• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Empfehlung Ultraschallgerät

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
678
Ort
BKS
Guten Abend,
ich möchte mir in den nächsten Monaten ein Ultraschallgerät anschaffen, es sollte folgende Eigenschaften haben;

Reinigen möchte ich damit;
Vergaser (DELLORTO, BING), Messingteile und Kupferteile

Funktionen;
Zeitschaltuhr/ Programmwahl und beheizbar.

Gibt es Gerätefunktionen die man beim Kauf beachten sollte?

Welche Geräte könnt ihr empfehlen, wo kann ich schauen, bzw. wer bietet das an (Conrad Sortiment kenne ich!) , wo könnte ich ein gebrauchtes Laborgerät evtl. erwerben?

Vorab Danke für jeden Hinweis!

Hajo
 
Da ist das Gerät von Bandelin DL 512 DH im Midrange-Bereich sehr zu empfehlen.

Andreas

Hallo Andreas,
schau ich mir an und sollte ich noch weitere Funktionen/ Möglichkeiten beachten!

Temperatur, Zeitfunktion, Grösse git es da eine Empfehlung von Dir?

Danke Dir und ein schönen Abend!

Grüße aus Bonn

Hajo
 
Mein Tipp ist das Emmi 60H von Emag. Kostet ca. 350 Steine, hat einen Bruttoinhalt von 6 Litern und sonst alle Features, die Du Dir vorstellst.

Beste Grüße, Uwe
 
Da ist das Gerät von Bandelin DL 512 DH im Midrange-Bereich sehr zu empfehlen.

Andreas

Hallo Andreas,
Datenblatt habe ich gefunden, nur leider keine Bezugsquelle und ich vermute aufgrund der Qualität/ Features kostet dieses Gerät über 1000€, Qualität hat immer noch seinen Preis.

Viel Grüße, ich suche weiter!

Hajo
 
Ich klink mich mal ein.



Ein Bekannter hat ein Ultraschallreinigungsgerät. Allerdings wurden die Vergaser das letzte mal einfach nur dunkel, wie hier schon öfters beschrieben.


Habt ihr diesbezüglich Empfehlungen für Reinigungsmittel speziell für die Vergaser ?
Evt. auch mit Bezugsquelle?


ride on !
Arne
 
Ich klink mich mal ein.



Ein Bekannter hat ein Ultraschallreinigungsgerät. Allerdings wurden die Vergaser das letzte mal einfach nur dunkel, wie hier schon öfters beschrieben.


Habt ihr diesbezüglich Empfehlungen für Reinigungsmittel speziell für die Vergaser ?
Evt. auch mit Bezugsquelle?


ride on !
Arne

Hallo Arne,

korrekt. Das war das falsche Mittel. Hier ist eins, was funktioniert.

Grüße Thomas
 
Hallo Arne,

korrekt. Das war das falsche Mittel. Hier ist eins, was funktioniert.

Grüße Thomas

Danke Thomas,

hast du eventuell auch Tipps zur Anwendung, bezüglich Temperatur Dosierung und Dauer ?

Womit werde ich voraussichtlich die besten Ergebnisse erzielen ?


ride on!
Arne
 
Hallo,

bei meinen Aktionen wurden die Schwimmerkammern ebenfalls dunkel und mussten mit Stahlwolle wieder auf Vordermann gebracht werden. Ursache: Im Gegensatz zu den Gehäusen aus Leichtmetall bestehen die Kammern aus Zinkdruckguss, welches eine andere Lösung - oder eine andere Behandlung - erfordert.

Beste Grüße, Uwe
 
Danke Thomas,

hast du eventuell auch Tipps zur Anwendung, bezüglich Temperatur Dosierung und Dauer ?

Womit werde ich voraussichtlich die besten Ergebnisse erzielen ?


ride on!
Arne

Hallo Arne,

Dosierung weiß ich jetzt nicht auswendig, steht aber auf der Flasche drauf. Die Soße habe ich immer handwarm genacht und dann immer nachgeschaut. Wenn das Ergebnis für mich OK war, dann hab ich die Teile rausgenommen. Nicht über Nacht drinlassen, sonst bekommst Du das hier.

Grüße Thomas
 
Hallo,

das ist sogar auf der Homepage zu lesen: Dosierung 5 % (also ein Liter Konzentrat auf 20 Liter gebrauchsfertie Lösung), Temperatur 20 - 60 °C, Beschallungszeit 1 - 10 Minuten.

Beste Grüße, Uwe
 
Guten Abend Uwe,
ich bin mal auf die Suche nach dem Emmi 60H gegangen, bisher nur für 450€ gefunden. Bei wem würde ich dieses Gerät für 350€ bekommen können?

Viele Grüße

Hajo

Mein Tipp ist das Emmi 60H von Emag. Kostet ca. 350 Steine, hat einen Bruttoinhalt von 6 Litern und sonst alle Features, die Du Dir vorstellst.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Hans,
gut das Ihr Bilder eingestellt habt, DU und Hans unterscheiden sich, habe ich festgestellt!!!
Ihr Beide unterstützt die Fragenden hier im Forum, Danke an Hans und Uwe !!!

Jetzt muss ich nur noch 2-3 Klicks machen und dann habe ich das Gewünschte!

Schönen Abend Hans (und Uwe)!!

Hajo

Hallo Hajo,

ich bin zwar nicht Uwe...

Aber schau mal hier KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
jetzt habe ich nach langer Suche ein Gerät gefunden und auch gekauft, gebraucht und es ist das Bandelin Sonorex Super RK514BH.

Hauptsächlich möchte ich folgendes reinigen;
Vergaser
Lichtmaschine
Messingteile meines Umbaus

Welche Ultraschallreiniger kann ich nehmen, welche Temperaturen und Zeiten sollte ich beachten? Ich denke, dass ich nach dem Reinigen mit dem Ultraschallgerät bei der Lichtmaschine destilliertes Wasser danach nehme, ansonsten nur Leitungswasser.

Ich war etwas geschockt über die Preise der Reiniger, zwischne 10-30€, auch wenn eine Dosierung so um die 5% liegt, bei 3 unterschiedlichen Mittel ist man schnell 90€ los.


Danke für jeden Hinweis!

Gruß

Hajo
 
Zurück
Oben Unten