evtl. wäre es daher zielführender, wenn Du womöglich Deinen ungefähren Standort angeben könntest und benachbarte Forumskollegen einmal um Hilfe vor Ort bitten würdest oder/und ggf. zu einer Werkstatt in Deiner Nähe gehst für eine Begutachtung des Problems.


VG,
DZ

Hallo DZ,

Danke für Deine Reaktion. Ich bin in Hamburg, ein Austausch wäre prima.

Ich habe nur eine SH-Zündung, die auf zwei Maschinen sehr schlecht läuft.

Selbstverständlich kann es auch sein, dass ich kompletten Mist baue.

Gruss
Markus
 
Mittlerweile habe ich die eine Kuh schon verkauft.

Ich habe nur eine SH-Zündung, die auf zwei Maschinen sehr schlecht läuft.


Ich habe auch nach mehrmaligem Durchlesen die Faktenlage nicht verstanden. Die zweite Aussage lese ich so, dass Du diese einzige SH, die Du jemals hattest, vor dem Verkauf der anderen Kuh aus derselben ausgebaut hattest. Somit hat jemand eine Kuh ohne Zündung gekauft.

Eventuell beschreibst Du erstmal ganz detailliert, wie die Fakten aussehen und danach detailliert, was Du beobachtest und was du schon probiert/gemessen hast.
 
Kleine Frage: Was ist den für ein Anlasser verbaut? Beim Bosch bekommt SH schonmal Probleme- da dann die Spannung stärker absackt. Von Seiten SH ist mir gesagt worden das ich einen Valeo einbauen soll. Darauf flog das Zeug komplett raus. Der Hinweis hätte schon vorher in der Beschreibung stehen müssen. War aber auch eine ganz alte Ausführung ( so um die Abschaffung des Bleisprits)- ist heute vieleicht nicht mehr so.

Gruß Werner
 
Moin Markus,

ähnliche Zicken hatte ich früher auch schon mal mit meiner verbauten SH-PowerBlock - Digitalzündung..

Was war passiert: ich hatte einfach den Hallsensor (sehr empfindlich) zu dicht an den Zündrotor geschraubt.
Mann kann es gut erkennen, wenn auf dem Hallsensor winzige Riefen sichtbar sind.

Wenn die beiden Teile sich zu nahe kommen, himmelt man den Hallsensor .
Der Hallsensor wird durch die Berührung heiß (viel zu heiß) und er verabschiedet sich .... manchmal total .... manchmal nur teilweise.

Die Zündbox hat doch auch eine "Eigen-Diagnose"
Hier: Zündung an...LED blinkt zur Schalterstellung = Hallsensor nicht angeschlossen.

Ich würde mir einen neuen Hallsensor bei SH besorgen, ihn mit ausreichend Abstand montieren ... aber ncht zu viel
und du wirst sehen, wie lauffreudig deine "Q" ist.
Beim Einbau immer genau nach Montageanleitung von SH vorgehen.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Moin!

Hat jemand Erfahrung mit Einbau und der genauen Einstellung?

Die Silent Hektik ist wahnsinnig unzuverlässig, mal funzt es, dann wieder nicht.

SH Spule ist verbaut.

Bin dabei, das Scheissding auch aus dieser Kuh zu schmeissen und wieder durch eine Kontaktdose zu ersetzen. Läuft einfach zuverlässiger.

Gruss aus Hamburg
Markus

Selbstverständlich kann es auch sein, dass ich kompletten Mist baue.

Ganz ehrlich: Du solltest mal überprüfen, was Du so schreibst.

Ich bin kein Jurist, und kann auch keine juristischen Ratschläge geben, aber Deine im ersten beitrag aufgestellten absoluten Behauptungen, für die Welt im Internet lesbar, könnten dazu führen, daß Dir jemand ganz schön Ärger bereitet.

Ich bin immer wieder schockiert, dass Leute im Internet posten, wie sie es am Stammtisch formulieren.
 
Ganz ehrlich: Du solltest mal überprüfen, was Du so schreibst.

Ich bin kein Jurist, und kann auch keine juristischen Ratschläge geben, aber Deine im ersten beitrag aufgestellten absoluten Behauptungen, für die Welt im Internet lesbar, könnten dazu führen, daß Dir jemand ganz schön Ärger bereitet.

