Nachdem die Frage anscheinend so schwer zu beantworten ist, will ich auch noch meinen Senf dazugeben
Der Achsantrieb der G/S ST hatte immer Stiftschrauben.
Die frühe Version, mit Deckel auf der Gegenseite des Rades hatte das Nadellager. Die spätere Version, ohne Deckel hatte das Kegelrollenlager.
Ich habe noch einen neuwertigen Achsantrieb mit Kegelrollenlager liegen, der sich mit zwei Finger wie Butter drehen lässt. Auch an meiner ST (Nadellager) lässt sich das Hinterrad mit zwei Finger an den Muttern drehen.
(Achsantrieb steht nicht zum Verkauf

)