Grüß Euch,
hatte gestern mit einem Elektrowurm gekämpft. Das Motorrad (R80Rt Bj86) stand bei heftigem Unwetter die Nacht über im Freien. Am Morgen hatte ich keinen Zündfunken mehr und das Leistungsunabhängige Blinkrelais tacktete permanent. Habe dann nur etwas unqualifiziert an Steckern und Schaltern nach Wassereinbruch gesucht, beim linken Lenkerschalter konnte ich etwas Feuchtigkeit feststellen, war aber nicht abgesoffen und wirklich trocken gemacht habe ich es auch nicht. Dann sprang sie wieder an, das Relais tacktete aber immernoch. Egal, bin dann 250Km heim gefahren, blinken konnte ich ja trotzdem. Zuhause angekommen hat das Tackern auch Ruhe gegeben. Eigentlich ist es ja nun wieder ok, mich würde aber interessieren wo könnte da durch Wasser eine Verbindung entstanden sein die es ausgelöst hat?
hatte gestern mit einem Elektrowurm gekämpft. Das Motorrad (R80Rt Bj86) stand bei heftigem Unwetter die Nacht über im Freien. Am Morgen hatte ich keinen Zündfunken mehr und das Leistungsunabhängige Blinkrelais tacktete permanent. Habe dann nur etwas unqualifiziert an Steckern und Schaltern nach Wassereinbruch gesucht, beim linken Lenkerschalter konnte ich etwas Feuchtigkeit feststellen, war aber nicht abgesoffen und wirklich trocken gemacht habe ich es auch nicht. Dann sprang sie wieder an, das Relais tacktete aber immernoch. Egal, bin dann 250Km heim gefahren, blinken konnte ich ja trotzdem. Zuhause angekommen hat das Tackern auch Ruhe gegeben. Eigentlich ist es ja nun wieder ok, mich würde aber interessieren wo könnte da durch Wasser eine Verbindung entstanden sein die es ausgelöst hat?
Zuletzt bearbeitet: