• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Einteilige Kipphebelböcke

Hallo,

zum Reduzieren der Ventilgeräusche habe ich auch etwas gefunden. ;)

Bilder Redme 055.jpg

Verhindert bzw. reduziert auch Schwerhörigkeit, hervorgerufen durch die heftigen Windgeräusche.
 
und noch eine Alternative für die die leise Ventile, aber nicht schrauben wollen. Die BMW Vierventiler ab 1993 sind bereits ab Werk leise. :)

Grüße

Holger
 
@ Phill,
macht Paul sowas???

Die KHB hat eine Kollege früher Mal anfertigen lassen, diese habe ich poliert. Die KH habe ich selber so bearbeitet. Paul hat das natürlich auch alles so schon duzent Mal gemacht, aber denke mittlerweile nicht mehr.

Bisher mein Favorit, den Kipphebel so leicht es geht.

Prinzipiell ja, nur ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Die Lagerstellen sind dann sehr nah beieinander. Und dann die dicken Lager sind auch eher kontraproduktiv.


Ist ja jetzt schon später am Tag :pfeif:

CIMG9740.jpgCIMG9716.jpgCIMG9715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,

ich habe Deine Kipphebelböcke bisher auch nur als Zierde zum anschauen. Irgendwann baue ich sie aber definitiv ein!

Welche Sorte Axiallager hast Du verwendet? Sind das BMW- oder Normteile? Und welche Kunststoffbuchse ist dazu passend? Hättest Du Nummern dazu?

Herzliche Grüße, Andreas

Ich habe Axial Nadellager ohne AX Lager verbaut. Das ist dann ein wenig lauter, aber ich kann damit leben. Einfach ein lauteren Auspuff wählen und schwupps ist es nicht mehr zu hören. :D
 
Die Empfehlung die Kipphebel mit nur einem axial Lager auf axialspiel Null ein zu stellen zeugt von überragenden mechanischen Kenntnissen :D

gruss peter
 

Anhänge

  • Kipphebel doppelte Axiallager.jpg
    Kipphebel doppelte Axiallager.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 223
Der Peter)(-:,

wenn es warm wird hast du Spiel, wie Marco schon schrieb. Und deine unteren Lager machen dann was......nichts, garnichts, da die Krafteinleitung nach oben wirkt. Aber das hatten wir alles schon und du bist halt deiner Meinung. Aber schön, dass du Marco's und meine mechanische Kenntnis und die div anderer, siehe die Bilder vom Türmer diskreditierst)(-:
 
Die Empfehlung die Kipphebel mit nur einem axial Lager auf axialspiel Null ein zu stellen zeugt von überragenden mechanischen Kenntnissen :D

gruss peter

ja, lieber Peter, da das mit dem Denken offensichtlich immer noch massiv Schwierigkeiten bereitet, Sachen aufzufassen offensichtlich auch nicht so wirklich deins ist, helfe ich dir natürlich liebend gerne.
Bei den AX Lagern von BMW soll das Spiel spielfrei bis leicht klemmend eingestellt werden. Dass jegliche Art von Lagern Luft benötigt, ist mir als Maschinenbauer schon geläufig. Da dort Nadellager laufen, haben diese oben und unten natürlich spezielle gehärtete Scheiben auf den diese laufen. Ich hoffe, ich habe dieses jetzt so in Worten wiedergegeben, dass dieses auch für dich verständlich ist.

Lieben Gruß, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten