Hallo Leute,
nach 17 Jahren Kellerschlaf habe ich meine Q diese Jahr im Sommer wieder zum leben erweckt. Beim Mopedmonteur um die Ecke (kein BMW Fachmann aber Meister) neue Reifen drauf, Flüssigkeiten neu ...
und am nächsten Wochenende gleich ab nach Südtirol. 2 Tage, 4 schöne Pässe und ca. 1500 km später hat die Q 10 km vorm Heimathafen das spucken und stottern begonnen. Bin gerade so mit etwas mehr als Standgas nachhause gekommen.
Seitdem hat mein Mopedschrauber versucht die Q wieder in Ordnung zu bringen. Erste Vermutung Vergaser - gereingt, geprüft (angeblich auch Membran) - neu eingestellt - geht trotzdem nicht. bis ca 3000 Umin kaum geruckel, danach extrem stark.
Nachdem die ganze Zündelektronik schon ein bisschen korrdiert ausschaut habe ich auf die Zündung getippt.
Bevor aber lange gebastelt und Fehlergsucht wird dacht ich evtl gleich auf eine elektronische Zündung umzubauen. Habe immer wieder über die Omega und die Silenthektik gelesen.
Was ist zu empfehlen? Brauch man dazu neue Zündspulen oder kann man die gleichen wie vorher verwenden?
Ach übrigens, vor 17-18 Jahren gabs noch verbleites Benzin - was macht ihr heute? Additiv oder Umbau oder goarnix?
Also: viele Fragen und keine Ahnung.
Würde mich über ein paar tips freuen.
Gruß Frank
nach 17 Jahren Kellerschlaf habe ich meine Q diese Jahr im Sommer wieder zum leben erweckt. Beim Mopedmonteur um die Ecke (kein BMW Fachmann aber Meister) neue Reifen drauf, Flüssigkeiten neu ...
und am nächsten Wochenende gleich ab nach Südtirol. 2 Tage, 4 schöne Pässe und ca. 1500 km später hat die Q 10 km vorm Heimathafen das spucken und stottern begonnen. Bin gerade so mit etwas mehr als Standgas nachhause gekommen.
Seitdem hat mein Mopedschrauber versucht die Q wieder in Ordnung zu bringen. Erste Vermutung Vergaser - gereingt, geprüft (angeblich auch Membran) - neu eingestellt - geht trotzdem nicht. bis ca 3000 Umin kaum geruckel, danach extrem stark.
Nachdem die ganze Zündelektronik schon ein bisschen korrdiert ausschaut habe ich auf die Zündung getippt.
Bevor aber lange gebastelt und Fehlergsucht wird dacht ich evtl gleich auf eine elektronische Zündung umzubauen. Habe immer wieder über die Omega und die Silenthektik gelesen.
Was ist zu empfehlen? Brauch man dazu neue Zündspulen oder kann man die gleichen wie vorher verwenden?
Ach übrigens, vor 17-18 Jahren gabs noch verbleites Benzin - was macht ihr heute? Additiv oder Umbau oder goarnix?
Also: viele Fragen und keine Ahnung.
Würde mich über ein paar tips freuen.
Gruß Frank