ducmic
Aktiv
Hallo,
über den klappernden Ventiltrieb bei höheren Drehzahlen will ich mich hier als alter Nortonfahrer (leise!) nicht weiter äußern. Deshalb soll in absehbarer Zeit als Abhilfe auf "einteilige" Kipphebelböcke umgerüstet werden.
Heute habe ich mt Herrn Weierstall telefoniert. Er macht diese Umbauten wohl immer noch, aber selten (vielleicht auch wegen seines Alters?!?!).
Das Telefonat war sehr lustig und auch interessant. Er hat mir gesagt, dass sein Umbau an der 75/5 nicht funktioniert.
Wenn ich bei Israel und anderen nachschaue, wird der Umbau immer nur so ab /7 angeboten. Für die älteren Modelle nur mit dem zusätzlichen Kauf von Kipphebeln und Änderungen am Zylinderkopf.
Dazu ein paar Fragen:
1: Könnt ihr bestätigen, dass der Umbau nur an "neueren" Modellen angeboten wird/funktioniert?
2: Warum soll Mann dann noch Kipphebel dazu kaufen?
3: Gibt es jemanden, der für /5 eine "bolt-on" Lösung anbietet?
Herr Weierstall sagte mir, das sein Umbau prinzipiell auch an der /5 geht, nur der Abstand der Stehbolzen wäre anders und deshalb würden seine Teile nicht passen.
4: Stimmt das und wenn ja: wie groß ist denn nominal der Abstand an der /5?
5: Taugt der "Weierstall Umbau was? Gibt es Erfahrungen damit?
Grüsse aus Braunschweig
Michael
über den klappernden Ventiltrieb bei höheren Drehzahlen will ich mich hier als alter Nortonfahrer (leise!) nicht weiter äußern. Deshalb soll in absehbarer Zeit als Abhilfe auf "einteilige" Kipphebelböcke umgerüstet werden.
Heute habe ich mt Herrn Weierstall telefoniert. Er macht diese Umbauten wohl immer noch, aber selten (vielleicht auch wegen seines Alters?!?!).
Das Telefonat war sehr lustig und auch interessant. Er hat mir gesagt, dass sein Umbau an der 75/5 nicht funktioniert.
Wenn ich bei Israel und anderen nachschaue, wird der Umbau immer nur so ab /7 angeboten. Für die älteren Modelle nur mit dem zusätzlichen Kauf von Kipphebeln und Änderungen am Zylinderkopf.
Dazu ein paar Fragen:
1: Könnt ihr bestätigen, dass der Umbau nur an "neueren" Modellen angeboten wird/funktioniert?
2: Warum soll Mann dann noch Kipphebel dazu kaufen?
3: Gibt es jemanden, der für /5 eine "bolt-on" Lösung anbietet?
Herr Weierstall sagte mir, das sein Umbau prinzipiell auch an der /5 geht, nur der Abstand der Stehbolzen wäre anders und deshalb würden seine Teile nicht passen.
4: Stimmt das und wenn ja: wie groß ist denn nominal der Abstand an der /5?
5: Taugt der "Weierstall Umbau was? Gibt es Erfahrungen damit?
Grüsse aus Braunschweig
Michael