• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eintragung Michelstreben

Moin,



Das war genau der Anwendungsfall der mich vor 25 Jahren zur Konstruktion der Streben veranlasst hat.
Da ich gerade in der Werkstatt stehe:

Anhang anzeigen 381194

So sieht das bei mir aus.
Die Klemmen sind 40mm hoch, aus dem Vollen gefräst und werden jeweils mit 4 M6 Schrauben verschraubt.
Das Jürgen seine Streben sehr ähnlich aussehen könnte daran liegen, das ich damals 2 Satz hab fertigen lassen. @Jürgen: Grüße 👋


Diese Streben sorgen unter den oben genannten Randbedingungen für wesentlich mehr Stabilität.
Die Michelstreben würde ich unter Fahrwerksdeko einordnen. Werden nicht viel bringen, außer das Leergewicht nach oben zu treiben.
Das schaffen meine allerdings auch 😄.
Die Streben sind genauso zielführend wie die abgebildeten K&N ( oder wasweißich für Filter..🙄) auf den BING's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der sog. Michelstreben würde ich mir überlegen, auf der Zugseite der Rahmenrohre Kohlefaser-bündel aufzulaminieren.*
(Im Brückenbau wird das zur nachträglichen Verstärkung zugbelasteter Stahlbauteile auch gerne gemacht. Vorreiter hierbei waren Bauings aus der Schweiz).
Ob diese Methode allerdings beim stärker dynamisch belasteten BMW-Schleifenrahmen auch funktioniert: Man müsste es halt rechnen lassen...
* nicht wirklich ernst gemeint - nur so als Reaktion auf die immer wieder hochkochende Diskussion um die nutzlosen Micheldingers...
 
Ich wollte jetzt keine Diskussion über die Michelstreben anstoßen. Das die mehr oder weniger nutzlos sind ist mir bewusst. Insbesondere, da mein Rahmen nach oben zwischen Motor und Oberrohr verstrebt ist. Ich fahre die eigentlich nur als zeitgenössisches Zubehör durch die Gegend.
Im Rahmen einer Gewichtsoptimierung und des erleichternden Zugangs zum Schrauben könnte ich die eigentlich wirklich weglassen…

Berthold
 
Mal kluggesch..., die 2V-BMWs haben einen Federbettrahmen
(Prinzip Norton) welcher eine gewollte Elastizität aufweist.
Könnte es sein, daß die Fachwelt durch die
Irgendwie bin ich glücklich, dass sich die Bauform nicht durchgesetzt hat..... 🙄🤷‍♂️
 
Zurück
Oben Unten