• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Endantrieb drückt Öl über Entlüftung

Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Seit
03. März 2007
Beiträge
4.853
Hallo,

meine 90S drückt ein wenig Öl an der Entlüftung des Endantriebes.

Hatte ich noch nie, wie kommt es dazu?

Ich habe keinen Ölwechsel vorgenommen.
Auf dem Weg zur neuen Plakette habe ich das Öl entdeckt. TÜV hat sie bekommen.
 
Da könnte die Entlüftung am Getriebe (Klemmschraube der Tachowelle!) zu sein?
Würde mal den Stand vom Getriebeöl prüfen.
Gruß Udo
 
Hallo Udo,

mach ich die Tage. Das heißt, Getriebeöl läuft vom Getriebe durch den Kardan in den Endantrieb. Füllt diesen dann bis es oben raus läuft.
 
Hi Thomas,
glaube nicht, dass dies was mit dem Getriebe zu tun hat.
Schraube doch mal die Kontrollschraube am Antrieb raus. Ist die Schraube hinten mittig, glaube 10-er oder 11er Schlüsselweite. Wenn dir da schon das Öl entgegengengelaufen kommt, ist eindeutig zuviel Öl im Antrieb.
Normal ist Ölstand bis unteren Gewindegang.
Entweder hast du zuviel eingefüllt, oder der WEDI zur Kardanschwinge ist kaputt und es laüft von dort Öl nach. Da ist aber nur wenig Öl drin, glaube 0,15 Liter.

Gruss Jürgen
 
Hi Thomas,
glaube nicht, dass dies was mit dem Getriebe zu tun hat.
Schraube doch mal die Kontrollschraube am Antrieb raus. Ist die Schraube hinten mittig, glaube 10-er oder 11er Schlüsselweite. Wenn dir da schon das Öl entgegengengelaufen kommt, ist eindeutig zuviel Öl im Antrieb.
Normal ist Ölstand bis unteren Gewindegang.
Entweder hast du zuviel eingefüllt, oder der WEDI zur Kardanschwinge ist kaputt und es laüft von dort Öl nach. Da ist aber nur wenig Öl drin, glaube 0,15 Liter.

Gruss Jürgen

...oder es ist Wasser reingekommen; hat den gleichen Effekt.
 
Hallo Zusammen,

sollte Wasser drin sein kommt oben Öl raus?
 
Kannst ja mal versuchen von hinten nach vorne zu drücken!

Oder Motorrad hinten hoch lagern und dann einige Tage warten.

Alav und Kamelle der Prinz kütttt. Hellauauaua!

Wenn das Öl jedoch in Deinem Antrieb auf unerklärlicher Weise mehr wird,
findest Du hier im Forum sicher Abnehmer.

Gruß Udo
 
Hi Thomas,
glaube nicht, dass dies was mit dem Getriebe zu tun hat.
Schraube doch mal die Kontrollschraube am Antrieb raus. Ist die Schraube hinten mittig, glaube 10-er oder 11er Schlüsselweite. Wenn dir da schon das Öl entgegengengelaufen kommt, ist eindeutig zuviel Öl im Antrieb.
Normal ist Ölstand bis unteren Gewindegang.
Entweder hast du zuviel eingefüllt, oder der WEDI zur Kardanschwinge ist kaputt und es laüft von dort Öl nach. Da ist aber nur wenig Öl drin, glaube 0,15 Liter.

Gruss Jürgen

Das glatte HAG der 90S hat keine mittlere Kontrollschraube.
* Besserwissermodus aus*
 
Wenn das Öl jedoch in Deinem Antrieb auf unerklärlicher Weise mehr wird,
findest Du hier im Forum sicher Abnehmer.

Gruß Udo

:lautlachen1: der war gut Udo.

Bis bald, dann kommt die endgültige Diagnose

Erst einmal ein hoch den Jecken und rein ins Getümmel.
Viel Spaß an Fasching
 
...

Wenn das Öl jedoch in Deinem Antrieb auf unerklärlicher Weise mehr wird,
findest Du hier im Forum sicher Abnehmer.

Gruß Udo

:lautlachen1: der war gut Udo.

