Endantrieb verändern

Derolli

Aktiv
Seit
01. Mai 2008
Beiträge
177
Ort
Schwerte
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal wieder festgestellt dass der Vorbesitzer es sehr gut mit der Drehzahl des Motors gemeint. Der Endantrieb zu lang übersetzt(33/11) .
Auf der Autobahn ganz nett, aber im kurvigen Geläuf kein Druck von unten.
Was muss ich tun :nixw: , bzw. welcher Endantrieb wäre ideal und würde passen ?????
Gruß Der Olli
 
Ich fahr in meiner Mühle einen 32/10er in Verbindung mit einem langen fünften Gang, der macht richtig Spass auf der Landstrasse, auf der Autobahn nervts aber mit der Zeit schon.
 
Ich hab auf der Blauen einen 32/11 (2.90), Serie bei 90S, DER ist lang.
Es gibt auch nen 34/11 (3.09), etwas kürzer also als Dein jetziger.
 
Original von Derolli

...kein Druck von unten.
Was muss ich tun :nixw: ...

Gruß Der Olli

...am besten du sorgst für "mehr druck"! ;)

ist aber die teuerste variante... A%!

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 290
Danke Detlev .... :D , das Kabel wird schon teilweise überdehnt. Das Ingilein ist mir doch letztens mit der R 80 GS weggezogen und ich schon im 5. Gang und wollte aber nicht runterschalten. Da isse durchgeflutscht und das geht ja wohl gar nicht mmmm . Also 32/ 10 :D .
Danke noch einmal für Eure aufmunterden Worte und Empfehlungen )(-:
Gruß der Olli der jetzt son´ Endantrieb sucht ;)
 
Obacht, der Sprung zu 32/10 (3.2) ist schon heftig, geh mal vorsichtig ran und nimm 34/11, mit 3.2 drehst Du Dich auch auf der Landstrasse tot.
 
Nur für Dich. Du weißt genau daß die rechnerischen Höchstgeschwindigkeiten pro Gangstufe absolut NIX über das allgemeine Fahrgefühl aussagen. Schon gar nicht über "zu wenig Druck".
 
fm_eveligrin.gif
 
Hallo Der Olli,

ich habe bei meiner R 80 eine 37/11 Übersetzung in Verbindung mit 7R Powerkit. Ich fahre allerdings nur Straßen ohne Mittelstreifen.
Wenn du nach der im dritten! Gang durchfahrenen Haarnadelkurve das Gas aufreist, musst du drauf achten, dass das Vorderrad auf dem Boden bleibt. :D

Schneller als 140 fahre ich nicht, da bräuchte man auch einen Overdrive.
Zum Schnellfahren eignet sich dieses Setup nicht, ist aber ideal für enge Passstraßen.

Gruß
Thomas

PS: In drei Wochen geht’s auf die Routes des Grandes Alpes. :hurra:
 
Danke Männer, ich bin da vielleicht ein wenig ;;-) von der Monster verwöhnt, darum mag ich den Bumms von unten ( ähhhm , der Empfänger macht die Nachricht) :lautlach:. Kurz mal Bummelanten ohne runter zuschalten, aufschnupfen und weiter gehts :D .
Also die Entscheidung wird wohl für 32 / 10 gefallen.
Autobahn iss´ eh´ nicht meine Welt( muss jeden Tag über die entmilitarisierte Zone zur Arbeit) da brauch ich das nicht noch in meiner Freizeit.
Gruß Der Olli
 
Original von Derolli
Danke Männer, ich bin da vielleicht ein wenig ;;-) von der Monster verwöhnt, darum mag ich den Bumms von unten ( ähhhm , der Empfänger macht die Nachricht) :lautlach:. Kurz mal Bummelanten ohne runter zuschalten, aufschnupfen und weiter gehts :D .
Also die Entscheidung wird wohl für 32 / 10 gefallen.
Autobahn iss´ eh´ nicht meine Welt( muss jeden Tag über die entmilitarisierte Zone zur Arbeit) da brauch ich das nicht noch in meiner Freizeit.
Gruß Der Olli

Olli, nur noch mal zu Klärung vor Umbau: "Bums von unten" heißt anderen Drehmomentverlauf/Motorcharakteristik, mit ner kürzeren Übersetzung dreht die Mühle nur schneller/weiter hoch.
 
Zurück
Oben Unten