Elektronische Zündung R75/5?

jzoeller

Teilnehmer
Seit
15. Apr. 2015
Beiträge
34
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, was ich in die R75 einbauen soll: die Standardzündung oder was elektronisches.

Folgendes zum Hintergrund:
- Mir fehlt bis auf die Lima und die Diodenbox alles (also keine Zündspulen, Hallgeber usw.)
- Die R75 soll umgebaut werden (also nicht orischinol)
- Die Q soll später nur per Kicken gestartet werden (Anlasser fehlt auch...)

Ich habe hier im Forum schon gestöbert und bin zunächst bei der Powerdyn hängen geblieben. Was meint ihr dazu...?

Wäre für Hilfe dankbar...

Gruß,
Jochen
 
Ich habe mich von diesem Unterbrechergeraffel für immer verabschiedet. Bin mit ner Elektronik-Sachse-zündung zufrieden unterwegs (auch in der XT). Aber es gibt auch ne Menge Alternativen. Wahrscheinlich fallen hier gleich die Ingnitech-Anhänger über Dich her.


Gruß
Claus
 
Moin,

reden wir hier von 105mm LIMA und Fliehkraftregler?

wollte eigentlich bei meinem Motor die Powerdynamo LIMA und Zündung verbauen.

geht nicht?

Danke

Mirko
 
Leider beides....

Momentan 4 gang, weil 5 gang arg Karies hat.

Powerdynamo sagt antreten sogar ohne Batterie?

Danke

Mirko
 
Hallo Jochen,

Guck mal bei SH, die haben eine Elektronikzündung die auch mit Kickstarter funktioniert. Zündspulen und Zündgeschirre hat er auch im Programm.

Grüße, Ton :wink1:
 
Leider beides....

Momentan 4 gang, weil 5 gang arg Karies hat.

Powerdynamo sagt antreten sogar ohne Batterie?

Danke

Mirko
 
:hurra:Hallo Jochen,

ich habe mir, nachdem meine /5 nicht wirklich schön gelaufen ist und ich nicht mehr weiter wußte,letztes Jahr eine Powerdynamozündung incl. LIMA geleistet und eingebaut.

Ein Traum, die Kiste sprang auf Anhieb an und blubberte dann schön gleichmäßig vor sich hin.:hurra:

Diese Zündung würde ich sofort wieder verbauen.
Ankicken funktioniert auch, aber mit dem E-Starter gehts halt bedeutend einfacher und unkomplizierter!

Mit besten Grüßen aus dem Allgäu, Maximilian.
 
Hallo,

einen Anlasser würde ich bei einem 4-Gang Getriebe unbedingt empfehlen. Der Aufbau der Kickstartermechanik ist nicht so dolle.
 
Hallo,

ich kicke mein /5 in den 27 Jahren und 240.000 km in denen ich sie habe sehr oft an. Ich habe nie Probleme mit dem Kickstarter gehabt. Beim 4-Gang Getriebe passiert halt auch was wen man auf den Kickstarter tritt.

Nur einen Kickstarter zu haben halte ich aber für sehr mutig. Wenn die Kuh mal nicht mag hast du viel Spaß mit dem Kicken und es brauchst viel Erfahrung in der Dossierung mit Joke und Gasgriff.

Ich habe im Übrigen eine Silent Hektik Zündung die seit 17 Jahren ziemlich unauffällig ihren Dienst verrichtet.

Berthold
 
OK, ich sehe da gibt es schon einiges an Erfahrung.
Ich tendiere eigentlich auch zur PD :gfreu:

Nochmal zum antreten: ich trete bis jetzt alles an, was ich hab. Aber wenn die Q das nicht mag, stelle ich mich halt um :piesacken:
Geht ja auch noch im Nachhinein, der Knopp bleibt dran.

Liegen die Zündungen eigentlich preislich sehr weit auseinander?
 
Ich finde, PD preis Leistung am besten.

Sikent Hektik ist sicher sehr gut, aber als komplettsystem gibt es das? Und wenn viel teurer.

Ich will bei mir gleich die Lina mit neu haben , daher PD.

Silent Hektik oder die andere Om...... Wiedm die auch immer heist, finde ich auch nicht schlecht

Gruss

Mirko
 
OK, ich sehe da gibt es schon einiges an Erfahrung.
Ich tendiere eigentlich auch zur PD :gfreu:

Nochmal zum antreten: ich trete bis jetzt alles an, was ich hab. Aber wenn die Q das nicht mag, stelle ich mich halt um :piesacken:
Geht ja auch noch im Nachhinein, der Knopp bleibt dran.

Liegen die Zündungen eigentlich preislich sehr weit auseinander?

Hba emein G/S mit 1000er und die Q mit hoch verdichtetem Fallermotor über Jahre angetreten. Die angeblich so fragile Kickermechanik im 5-Ganggetriebe hat mich nie im Stich gelassen. Dann geht das mit dem 4-Ganggetriebe erst recht.

Grüße
Claus
 
Guten Morgen,

habe bei meiner neu gemachten R75/5 (4 Gang Getriebe) mit original Unterbrecherzündung, keinerlei Probleme sie per Kickstarter anzuwerfen.
Choke auf, einmal treten und sie tuckert vor sich hin.
Die Kickstartmechanik des 4 Gang Getriebes kann also gar nicht so schlecht sein :]


Gruß
Matthias
 
Wenn alles Richtig eingestellt ist, ist das antreten auch kein Problem. Bei meiner /5er ist allerdings der Zapfen an der NW krumm und du glaubst nicht wie sich das auf das Startverhalten auswirkt! Wenn ich die Ignitech drin habe, kann ich ja mal berichten.
 
Wenn ich die Ignitech drin habe, kann ich ja mal berichten.

Dem ignitech-Steuergerät ist es ziemlich egal ob du einen Anlasser oder den Kickstarter benutzt. Allerdings benötigt der S01 Pickup eine gewisse Geberscheibengeschwindigkeit damit er ein verwertbares Signal an die ignitech liefen kann. Darum ist mit dem S01 das antreten eher schwierig.

Zum Antreten ist der "flache Sensor" wesentlich besser geeignet, da er von Anfang an ein verwertbares Signal liefert. Egal wie schnell du den Kicker bedienst.

Grüße, Rainer
 
Kickst Du auch Karl? :D *also da meine ich verwendest Du, zum Starten des *Motors*, den Kickstarter?

Mit unserer Masse muß das kein Problem sein, halt drauf stehen und brummm, brummm!

Nee, im Ernst. Meine damalige R75/5 habe ich wegen der eher mageren Batterie öfters angekickt. Da konnte ich mit meinen 63 Kg (das war einmal :pfeif:) voll drauf stehen, da bewog sich nada noppes gar nichts:entsetzten:. Nur ein kräftiger Tritt, eben mit Schwung wie Detlev schreibt, bewegt die Kurbelwelle in dem Maße dass der Motor die Arbeit aufnimmt.

Aber Boyer Brandsden? Hört sich wie Alkoholisches an, Zigarre dazu, Lehnstuhl, Loggia vastehst? :aetsch: :&&&:. Dann doch lieber Silent Hektik, da weiß jeder hier im Forum wovon man redet :pfeif:.

Grüße, Ton :wink1:



Hi,
scheinbar bin ich der Einzige, der eine Boyer Brandsden in der /7 hat.
Astrein.
Grüße
Karl
 
Hallo,

hat jemand Informationen bzw. Erfahrungen zur LiMa und digitalen Zündung von Andreas Mattern aka Fernreiseteile?
Klingt auch sehr vielversprechend.

Grüße! :applaus:
 
Zurück
Oben Unten