Bis bald, dann kommt die endgültige Diagnose

Erst einmal ein hoch den Jecken und rein ins Getümmel.
Viel Spaß an Fasching

Letzte Meldung: "Aufgrund unerschöpflicher Ölvorkommen sowie weiterhin versagender Diätpläne wurde Thomas B. aus H. nicht nur eine eigene Postleitzahl zuerkannt, sondern auch seine Aufnahme in die OPEC einstimmig genehmigt"
;;-)
 
Ich glaub Jenzi hat recht. Ich hatte das auch mal, da war es der Dichtring im Endantriebsgehäuse zur Schwinge hin.
 
Das glatte HAG der 90S hat keine mittlere Kontrollschraube.* Besserwissermodus aus*
Da hast du Recht! Hab in meiner /6 seit über 20 Jahren das verrippte Antriebsgehäuse.Bei dem glatten Antrib wird der Ölstand von oben kontrolliert. Einfüllschraubne rau, dann sieht man eine zur Außenseite hin eine kleine waagrechte Fläche. Das soll Oberkannte des Ölstands sein. Von oben z.B.einen Durchschlag reinstecken auf diese Fläche. Dient quasi als Peilstab.Wenn du ganz sicher gehen willst, lass die Brühe ab und fang sie in einem Messbecher auf.So hast du die genaue Menge und kannst feststellen, ob deine "Ölquelle" vielleicht ein "Brunnen" ist.
 


Es war 1981, als sich mein glatter Antrieb zerbröselte. Nach ca. 100.000 km, die ich in fünf Jahren bis dahin gefahren hatte. Und bereits 1981 konnte BMW nur das verrippte Gehäuse liefern. Mit ein paar Rabattprozente zahlte ich 1150.- DM für einen neuen Antrieb. Die Reparatur des glatten Antriebs wäre ungefähr genauso teuer gekommen. Internet, ebay etc. war noch nicht erfunden. Da wurde noch brav bei Freundlichen gekauft.
Und das tolle 2-Ventiler Forum gab`s erst recht noch nicht! Und die meisten heutigen Forumsmitglieder sind da noch mit ihrem Zweiventilerdreirad um den Christbaum gekurvt...

:D

Hab ich Recht?
Jürgen
 
Es war 1981, als sich mein glatter Antrieb zerbröselte. Nach ca. 100.000 km, die ich in fünf Jahren bis dahin gefahren hatte. Und bereits 1981 konnte BMW nur das verrippte Gehäuse liefern. Mit ein paar Rabattprozente zahlte ich 1150.- DM für einen neuen Antrieb. Die Reparatur des glatten Antriebs wäre ungefähr genauso teuer gekommen. Internet, ebay etc. war noch nicht erfunden. Da wurde noch brav bei Freundlichen gekauft.
Und das tolle 2-Ventiler Forum gab`s erst recht noch nicht! Und die meisten heutigen Forumsmitglieder sind da noch mit ihrem Zweiventilerdreirad um den Christbaum gekurvt...

:D

Hab ich Recht?
Jürgen

Nä, der hiesige Gerontenverein war in den Achtzigern überwiegend bereits im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 1, ich selbst eingeschlossen. ;;-)
 
Letzte Meldung: "Aufgrund unerschöpflicher Ölvorkommen sowie weiterhin versagender Diätpläne wurde Thomas B. aus H. nicht nur eine eigene Postleitzahl zuerkannt, sondern auch seine Aufnahme in die OPEC einstimmig genehmigt"
;;-)


