7
75/7
Gaststatus
Moin zusammen!
Für den Stadt- und sonstigen Kurzstreckenverkehr möchte ich mir ganz gern wieder einen Roller zulegen. Ich hatte mal einen 180er Zweitakt-Hexagon, ein ganz heißes Eisen, danach einen 250er Peugeot Satelis.
Da ich damit keine längeren Strecken fahre, würde ein Elektroroller Sinn machen, vor allem, da ich eine Solaranlage auf dem Dach habe, also mit eigenem Strom laden kann.
Ich habe mal rumgegugelt und den gefunden, den finde ich ganz interessant:
http://www.innoscooter.de/de/Modelle/EM6000ML.html
Die Frage ist natürlich: Taugt das Ding was? Ist schließlich nicht ganz billig.
Hat jemand Erfahrung mit einem elektrischen Roller? Einer mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt auf jeden Fall nicht in Frage, ich will ja in der Stadt mitschwimmen können.
Und ein Vectrix ist mir zu teuer, außerdem gibt es derzeit keinen Importeur in Deutschland. Irgendwie kein Wunder bei dem abgehobenen Preis, der dafür aufgerufen wurde.........
Habe die Ehre!
Jochen
Für den Stadt- und sonstigen Kurzstreckenverkehr möchte ich mir ganz gern wieder einen Roller zulegen. Ich hatte mal einen 180er Zweitakt-Hexagon, ein ganz heißes Eisen, danach einen 250er Peugeot Satelis.
Da ich damit keine längeren Strecken fahre, würde ein Elektroroller Sinn machen, vor allem, da ich eine Solaranlage auf dem Dach habe, also mit eigenem Strom laden kann.
Ich habe mal rumgegugelt und den gefunden, den finde ich ganz interessant:
http://www.innoscooter.de/de/Modelle/EM6000ML.html
Die Frage ist natürlich: Taugt das Ding was? Ist schließlich nicht ganz billig.
Hat jemand Erfahrung mit einem elektrischen Roller? Einer mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt auf jeden Fall nicht in Frage, ich will ja in der Stadt mitschwimmen können.
Und ein Vectrix ist mir zu teuer, außerdem gibt es derzeit keinen Importeur in Deutschland. Irgendwie kein Wunder bei dem abgehobenen Preis, der dafür aufgerufen wurde.........
Habe die Ehre!

Jochen