• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ellipsoidscheinwerfer

BOT

gesperrt
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
5.757
Tach zusammen,
hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Funzel gemacht?

http://www.shin-yo.de/24738/artikeldetails/details_223-390.html

Ich kann mir denken, dass man keine großen Ansprüche an die "Leuchtkraft" dieses Teils stellen darf, mich interessiert hauptsächlich die Haltbarkeit der Blendenumschaltfunktion. Hält das von einem TÜV Termin bis zum nächsten?

Gruss
BOT

Edith wüsste jetzt noch gerne, ob die Scheinwerfereinstellung über den Einbaurahmen geht, oder ob man eine einstellbare Halterung bauen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Dietmar,

ich habe das Teil seit einem Jahr in der Garage liegen.
Ich hoffe, dass es noch funktioniert. :D


An dem Rahmen ist nix einstellbar, da must du selbst bei.
 
Hallo Dietmar,

die Dinger waren mal Mode.
Sind aber mittlerweile wieder out, derweil die Lichtausbeute mehr als bescheiden war.
Fast alle Autobauer, die diese Teile serienmässig verbaut hatten, sind wieder davon abgekommen.
Ausserdem hab ich gerne 2 Fäden in der Glühlampe, wenn da einer durchbrennt, ghets zumindest mit dem anderen noch weiter.
Hier hast du nur einen Faden, und H1-Birnen bekommt man mittlerweile ja auch nicht mehr an jeder Ecke.
Ich will dir das Teil nicht schlechtreden, aber es gibt besseres.
Ein kleiner H4-Scheinwerfer taugt viel mehr.
Gibts leider in der Grösse nicht.
 
Tach zusammen,
hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Funzel gemacht?

http://www.shin-yo.de/24738/artikeldetails/details_223-390.html

Ich kann mir denken, dass man keine großen Ansprüche an die "Leuchtkraft" dieses Teils stellen darf, mich interessiert hauptsächlich die Haltbarkeit der Blendenumschaltfunktion. Hält das von einem TÜV Termin bis zum nächsten?

Gruss
BOT

Edith wüsste jetzt noch gerne, ob die Scheinwerfereinstellung über den Einbaurahmen geht, oder ob man eine einstellbare Halterung bauen muss?

grüß`bot,

...dieser scheinwerfer lässt sich nur über seine halterung ausrichten, eine eigene verstellung hat er nicht.

über die wirkung und haltbarkeit kann ich noch nichts berichten, da er erst zukünftig zum einsatz kommt.

und wer angst vor verbrannten glühfäden hat, nimmt halt immer ein ersatzleuchtmittel mit...

grüßt aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • kerzenhalter.jpg
    kerzenhalter.jpg
    87 KB · Aufrufe: 77
Moin BOT

bei mir ist er seit einem Jahr im Einsatz und funktioniert bestens.

Eine einstellbare Halterung wirst Du selbst bauen müssen.

Dem Tüffer führe ich jedoch einen Standardscheinwerfer vor , da der Ellipsoid kein Standlicht hat.
 

Anhänge

  • Kopie von Scheinwerfer.JPG
    Kopie von Scheinwerfer.JPG
    25,9 KB · Aufrufe: 106
Hallo Frank,

die Konstruktion kenn ich doch irgendwo her?

Shinyo.jpg

Habe ich im Wendland dokumentiert (spioniert).

Wenn es dich stört, sag Bescheid, mach ich das Bild wieder raus.
 
Moin Moin,

bei Moppeds nach StVZO ohne Beiwagen braucht es nach §51(1) kein Standlicht. Wenn ein Standlicht allerdings dran ist muss es auch funktionieren.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten