• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Elektronik Batterie ausbauen

Fanele

Einsteiger
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
8
Hallo,

ich habe eine BMW R75/6.
Wollte heute nachmittag die Batterie tauschen. Sitzbank ist aufgeklappt.
Ich kann sie in der Halterung lösen, aber sie lässt sich nciht nach oben durch Rahmen aus der Halterung nehmen. Sie stösst auf jeder Seite wegen 2 -3 mm an und passt nciht durch.

Muss ich hierzu das hintere Schutzblech entfernen, um mehr Platz zu haben oder hat jemand einen anderen Tipp ?

Vielen Dank.
Grüsse
 
Hallo Fanele,

habe zwar eine /7 mit der wohl größeren Batterie, aber bei der funktioniert der Batterieausbau wie folgt:

Vom Batteriehalter die (hinteren) Schrauben abnehmen, damit sich die Batterie mit Halter nach hinten neigen lässt. Dann geht die Batterie, wenn auch knapp nach oben raus.

Wo bei der /6 die Schrauben sind, kann ich Dir allerdings nicht sagen!

Gruß Udo
 
Servus,
Batterie ausbauen heisst nach Werkstatt-Handbuch: "entnehmen Sie die Batterie" oder so.
Minus abschrauben..
Evtl. sind die beiden Verschraubungen des Heckrahmens im Weg?
Lösen, Beilagscheiben und Muttern abnehmen, die Schrauben nicht ganz rausdrücken!
Batteriehalter: die Verschraubungen *oben* lösen.
Batteriehalter kippen und: Voala*wie der Lateiner sagt.
Gutes Gelingen.
;)
 
Hallo Karl,

genau wie Du es beschrieben hast bin ich vorgegangen.
An dieser Stelle hängt die Batterie ganz knapp zwischen dem Rahmen.
Die Schrauben habe ich gelöst, dass der Durchgang frei ist.

Ich wollte jedoch nicht mit Gewalt dran gehen.

Grüsse
Stefan
 
Was übrigens bei der /6 auch geht, ist Luftfilter runterbauen und die Batterie nach vorne rausnehmen. Bei Powerboxer hab ich mal nen Tipp gelesen, die Heckrahmenrohre soweit aufzubiegen, daß sie aussen statt innen am Hauptrahmen liegen, dann soll es auch gehen.
 
Wenn alles so gemacht wurde, wie Karl schrub, sollte sie durch gehen, eventuell mit sanftem Nachdruck.
Wenn nicht, ist da vielleicht was verzogen.
 
Hallo,
das mit dem Luftfilter ausbauen hab ich bei meiner /6 auch immer gemacht - war ja in der Regel zum Winter und da stand dann der Lufi Wechsel sowieso an...
 
Hallo,

vielen Dank. Werde es mit dem Luftfilterwechsel probieren.

Grüsse
Stefan
 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Es hat ausgereicht den Rahmen zu lösen etwas nach hinten zu klappen. Dann konnte ich die Batterie nach oben wegziehen und tauschen. Ich habe mich zunächst nciht getraut, da hier auch die hintere Federung angebracht ist.
Es ging aber problemlos.
Seit letzten Freitag habe ich nun auch neu TÜV und werde meine Maschine anmelden.

Vielen Dank an Alle.
Grüsse
Stefan
 
Zurück
Oben Unten