Pete_RS
Aktiv
- Seit
- 19. Mai 2013
- Beiträge
- 584
Hallo Forumsgemeinde,
ich möchte euch mal mein derzeitiges Elektrik-Problem beschreiben:
wollte letzten Freitag nach ca. 2-wöchiger Standzeit die Kuh (78er RS) starten, aber aus dem Bereich unter dem Tank kam nur ein sehr lautes Rattern (irgendwo im Forum hat ein User mal von "Maschinengewehr-Dauerfeuer" geschrieben, das beschreibt das Geräusch sehr treffend
)
Erster Gedanke: Aha, Batterie leer, also Batterie Kung Long 12/22 über Nacht geladen (12,84 Volt), aber wieder das Gleiche
Dann also gute Zweitbatterie (Panasonic, aus einer USV-Anlage, bei Ebay geschossen, voll geladen (12,86 Volt eingebaut) - wieder das Gleiche
Dann also vlt. der Magnetschalter: also den Valeo (gebraucht, mit neuem Feldgehäuse mit geklammerten Magneten nach Detlevs Spitzen-Anleitung (DANKE an Detlev !!!) überholt) getauscht gegen neuwertigen Ersatz-Anlasser (Alanko vom Händler) - wieder das Gleiche
Dann ein Versuch mit einem anderen (gebrauchten) Anlasserrelais - wieder das Gleiche (wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob dieses relais noch i.O. ist ...)
Dann mit dem Kickstarter getestet: Schwungrad dreht sich absolut leichtgängig, so wie es sein soll ...
Gestern dann nächste Aktion: beide Batteriekabel erneuert mit neuem feinadrigem 16 mm²-Kabel, alles mit neuen Ringanschlüssen sauber verkrimpt - wieder das Gleiche
Ich (aus meiner Nicht-Elektriker-Sicht sehe im Augenblick nur noch zwei Möglichkeiten:
Entweder ist das alternative Relais ebenfalls am Hund ...
Oder die Verbindung vom Pluspol zum Anlasserrelais (Kl. 86a) ist marode, so dass hier die Spannung zusammenbricht. Mangels eines 4 mm²-Kabels habe ich diese Verbindung aus dem "alten" Pluskabel belassen, d.h. das alte Pluskabel am Anlasser abgeklemmt (und dann aber gaanz dicke isoliert!), die Gegenseite dann aber am Batterie-Pluspol mit verschraubt.
Neues Anlasser-Relais und ein paar Meter 4 mm² sind bestellt, muss jetzt halt etwas warten ...
Nun meine Frage an die Experten: habe ich als eher "Mechanik-Begabter" hier an Alles gedacht, oder ist mir da noch irgendetwas Wichtiges entgangen, dem ich noch nachgehen sollte?
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag - hoffentlich nicht so verregnet wie die Oberpfalz heute
Gruß Peter
ich möchte euch mal mein derzeitiges Elektrik-Problem beschreiben:
wollte letzten Freitag nach ca. 2-wöchiger Standzeit die Kuh (78er RS) starten, aber aus dem Bereich unter dem Tank kam nur ein sehr lautes Rattern (irgendwo im Forum hat ein User mal von "Maschinengewehr-Dauerfeuer" geschrieben, das beschreibt das Geräusch sehr treffend

Erster Gedanke: Aha, Batterie leer, also Batterie Kung Long 12/22 über Nacht geladen (12,84 Volt), aber wieder das Gleiche

Dann also gute Zweitbatterie (Panasonic, aus einer USV-Anlage, bei Ebay geschossen, voll geladen (12,86 Volt eingebaut) - wieder das Gleiche

Dann also vlt. der Magnetschalter: also den Valeo (gebraucht, mit neuem Feldgehäuse mit geklammerten Magneten nach Detlevs Spitzen-Anleitung (DANKE an Detlev !!!) überholt) getauscht gegen neuwertigen Ersatz-Anlasser (Alanko vom Händler) - wieder das Gleiche

Dann ein Versuch mit einem anderen (gebrauchten) Anlasserrelais - wieder das Gleiche (wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob dieses relais noch i.O. ist ...)

Dann mit dem Kickstarter getestet: Schwungrad dreht sich absolut leichtgängig, so wie es sein soll ...
Gestern dann nächste Aktion: beide Batteriekabel erneuert mit neuem feinadrigem 16 mm²-Kabel, alles mit neuen Ringanschlüssen sauber verkrimpt - wieder das Gleiche

Ich (aus meiner Nicht-Elektriker-Sicht sehe im Augenblick nur noch zwei Möglichkeiten:
Entweder ist das alternative Relais ebenfalls am Hund ...

Oder die Verbindung vom Pluspol zum Anlasserrelais (Kl. 86a) ist marode, so dass hier die Spannung zusammenbricht. Mangels eines 4 mm²-Kabels habe ich diese Verbindung aus dem "alten" Pluskabel belassen, d.h. das alte Pluskabel am Anlasser abgeklemmt (und dann aber gaanz dicke isoliert!), die Gegenseite dann aber am Batterie-Pluspol mit verschraubt.
Neues Anlasser-Relais und ein paar Meter 4 mm² sind bestellt, muss jetzt halt etwas warten ...
Nun meine Frage an die Experten: habe ich als eher "Mechanik-Begabter" hier an Alles gedacht, oder ist mir da noch irgendetwas Wichtiges entgangen, dem ich noch nachgehen sollte?
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag - hoffentlich nicht so verregnet wie die Oberpfalz heute
Gruß Peter