Hallo zusammen,
wie eingige von Euch wissen, fahre ich eine original BMW R100 CS Baujahr 1981, möchte dieser aber zu einem etwas kernigerem Klang verhelfen.
Habe zu diesem Zweck mir die Megaphone aus dem Kickstarter shop besorgt und den DB-Eater umgeschweißt (Canonball von hattech sind mir irgendwie zu teuer für so einen "Spass"), so ist der Klang recht schön dumpf, aber mit DB-Eater nicht zu laut. Ich hab auch eindeutige Nummern eingravieren lassen, damit diese eingetragen werden können.
Da erst ab 1989 keine E-Nummer etc. notwendig ist, können auch Eigenbauten zugelassen werden. Diese müssen "nur" die Lautstärke einhalten. (Anmerkung: Da bei meiner cs noch 82N eingetragen sind, kann ich für eine Nahfeldmessung 21 db(A) und 5 dB(A) Toleranz aufschlagen.)
Sollte eigentlich möglich sein, da alles gesetzteskonform ist.
Nun suche ich aber eine geeignte Stelle (TÜV-Kontakt/DEKRA/Etc), die ohne große Komplikationen mir die Enddöpfe abnimmt und einträgt (vielleicht reine Standgeräuschmessung).
Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass wenn ich zum TÜV-Süd für eine komplette Geräuschmessung gehen muss, die bis zu 400€ nehmen können. Dann wäre ich aber inkl. der Endtöpfe auch fast bei 550€ und hätte mir schon fast auch Hattech-Töpfe draufschrauben können, die eine E-Nummer haben.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und hat einen passenenden Kontakt im Großraum München, gern auch per PN.
Falls jemand sich am We für eine kleine Tour zum cruisen mal anschließen möcht, gerne melden.
Grüße
Tom
wie eingige von Euch wissen, fahre ich eine original BMW R100 CS Baujahr 1981, möchte dieser aber zu einem etwas kernigerem Klang verhelfen.
Habe zu diesem Zweck mir die Megaphone aus dem Kickstarter shop besorgt und den DB-Eater umgeschweißt (Canonball von hattech sind mir irgendwie zu teuer für so einen "Spass"), so ist der Klang recht schön dumpf, aber mit DB-Eater nicht zu laut. Ich hab auch eindeutige Nummern eingravieren lassen, damit diese eingetragen werden können.
Da erst ab 1989 keine E-Nummer etc. notwendig ist, können auch Eigenbauten zugelassen werden. Diese müssen "nur" die Lautstärke einhalten. (Anmerkung: Da bei meiner cs noch 82N eingetragen sind, kann ich für eine Nahfeldmessung 21 db(A) und 5 dB(A) Toleranz aufschlagen.)
Sollte eigentlich möglich sein, da alles gesetzteskonform ist.
Nun suche ich aber eine geeignte Stelle (TÜV-Kontakt/DEKRA/Etc), die ohne große Komplikationen mir die Enddöpfe abnimmt und einträgt (vielleicht reine Standgeräuschmessung).
Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass wenn ich zum TÜV-Süd für eine komplette Geräuschmessung gehen muss, die bis zu 400€ nehmen können. Dann wäre ich aber inkl. der Endtöpfe auch fast bei 550€ und hätte mir schon fast auch Hattech-Töpfe draufschrauben können, die eine E-Nummer haben.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und hat einen passenenden Kontakt im Großraum München, gern auch per PN.
Falls jemand sich am We für eine kleine Tour zum cruisen mal anschließen möcht, gerne melden.
Grüße
Tom