Eintragung Auspuff nötig?

chreibsel wird nicht genügen, der Auspuff muss eingetragen werden. Bestünde eine ABE, wäre da ein "E" im Rechteck drauf.
 
Klugscheißmodus an...

Alle Anbauteile mit einer Euro-Zulassung, beginnend mit Image5.jpg,
dürfen einfach angebaut und benutzt werden; vorausgesetzt Fahrzeugtyp, Teiletyp und Anbau passen...
Weder Papiere noch Eintragung nötig. Davon gibts aber für unsere Alteisen eher verschwindend wenig.

Teile mit einer KBA-Nr. haben in der Regel eine ABE. Diese Teile darf man anbauen, wenn (...wie oben) und muss aber die ABE mitführen. Man kann diese Teile auch in die Papiere eintragen lassen, damit die Mitführpflicht der ABE entfällt.

Teile mit einem Prüfgutachten müssen vom Ein-/Anbau her geprüft und eingetragen werden. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abnahme wie oben.

Teile ohne Papiere oder mit nicht zum Fahrzeug passenden Typ usw. können eingetragen werden, wenn der Sachverständige nach Prüfung aller Umstände so entscheidet.
 
Und was ist mit dem "E89" ? ?(
Also eintragungspflichtig...Briefkopie von einer R90 hätte ich noch vorzuweisen. Oder besser an BSM wenden, mit der Bitte um ein Gutachten?

Gruß Steve
 
Moin Steve,

ich hatte auch eine 2->1 von BSM am Wasp-Gespann verbaut.
Diese Auspuffanlagen gabe es für viele Modelle mit einem Gutachten.
Schau mal in der Datenbank unter Briefkopien - da müsste meiner abgelichtet sein.
Ich habe auch die Möglichkeit gesehen, dass der Prüfer sich in die Datenbank des KBA einklinkt und dort jede Menge an veröffentlichten Gutachten findet.
Da sind wirklich sehr viele Hersteller vertreten - frag einfach mal nach... oder soll ich das für dich übernehmen?:pfeif:

Sonnige Grüsse
Chris
 
Heute bei der HU wurde ich nicht mal auf die Anlage angesprochen. Auch die O-Augen, die beim letzten Male für Probleme sorgten (musste die hi. Blinker wieder montieren) waren kein Thema ?(
Ich hab dann auch mal nichts gesagt. Eine Briefkopie hatte ich vorsorglich im Tankrucksack.

Gruß Steve
 
Klugscheißmodus an...

Alle Anbauteile mit einer Euro-Zulassung, beginnend mit Anhang anzeigen 50559,
dürfen einfach angebaut und benutzt werden; vorausgesetzt Fahrzeugtyp, Teiletyp und Anbau passen...
Weder Papiere noch Eintragung nötig. Davon gibts aber für unsere Alteisen eher verschwindend wenig.

Teile mit einer KBA-Nr. haben in der Regel eine ABE. Diese Teile darf man anbauen, wenn (...wie oben) und muss aber die ABE mitführen. Man kann diese Teile auch in die Papiere eintragen lassen, damit die Mitführpflicht der ABE entfällt.

Teile mit einem Prüfgutachten müssen vom Ein-/Anbau her geprüft und eingetragen werden. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abnahme wie oben.

Teile ohne Papiere oder mit nicht zum Fahrzeug passenden Typ usw. können eingetragen werden, wenn der Sachverständige nach Prüfung aller Umstände so entscheidet.

Du musst den Modus noch ausschalten, läuft sonst heiss:oberl:
 
Klugscheißmodus an...

Alle Anbauteile mit einer Euro-Zulassung, beginnend mit Anhang anzeigen 50559,
dürfen einfach angebaut und benutzt werden; vorausgesetzt Fahrzeugtyp, Teiletyp und Anbau passen...
Weder Papiere noch Eintragung nötig. Davon gibts aber für unsere Alteisen eher verschwindend wenig.

Teile mit einer KBA-Nr. haben in der Regel eine ABE. Diese Teile darf man anbauen, wenn (...wie oben) und muss aber die ABE mitführen. Man kann diese Teile auch in die Papiere eintragen lassen, damit die Mitführpflicht der ABE entfällt.

Teile mit einem Prüfgutachten müssen vom Ein-/Anbau her geprüft und eingetragen werden. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abnahme wie oben.

Teile ohne Papiere oder mit nicht zum Fahrzeug passenden Typ usw. können eingetragen werden, wenn der Sachverständige nach Prüfung aller Umstände so entscheidet.

Hallo,
vielleicht kann der Hofa mal so'n E 1 Stempel herstellen.:&&&::D
Gruß
Klaus
 
Warum nicht ? Denkts du die Reißen beim TÜV Köpfe ab :D
Wenn jetzt was schief läuft? (ich will nicht den Teufel an die wand
Malen)

Das führt nämlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.:oberl:


Gruß
Roland

So dramatisch sehe ich das nicht. Die 2in1-Anlage gibt es ja immerhin noch neu mit ABE und die Ochsenaugen sind eingetragen-allerdings mit dem Hinweis "mit hinteren Blinkern".

Gruß Steve
 
Zurück
Oben Unten