• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Empfehlungen für Bremsscheiben R65LS gesucht

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
401
Ort
Berlin
Hallo,

ich will über den winter die Bremsscheiben meiner R65LS tauschen, da diese sehr riefig sind und sich am Verschleißlimit bewegen.

Die R65LS hat ja vorne ZWEI Scheiben, was die Sache halt auch gleich doppelt teuer macht. Da derzeit ja nur 16% MwSt erhoben werden will ich schnell zuschlagen.
Jetzt hab ich mal rumgeschaut, bin aber zu keinem definitiven Ergebnis gekommen - was nimmt man denn da für Scheiben? Hersteller? Material? Bremsbeläge?

Sollte wohl noch anmerken, das ich die Brembo-Zangen habe.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für die Empfehlungen!

Die Empfehlungen unterscheiden sich ja darin, das die Spiegler-scheiben halbschwimmend montiert sind, während die MetalGear-teile fest (so wie original) verbaut sind.

Wo liegen denn da die Vor- bzw Nachteile?

Christian
 
Hallo Christian,

habe letztes Jahr meiner Q auch neue Bremsscheiben von Brembo spendiert. Super Preis- / Leistungsverhältnis. Die sind fertig auf den Töpfen montiert. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

HIER mal ein Preisbeispiel.
 
Ich habe mit den EBC Scheiben sehr gute Erfahrungen sammeln können.

Das Lichtbild zeigt das Laufbild nach 15.000 km.

IMG_8317.jpg
 
es gibt aber schon 'nen kleinen Preisunterschied:

Die Brembo-Scheibe kann ich für 115,-€ (Stück inkl. Versand usw.) anbieten.

Die EBC-Scheibe muß ich für 250,-€ (Stück inkl. Versand usw.) anbieten.

Okay, die Brembo ist starr, die EBC schwimmend.
 
Hallo,

halbschwimmende und schwimmende Bremsscheiben sollten halt mit hoher Wärmebelastung besser zurechtkommen. Besonders in Kombi mit Festsattelbremsen.
Ich habe mit EBC-Scheiben keine schlechten Erfahrungen gemacht, zumindest mit Sinterbelägen.Schlechter als Original waren die nicht, eher etwas standfester bei extremer Belastung. In Kombi mit organischen Belägen hab ich beim Anbremsen zunächst etwas Biss vermißt.

Gruß

Kai
 
Gut,

da bislang jeder ein anderes Set Bremsscheiben empfohlen hat gehe ich irgendwie davon aus, das die alle nicht so ganz schlecht sein werden.
Ich höre heraus, das die halbschwimmende Variante der starren Ausführung vorgezogen werden kann (wenn man will).

Ich habe diese hier gefunden, wenn man genau hinschaut erkennt man, das die auch von Spiegler sind (und knapp 50 Euro günstiger als die vom Elefantentreiber vorgeschlagenen).
Ich schätze in die Richtung wirds dann wohl auch gehen: Halbschwimmend, mit Sinterbelägen gepaart.

Wenn jemand schreien möchte "Neeeein, tu´s nicht!", dann bitte jetzt ;)

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben mit ProBrake telefoniert - die Ähnlichkeit ist nicht zuletzt deswegen erschreckend, weil es tatsächlich die gleiche Spiegler-Scheibe ist :D

Habe die Dinger bestellt. Gesinterte Beläge sind in dem Shop derzeit nicht gelistet (weil nicht auf Lager), werden aber für mich besorgt. Mir wurde gesagt, daß das 2-3 Tage dauert.

Christian
 
Zurück
Oben Unten