Empfehlung nach 2 Jahren Standzeit ?

c51/3

Aktiv
Seit
02. Feb. 2009
Beiträge
365
hallo liebe schrauberfreunde....

ich habe eine G/S bj 80 erworben.. sehr schöner zustand und erst 22 000 km

sie stand jetzt 2 jahre im trockenen und wurde ab und zu ein paar meter bewegt....

was sollte ich jetzt machen bevor ich sie so richtig treibe ?

sie springt gut an (hat eine neue batterie) und läuft rund !

für eure empfehlungen wäre ich sehr dankbar !

schöne grüsse

roman
 
Hallo,

ich hab meiner damals das komplette Paket geschenkt. Du weißt nicht wirklich was und wie der Vorbesitzer das Motorrad gepflegt und gewartet hat.
Insgesamt hast du dann ein gutes (Fahr)Gefühl und lernst das Baby auch näher kennen.
Viel Spass damit

Arthur
 
Hallo Roman,

stimmt, was Arthur schreibt.

Auch wenn sie gut läuft, würde ich trotzdem vorsorglich ALLE Flüssigkeiten erneuern und dann noch die Ventile neu einstellen.

Und dann viel Spaß beim fahren…

Gruß

Bernhard
 
Wer gut schmiert ...

.. der gut fährt!

Gönne dir die 15.000er Inspektion. Du wirst besser schlafen und fahren, wenn die Betriebsflüssigkeiten frisch sind. Insbesondere Bremsflüssigkeit und Beläge anschauen. Die Beläge vorne kosten bei original Bremssattel ca. 35 Euro (Sinter) und sollten dir die Sicherheit wert sein. Bremsscheibe noch auf dicke prüfen.
Reifen auf DOT prüfen, wenn älter als 6 Jahre vorsichtig sein, eventuell wechseln.

Ansonsten - viel Spaß
 
Volltanken, Luft und Öl kontrollieren.
uli volltanken geht bei dem tank gleich richtig an den geldbeutel:D

7010614uoy.jpg



gruss roman
 
ich

würde die Bremsflüssigkeit auf jeden Fall wechseln.

Reifen die nicht bewegt wurden, altern schneller als solche die ständig in Bewegung waren.
Faustregel : Bis 5 Jahre alte Reifen dürfen noch als Neuware verkauft werden.
Ab 10 Jahre Alter, sollte man selten gebrauchte Reifen runterschmeißen.
Haftung wird bei wenig gebrauchten Reifen ab ca 8 Jahren merklich schlechter.

Also ICH würd auch mit zu alten Reifen (ab 8 so...) nich mehr rumeiern.

Rest des Mopeds sieht doch fein auch und gepflegt, da würd ich auch nur - vorsichtshalber - Öle wechseln, Kerzen Prüfen und Belege checken.
Ach ja --> Alter ergibt sich aus der DOT Nummer. Wenn älter als 1999 = dreistellig und Pfeil
wenn jünger als 2000 = 4 stellig (Beisp. 1101 als Endziffer = 11te Kalenderwoche in 2001)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten