Emma am Montag wachgeküsst, war störrisch

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
am Montag bei herrlichem Wetter habe ich nach der Winterpause meine Emma (R75/5) "wachgeküsst". Obwohl bei ihr alles repariert und gewartet ist, war sie recht störrisch.
Als erstes beide Benzinhähne geöffnet. Ich kam nach 2 min wieder in die Garage, eine große Benzinpfütze unter der Maschine. Beide Benzinhähne wieder zu, dann Maschine rausgeschoben rechte Schwimmerkammer ab, 3x Schwimmer betätigt. Schwimmerkammer montiert, Hähne wieder an. OK
Dann Spiegel links am Lenker lose (war wohl mal dagegen gekommen). Bordwerkzeug raus, Kontermutter vom Spiegel festgezogen. OK
Motor gestartet, Starter etwas langsam (trotz voller Batterie). Nach einigen Sekunden "orgeln" Motor läuft. Maschine abgebockt, Gang 1 rein, kurzer Ruck, Motor aus. Warum?? Kupplung über Winter geklebt/ festgerostet.
Nochmal gestartet Motor läuft, Emma läuft nun sauber und ohne Problem .
Ab diesem Zeitpunkt ist sie top gelaufen, sauber geschmeidig und alles hat Spaß gemacht.

Die Erfahrung dass beim "Wachküssen" nach der Winterpause kleine Problem da sind kenne ich von anderen Oldtimern. Damit muss man wohl leben. Gut ist, wen man die Technik kennt und weiß wo man hingreifen muss.
Es sind halt keine neuen NineTs.

VG

Holger )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Must dir halt so'n neumodischen Kram wie 'ne GS kaufen:

Am 30.09.2017 13:40h das letzte mal den Motor ausgeschaltet. Am Ostermontag 02.04.2018 um 14:00h wieder aus der Garage geholt, den Schlüssel umgedreht (mit Choke) und den Starter gedrückt: Zwei KW-Umdrehungen weiter gab es wieder die bekannten Geräusche. Noch eine kurze Probefahrt gemacht.

Hans
ps.: Die Kung-Long geht dann in das 8. Produktivjahr gänzlich ohne Wartung
 
Zurück
Oben Unten