• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Elektronische Zündung reparieren - wie Vergußmasse lösen?

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Liebe Elektofreaks,
mir ist ein Kontaktstift an der Omega-Zündung abgebrochen.

Jetzt möchte ich einen neuen Stecker einlöten

Zwei Fragen dazu:

Wie kann ich die Vergussmasse herauslösen?

Wie heißt dieser Stecker? (Ich benötige einen Suchbegriff)
 

Anhänge

  • IMG_5785.jpg
    IMG_5785.jpg
    166 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_5786.jpg
    IMG_5786.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 117
Liebe Elektofreaks,
mir ist ein Kontaktstift an der Omega-Zündung abgebrochen.

Jetzt möchte ich einen neuen Stecker einlöten

Zwei Fragen dazu:

Wie kann ich die Vergussmasse herauslösen?

(Ich benötige einen Suchbegriff)

Einfache Antwort: gar nicht.
Die Omega gilt sowieso als chronisch anfällig, gute Gelegenheit für eine Alternative.
 
Ich würde den Kontakt in dem Stecker vorsichtig freilegen und das Kabel direkt anlöten.
Ich glaube nicht, dass Du den Stecker aus der Vergussmasse rauslösen kannst.
Diese Stecker wurden früher gerne in der Computertechnik verwendet und heißen Pfostenstecker.
 
Hallo Willi,

die weisse Kappe ist dazu da, alles beieinander zu halten.
Stecker können auf der Platine einzeln aus- und eingelötet werden.
Die Weisse Kappe kannst du mit etwas Kraftanstrengung abziehen.
Stecker (der Pin zum Einlöten) kannst von mir haben.
Anschrift mit PN dann kann ich dir das zuschicken.

Vergussmasse: Versuch mal mit Hitze, sollte dann weich werden. Stinkt aber dann wie Sau !!
Wenn nicht, vorsichtig auskratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs,
Ihr seid unschlagbar.

Der Pin ist mir beim Reparaturversuch abgebrochen.
Nachts auf der Autobahn!
Das war der blanke Horror.
Wenigstens hatte es nicht geregnet....

Zum Glück hatte ich eine komplette Reservezündung dabei.
 
Hallo zusammen,

diese Steckerreihe taugt nicht für den mobilen Einsatz.
Man wird in keinem halbwegs vernünftigen Auto Stecker dieser Bauart finden, weil zu fragil und zu unzuverlässig.
Unzuverlässig habe ich schon paarmal gehabt bei Kaffeemaschinen, in denen diese Pfostenstecker auch verbaut werden.
Wenn da ein Schalter oder Sensor nicht sauber gearbeitet hat, einfach abziehen, wieder aufstecken und schon gings wieder.
Die Stifte oxidieren sehr gerne, wenns warm und feucht ist...
 
Breindl-Grope führt die Zündungen wg. der Qualitätsprobleme schon lange nicht mehr.

dann schmeiss ich meine dann doch eher raus, weil der geber an der befestigung auch schon etwas ausgeschlagen ist, und ich solch einen defekt am stecker nicht haben moechte. ausserdem regnets bei mir bei sowas immer, und es ist nacht, und ...
vorschläge, für was neues? muss anzutreten sein, hab keinen anlasser.
netten gruss
jan
 
dann schmeiss ich meine dann doch eher raus, weil der geber an der befestigung auch schon etwas ausgeschlagen ist, und ich solch einen defekt am stecker nicht haben moechte. ausserdem regnets bei mir bei sowas immer, und es ist nacht, und ...
vorschläge, für was neues? muss anzutreten sein, hab keinen anlasser.
netten gruss
jan

Ignitech.
 
Zurück
Oben Unten