Eloxieren, Legierung Ventildeckel

savigno

Teilnehmer
Seit
15. Sep. 2008
Beiträge
99
Kurze Frage an die BMW Bildungselite :D :

Welche Alulegierung haben die runden Ventildeckel? Ich will sie schwarz eloxieren lassen und der Eloxierer hat mich danach gefragt.

Und die Folgefrage: wie bereite ich die Ventildeckel am besten vor?

Danke!
Florian
 
Hallo Florian,

Legierung ist eigentlich egal.
Gußstücke sind schlecht bis kaum zu eloxieren. Sieht immer fleckig aus.

Mach lieber alternativ 'ne Pulverbeschichtung. Hält vernünftig und sieht gut aus !

P.S.: Kann Dir auch einen schwarzen Schrumpflack empfehlen wie bei meiner Wanderbaustelle.
 
Original von Q-treiber
P.S.: Kann Dir auch einen schwarzen Schrumpflack empfehlen wie bei meiner Wanderbaustelle.
Werden dann aus 1000ccm 800? :D

Im Ernst, der schwarze Lack interessiert mich auch.
In welcher Form gibt's den? Spraydose?
Teuer?
 
@Stephan
Schrumpflack klingt nach weniger Kosten... welchen würdest du denn empfehlen?
 
darf ich mich da mal einklinken. ;)

wie schaut es mit dem ganzen motor und antriebsstrang aus
was macht und nimmt man da am besten?
ich will ev. im winter gabis roadster untenrum in schwarz tünchen.

HM
 
Original von kasinoteam
wie schaut es mit dem ganzen motor und antriebsstrang aus
was macht und nimmt man da am besten?
ich will ev. im winter gabis roadster untenrum in schwarz tünchen.
Was es doch für schöne Zufälle gibt... mein HAG ist auch noch etwas zu hell :)
Ich bin ganz Ohr.
 
Original von kasinoteam
darf ich mich da mal einklinken. ;)

wie schaut es mit dem ganzen motor und antriebsstrang aus
was macht und nimmt man da am besten?
ich will ev. im winter gabis roadster untenrum in schwarz tünchen.

HM

Ich würde beschichten. Sieht immer gut aus.

Das dürfte dann Deinen S 100 und Kärcher Attacken auch einigermaßen standhalten. :&&&:
 
Empfehlenswert ist VHT Motorlack. Made in USA.
Das ist die Originale US Seite www.vhtpaint.com
Aber einfach googeln,
die Farbe wird auch von div. Firmen in Deutschland
angeboten
Gibt es in einigen Varianten.
Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht und bereits einen Motor lackiert.
 

Anhänge

  • VHT.jpg
    VHT.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 229
Hallo,

ich habe die Zylinder mit schwarzem Auspufflack matt lackiert. Hält schon seit Jahren. Für Luftfiltergehäuse etc. ist eine Beschichtung besser. Schrumpflack hat den Nachteil, daß der Dreck darin hängen bleibt.

Gruß
Walter
 
Schrumpflack gibt es auch wunderbar zum Pulverbeschichten, der Pulverbeschichter meines Vertrauens kann sowas. Ich habe mal gesehen, wie so ein Endresultat aussehen kann, das war ein Ventildeckel von einem Maserati, davon gibt es auch Bilder auf der Internetseite guckst Du hier
, hier noch besser ein wenig runterscrollen und dann sieht man das ganz gut.

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten