Thunderhaake
Name: Alex (Junggemüse)
Hallo zusammen,
jetzt bräuchte ich bei der Elektronik doch mal Hilfe. Normalerweise bin ich da relativ fit, hier komme ich aber nicht weiter.
Ausgangslage: Eine BMW R80R von 1993. Stand eine Weile (3-4 Jahre) beim Nachbarn und wurde von mir wieder fit gemacht. Eine neue Batterie gab es in diesem Zuge auch. Restliche Elektronik im Originalzustand und schaut soweit auch noch ganz gut aus. Alle 4 Sicherungen i.O. (und sogar noch die originalen Sicherungen) und funktioniert soweit auch alles.
ABER:
Heute nach dem Wieder-Fit-machen das erste Mal eine größere Runde gefahren und Abends im Dunkeln heim.
An einer Kreuzung geblinkt, auf einmal alles dunkel, nur die Batterie-Kontrolleuchte/LKL brannte direkt auf und der Motor lief normal weiter, alles andere an Beleuchtung tot und reagierte auf keine Taste/Schalter.
Erst Lichtschalter komplett aus und wieder an, brachte die Beleuchtung wieder zum Leben und auch Blinken war nun möglich.
An der nächsten Kreuzung das gleiche Spiel, blinken -> alles tot, LKL ging an -> "Reset" durch Licht aus und wieder an. (und LKL danach auch wieder aus)
Mitten im Wald der nächste Schreck. Wollte von Abblendlicht zu Fernlicht wechseln -> alles tot, nur LKL direkt wieder an -> Reset durch Licht aus/an.
Restliche Heimfahrt möglichst ohne einen Schalter/Taster zu betätigen, absolut problemlos. Das Problem tritt nicht immer auf, aber bei jedem 2-3 Betätigen eines beliebigen Schalters/Taster.
Zuhause dann die Probe: Motor aus, Zündung an, Licht an, blinken -> alles tot, nicht mal die LKL leuchtete diesmal. (Diese leuchtete nur, wenn auch der Motor lief)
Zusammenfassung:
Jedes 2-3 Mal, wenn ich blinke (egal welche Seite), oder das Fernlicht anschalte, ist alles an Beleuchtung tot und die LKL geht an. Reset nur über Licht aus und wieder an möglich.
Bremse betätigen (und damit Bremslicht) war nie ein Problem.
jetzt bräuchte ich bei der Elektronik doch mal Hilfe. Normalerweise bin ich da relativ fit, hier komme ich aber nicht weiter.

Ausgangslage: Eine BMW R80R von 1993. Stand eine Weile (3-4 Jahre) beim Nachbarn und wurde von mir wieder fit gemacht. Eine neue Batterie gab es in diesem Zuge auch. Restliche Elektronik im Originalzustand und schaut soweit auch noch ganz gut aus. Alle 4 Sicherungen i.O. (und sogar noch die originalen Sicherungen) und funktioniert soweit auch alles.
ABER:
Heute nach dem Wieder-Fit-machen das erste Mal eine größere Runde gefahren und Abends im Dunkeln heim.
An einer Kreuzung geblinkt, auf einmal alles dunkel, nur die Batterie-Kontrolleuchte/LKL brannte direkt auf und der Motor lief normal weiter, alles andere an Beleuchtung tot und reagierte auf keine Taste/Schalter.
Erst Lichtschalter komplett aus und wieder an, brachte die Beleuchtung wieder zum Leben und auch Blinken war nun möglich.
An der nächsten Kreuzung das gleiche Spiel, blinken -> alles tot, LKL ging an -> "Reset" durch Licht aus und wieder an. (und LKL danach auch wieder aus)
Mitten im Wald der nächste Schreck. Wollte von Abblendlicht zu Fernlicht wechseln -> alles tot, nur LKL direkt wieder an -> Reset durch Licht aus/an.
Restliche Heimfahrt möglichst ohne einen Schalter/Taster zu betätigen, absolut problemlos. Das Problem tritt nicht immer auf, aber bei jedem 2-3 Betätigen eines beliebigen Schalters/Taster.
Zuhause dann die Probe: Motor aus, Zündung an, Licht an, blinken -> alles tot, nicht mal die LKL leuchtete diesmal. (Diese leuchtete nur, wenn auch der Motor lief)
Zusammenfassung:
Jedes 2-3 Mal, wenn ich blinke (egal welche Seite), oder das Fernlicht anschalte, ist alles an Beleuchtung tot und die LKL geht an. Reset nur über Licht aus und wieder an möglich.
Bremse betätigen (und damit Bremslicht) war nie ein Problem.