Elektrik R80 RT Baujahr ´83

Ruffy

Teilnehmer
Seit
16. Nov. 2016
Beiträge
36
Hallo

Ich habe eine Frage zu der Elektrik meiner R80 RT.
Kontrollleuchten im Tacho.
Im Schaltplan ist Braun die Masse Klemme 12.
Klemme 10 ist Schwarz Klemme 8 ist Grün/Blau. Diese beiden werden über die Zündspulen geschleift.
Warum sind diese 3 Klemmen im Tacho zusammengeführt?
Klemme 12 + 10 + 8 gehen zusammen auf einen rechteckigen Kasten.
Ich habe keine Ahnung was das Bauteil ist?
Kann mir da jemand weiterhelfen??

Gruß Rainer
 
Der rechteckige "Kasten" im Schaltplan ist der (Gummi-) Stecker zum Kombiinstrument.
Schwarz ist das Signal für den Drehzahlmesser, braun ist Masse und Grünblau geschaltetes Plus hinterm Killschalter. Wird alles im Instrument benötigt, letzteres für die Ladekontrollleuchte sowie Leerlauf- und Öldrucklampe.
 
Detlev ich meine den kleinen rechteckigen Kasten im Gummistecker.
Klemme 12+10+8 gehen darauf
 
Im Schaltplan die 15.
Sind unten Klemme 12+10+8 zusammengeführt.
Was ist das Rechteck?
 

Anhänge

  • Screenshot_20170130-174803.jpg
    Screenshot_20170130-174803.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 72
In dem Fall Brücke ich einfach die Masse auf meine LEDs und gehe mit den entsprechenden Farben auf das positive Potential.
Dann sollte es Funktionieren. Da mein Drehzahlmesser wegfallen.
Danke
 
In dem Fall kommt der Widerstand für Ladekontroll leuchte zwischen Blau und Masse?!
 
Hallo Zusammen
Ich möchte mich noch einmal für eure Hilfe bedanken. Vor allem für den guten Schaltplan in Farbe.
Habe meine Elektrik nun komplett fertig. Auf das nötigste Reduziert. Alles unter den Tank gesetzt. LED Blinker, LED Kontrollleuchten und einen Digitalen Tacho mit Adapter verbaut.
Juhu es funktioniert nun alles.
:applaus:
 
Hallo zusammen,

ich habe noch einmal eine Frage.
Ich habe meine komplette Elektrik umgebaut auf das nötigste.
Kontrollleuchten LED. Es funktioniert soweit alles.
Jedoch leuchten die LED für Öldruck + Neutral extrem Hell.
Wobei die LED für Volllicht + Blinker eine Normale Helle haben.
Alle 4 LED sind die gleich und für 12 V (Widerstand) ausgelegt.
Bordspannung habe ich gemessen 12,4 V ohne Verbraucher.

Hat evtl. jemand eine Idee??

Gruß Rainer
 
Bitte stell einen Schaltplan deiner Verkabelung ein - ansonsten wird das nur ein Ratespiel.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten