Einstellung VR-Lager failed

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.442
Ort
Schtuegert
Mahlzeit,

beim Versuch, die Lagerung eines Speichen-Vorderrades einzustellen, bin ich (nach einigen Jahren positiver Erfahrung) das erste Mal vor die Wand gelaufen.

Objekt: VR-Nabe mit vier Rippen, neue Ausgabe ohne Rundmuttern:

P1090942-small.jpg P1090945-small.jpg

(Interessanterweise in Kombination mit einer 19"-Akront-Felge - hab ich als OEM - und danach sieht das Rad aus - noch nicht gesehen. Aber das nur nebenbei.)

Die Lagerschalen sind bis zum Anschlag eingepresst. Der Abstand der Außenkanten der jeweils linken und rechten Lagerschale beträgt ca. 82mm. Ein Vergleich mit der älteren Ausgabe der Nabe (mit Rundmuttern) zeigt dort das gleiche Maß.

Ich kenne zwei verschiedene Distanzrohre:

  • #36 31 1 237 606 für /6 und /7
  • #36 31 1 236 140 für G/S / Mj.81-> und 248er
Die originale Länge der Distanzrohre kenne ich nicht, aber ich hab zwei verschiedene zur Hand: L1=45mm / L2=52,4mm.

Mit dem längeren Distanzrohr klemmt das Lager auch mit der dicksten Distanzhülse, die ich habe (ca. 7,5mm).

Jetzt könnte es sein, dass das längere bei mir lagernde Distanzrohr nicht die originale Länge hat.

Eh ich jetzt zum Freundlichen wackle und mir auf Verdacht eines zum Abgleich bestelle: Hat eines der verehrten Anwesenden *den* Tipp, der es mir wie Schuppen aus den Haaren fallen lässt?
 
Auflösung:

Ich kenne zwei verschiedene Distanzrohre:

  • #36 31 1 237 606 für /6 und /7
  • #36 31 1 236 140 für G/S / Mj.81-> und 248er
Die originale Länge der Distanzrohre kenne ich nicht, aber ich hab zwei verschiedene zur Hand: L1=45mm / L2=52,4mm.

L ist bei einem Neuteil #36 31 1 237 606 =54,8mm.

Schon beeindruckend: Das 'falsche' Distanzrohr hat keine Merkmale, die auf eine nachträgliche Bearbeitung hinweisen.
 
Zurück
Oben Unten