Einzelsitzbank G/S

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.798
Ort
Donauwörth
Hallo,
vor sehr langer Zeit habe ich hier schon einmal nachgefragt:
Kennt jemand diese Einzelsitzbank, insbesondere den dazugehörigen Gepäckträger?
Möglicherweise ist es eine Einzelanfertigung, wobei hier schon ein sehr hoher Aufwand betrieben wurde.

ESB01.jpg

ESB02.jpg

ESB03.jpg

Es sind einige Anbauteile dabei, so ungefähr ist mir der Anbau klar.
Der Sinn der beiden Ösen direkt hinter der Sitzbank erschließt sich mir noch nicht.
Vielleicht kennt jemand den Hersteller oder der Erbauer ist selbst hier im Forum.
Da mir sehr daran gelegen ist, hierüber Informationen zu erhalten, setze ich für zielführende Hinweise eine Belohnung von 30 Euro aus!
 
Moin,
in die Ösen steckst du die Substruktur fürs Brötchen für die Sozia ein.:D
 
Hallo, verkaufst du das Teil inkl. Gepäckbrücke auch?
Wenn ja, meinst du das wäre was für mein Vorhaben
an meiner R80GS Baujahr 88 den 32Liter Tank der G/S PD zu verwenden?

Vg Werner
 
Ist das nicht die "ganz normale" Originalsitzbank der R80G/S ?
Die passt dann nur vernünftig an den G/S PD-Tank. bei allen anderen bleibt immer irgendwo eine häßliche Lücke.
Das Dokument kennst du?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=165923&d=1480273190
Nur die Gepäckbrücke ist etwas anders als die Variante in der DB. Ich bin aber nicht sicher ob die Fotos in der DB Original-oder Zubehörbänke zeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht die "ganz normale" Originalsitzbank der R80G/S ?
Die passt dann nur vernünftig an den G/S PD-Tank. bei allen anderen bleibt immer irgendwo eine häßliche Lücke.
Das Dokument kennst du?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=165923&d=1480273190
Nur die Gepäckbrücke ist etwas anders als die Variante in der DB. Ich bin aber nicht sicher ob die Fotos in der DB Original-oder Zubehörbänke zeigen

Von der originalen Sitzbank ist hier wohl nur der Unterbau übernommen worden.
Im DB-Dokument sehe ich nichts originales, es sei denn, das gab es speziell für Basic.
Ich habe eine originale G/S PD Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke in Verbindung mit einem R65 (Behörden-) Tank auf eine ST montiert.
Auch das passt perfekt ohne Lücke.

PD-ESB01.jpg

PD-ESB02.jpg
 

Anhänge

  • PD-ESB03.jpg
    PD-ESB03.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, und weil ich jetzt schon mal fälschlicherweise hier diese letzte Bild eingestellt habe und nicht mehr löschen kann:

Der Winkel gehört natürlich nach hinten und am Blinkerhalter mit angeschraubt.
Mich interessiert aber nur, wer denn diese originalen Handrädchen verwendet.
Ich habe da Bedenken, dass die sich lösen und irgendwann wegfliegen.
 
Hallo Elmar,

diese gewöhnungsbedürftigen Acessiores halten bei Verwendung der beigelegeten Gummischeiben zuverlässig.

Gruß aus Rhoi'hesse, Thomas.
 

Anhänge

  • 20180511_151119.jpg
    20180511_151119.jpg
    307,8 KB · Aufrufe: 69
Hallo Elmar,

diese gewöhnungsbedürftigen Acessiores halten bei Verwendung der beigelegeten Gummischeiben zuverlässig.

Gruß aus Rhoi'hesse, Thomas.

Das hat mir noch jemand per PN bestätigt, ich Danke Euch!
Wichtig war für mich die Erwähnung der Gummischeiben. Die sind mir noch nie aufgefallen, evtl. fehlen die, da werde ich mich drum kümmern.
 
Hallo Elmar,

Es scheint sich um eine Eigenbaulösung zu handeln, die sich durch die Füsschen auf dem Rahmenheck abstützt. Das erscheint wesentlich stabiler und praktikabler zu sein als die fummelige Original-BMW-Winkel/Rändelschrauben-Wackelkonstruktion, die vor Allem mit einem Polster und Sozia bestückt total überlastet ist.

Die Sitzbankschale ist original, der Bezug nicht.

Der R 45/65-Tank ist übrigens einen guten cm länger als der G/S- und der ST-Tank, was etwas Anpassungsarbeit erfordert.

Viel Spass damit

Christoph
 
Zurück
Oben Unten