Ich bin immer wieder schockiert, dass Leute im Internet posten, wie sie es am Stammtisch formulieren.

Grundsätzlich hast Du sicher Recht, aber das hier ist halt auch nur ein Internet-Forum wie alle anderen, und da wird halt des öfteren genau so vorgegangen, wie es der Terminator einst empfahl: "Erst handeln, dann denken!"
Allerdings sollte man das auch nicht auf die Goldwaage legen, auch die potentiell "Geschädigten" sind sich der Unüberlegtheit dieser Postings bewusst und im Kontext sprechen sie dann auch eher gegen den Ersteller als gegen den geschmähten Hersteller. ;)
 
Ich kann Dirk im gegebenen Fall nur zustimmen. Der Beitrag wurde im Frust gepostet und spiegelt die Gemütslage des Frederstellers wider.
Die unklare Aussage "Mal funzt es und mal nicht" wird mehrfach mit "bin eigentlich zufrieden" beantwortet und es gibt sogar konkrete Hinweise
wie Bosch vs Valeo.


Die Präzision der Aussagen des Frederstellers suggeriert gewisse Rückschlüsse auf die Vorgensweise desselben bei der Lösung des Problems. Das sieht auch der Hersteller.


Ich kann deswegen nur empfehlen, Beobachtungen genauer zu protokollieren und Empfehlungen anzunehmen.

Sehr oft liegen die Usachen des Problems ganz woanders.
 
Hallo Maci!
Den Abstand der Geberscheibe habe schon variiert, es ändert sich nichts.
Du schreibst, dass Du zwei Kühe mit SH ausgerüstest hast und beide fahren prima damit.
Bei mir ist es umgekehrt. Bei beiden funkioniert es nicht.
Das Problem besteht im wesentlichen in enormen Startproblemen, beide Kühe starten nicht. Wenn sie denn starten, dann laufen sie auch.
Sobald ich die alten Kontaktdosen installiere, starten beide gut.
Dieses Problem besteht seit der allerersten Installation, das ist bestimmt 3 Jahre her. Mittlerweile habe ich die eine Kuh schon verkauft.
Deswegen bin ich halt so genervt und die Frage in die Runde, ob es Wissende gibt.


Hallo Markus,

du schreibst, dass das Problem schon von Anfang an bestand; hast du damals nicht den Hersteller wegen des Problems informiert und um seine Hilfe gebeten?
Für mich wäre das in so einem Fall doch der erste Weg, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller seine Kunden dann im Regen stehen lässt ...

Gruß Peter
 
"Die Silent Hektik ist wahnsinnig unzuverlässig" ist gegenüber dem Hersteller ein sehr massiver Vorwurf, der durch die anschliessende Bezeichnung als "Scheissding" vielleicht nicht schlechter, aber auch nicht gerade besser wird.
Öffentlich im Internet bezichtigt zu werden, dass man schlechte Arbeit leiste bzw. unzuverlässig arbeite oder eben bzw. unzverlässige Bauteile liefere - das sind Dinge die keinem von uns gefielen, Dir selbst vermutlich auch nicht.

Man sollte negative Tatsachenbehauptungen nur schreiben, wenn man dafür den sicheren Beweis antreten kann; dem Forenverantwortlichen sollte man auch keine Grauzonen zumuten. Notfalls kann man ein Fragezeichen hinter seine Behauptung setzen. Wie die bekannte Boulevard-Zeitung. Und wer nicht zwischen (negativer) Tatsachenbehauptung und Schmähkritik (Beleidigung) unterscheiden kann, sollte die Finger weglassenbzw. sich mäßigen: Das zu sagen, sei im Hinblick auf die Forenverantwortung angemaßt.

Die SH-Zündung ist (bei mir) seit vielen Jahren ohne Tadel.
Doch halt: Einmal war eine furchtbare Fehlzündung und der Motor stand. Zehn Minuten ratlos am Straßenrand gestanden und es funzte wieder.

Ob das die vielbesprochene SH-Zündspule früheren Modells war, wo ich später einen Riss in der Isolierung entdeckte? Gerissene Isolierung ist bislang nicht selten erwähnt worden.


ffritzle+R90S
 
Zurück
Oben Unten