Von wegen scheiternde Diätpläne. Noch bin ich frohen Mutes.
Habe den Atlantis 3 Kombi ins Netz gestellt und mir eine neue Rallye 3 Jacke Größe 56 eine Nummer kleiner gekauft. Eine gebrauchte Atlantis 3 Hose Größe 54 wurde aus dem Netz gefischt. Die Ölquelle am Winkelgetriebe versiegt baldmöglichst, sollten die Temperaturen in der Garage annehmbar werden. Klar habe ich schon fast 200 kg abgenommen und immer wieder mit dem JoJo gekämpft. Doch ist mir mit dem Mittelchen Almased ein Licht aufgegangen und hat mir nach 14 Tage ganz angenehmer Diät etliche Kilochen genommen. Ich verrate natürlich nicht, das mir das Bier seit dem 31.12.2012 ausgegangen ist. Mengenmäßig habe ich mit dem französischen VOLLFICK Wässerchen meinen bisherigen Bierkonsum bestimmt verdoppelt. 3 Mahlzeiten täglich einzuhalten ist mir die letzten 6 Wochen auch nicht schwer gefallen. Ja und warum nun das Ganze. Biotuning lieber Dirk, damit ich Dich in Grund und Boden versägen kann mit meiner alten Möhre:D.
Bis baLd...
 
Ja Karl ziemlich genau 200 kg in den letzten 12 Jahren.

Ich habe immer wieder die Kohlenhydrate eingeschränkt, speziell am Abend. Abnehmen ist nicht schwer, wenn Kohlenhydrate reduziert werden.

Habe mir immer den Jahreswechsel als Zeitpunkt gewählt den Alkohol wegzulassen. Viele meiner Kumpels vom Stammtisch haben da mitgemacht. Bier weg, Appetit weg.
Ob Kohlsuppe essen oder Trennkost, ob Heilfasten oder irgend eine andere Diät, ich habe sie ausprobiert. Immer mit Spaß am Selbstversuch. Nach 40 Tagen waren 15-20 Kilos weg. Sportlich war ich noch nie ein Held, doch Ausdauersport habe ich hinter mir in jungen Jahren. Joggen macht mir keine Spaß mehr, liegt natürlich an dem Gewicht. Spaziergänge an der frischen Luft und ein Fitnesstraining die Woche langen mir vollkommen aus.

Noch mal zur Kohlenhydratreduzierung. In der kalten Jahreszeit friere ich sehr schnell beim Abnehmen, besonders an den Händen. Der Körper schmeisst den Ofen an und verbrennt Fett oder Muskelmasse. Bei den ganzen Diäten wird der Stoffwechsel heruntergefahren und der Körper fährt auf Sparflamme. Hier liegt meines Erachtens die Möglichkeit von Almased.
Einem Sojaeiweiß-Jughurt-Honig Pulver ohne Füllstoffe. Dieses Mittel bringt den Stoffwechsel auf Hochtouren, was den Muskelabbau verhindert. Ich denke den Beweis habe ich erbracht, indem ich kaum Bewegung in meiner Abnehmphase hatte. 14 Tage Planfigur nennt sich das Programm von Almased. Davon wirklich nur 3 Tage ausschließlich das Pulver mit Wasser gemischt. Nach 6 Wochen gelingt es mir immer noch gezielt meine 3 Mahlzeiten täglich mit meinen Lieblingsgerichten zu kochen. Dieser Flash nach Brot oder andere Kohlenhydraten blieb bis jetzt aus. Letzte Woche habe ich pro Tor der Frankfurter Eintracht ein Guinness getrunken und hoffe heute auf mehr. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist der menschliche Körper so schlau und holt sich alle seine Entbehrungen wieder rein. Ich glaube es liegt am Stoffwechsel. Sollte ich recht haben, bleibt es bei meinen höchstens 108 KG. Damit passt der neue Rallye 3 Kittel in Größe 56 weiterhin. Wenn nicht beisse ich mir in den Ar..., wegen den 600 Kröten.

Prost Fasching Hellau
 
Heute war mal wieder fast warm um eine Fahrt zu tun.
Wieder Öl am Antrieb und habe gerade meinen Antrieb abgeschraubt und ausgeleert.
Das Öl war hell, aber ein wenig Emulsion.
Im Kardan war dreckiges Öl.
Ich glaube nicht an einen pumpenden Axialdichtring, eher an die Wasserversion.

Was denkt ihr?
 
hi thomas,

iss doch egal was wir denken. altes öl iss raus, neues in der richtigen menge drinn, nächste woche wird´s wärmer. also einfach fahren und schaun was das hag macht.

grüße über rhein
claus

ps. wie sieht´s in Deinem terminkalender aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten