Einteilige Lageböcke/ Axial-Nadellager

Hopfensau

Teilnehmer
Seit
06. Apr. 2010
Beiträge
97
Ort
Bodensee
Hallo

Ich liebeugle damit meine R 100 GS mit dem ''Axial-Nadellager in einteiligen Lagerböcken'' Satz von Motoren Israel auszustatten. Da dieser jedoch nicht gerade billig ist, mit 600€, würde mich interesieren ob dieser wirklich sinnvoll ist und ob es bereits erfahrungen von Forumsmitgliedern mit diesem gibt?
Ist er standfest besonders das Lager?

Grüße vom Bodensee

Hopfensau
 
Ich liebeugle damit meine R 100 GS mit dem ''Axial-Nadellager in einteiligen Lagerböcken'' Satz von Motoren Israel auszustatten. Da dieser jedoch nicht gerade billig ist, mit 600€, würde mich interesieren ob dieser wirklich sinnvoll ist und ob es bereits erfahrungen von Forumsmitgliedern mit diesem gibt?

Hallo,

Ich hab sowas in drei Motoren drin. Nicht von Israel, aber im Prinzip das selbe.

Ich glaube das Geld würde ich mir heute sparen. Einteilige Lagerblöcke find ich ganz gut, weil man damit, einmal sauber ausdistanziert, einfach weniger Pflege und geringere Geräusche hat. Auch das Ventilspiel muss man (seltsamerweise) wesentlich seltener nachstellen. Den zusätzlichen Nutzen der Axiallager konnte ich dagen noch nie so richtig feststellen. Bei mir war das halt bei Motorumbauten meines Motorenbauers dabei.

Ansonsten gibts nettere Gadgets, z.B. leichte einteilige Stahlstößel ;)

Grüße
Marcus

1400_6664646665376363.jpg
 
Zurück
Oben Unten