bmwbiker
Aktiv
Hallo zusammen,
meine Turbo-Kuh hat einen Gianelli-Endtopf (gab's mal vor gefühlten 150 Jahren bei Götz-Motorsport für die R80/100GS).
Nun klingt mir der viel zu blechern - und da der komplett geschraubt ist - habe ich den mal zerlegt und bin erschrocken, wieviele kurze und lange Rörhchen da mit Hilfe von 4 Zwischenböden zusammengebastelt wurden.
Wenn ich jetzt einen tiefen dumpfen Sound herausbekommen will, was ist denn das wichtigste, damit es nicht wieder blechern klingt, aber auch nicht zu laut (TÜV / Rennleitung)?
Bin für jede Hilfe dankbar, sei es eine Schnittzeichnung oder einTipp.
Gruß,
Klaus
meine Turbo-Kuh hat einen Gianelli-Endtopf (gab's mal vor gefühlten 150 Jahren bei Götz-Motorsport für die R80/100GS).
Nun klingt mir der viel zu blechern - und da der komplett geschraubt ist - habe ich den mal zerlegt und bin erschrocken, wieviele kurze und lange Rörhchen da mit Hilfe von 4 Zwischenböden zusammengebastelt wurden.
Wenn ich jetzt einen tiefen dumpfen Sound herausbekommen will, was ist denn das wichtigste, damit es nicht wieder blechern klingt, aber auch nicht zu laut (TÜV / Rennleitung)?
Bin für jede Hilfe dankbar, sei es eine Schnittzeichnung oder einTipp.
Gruß,
Klaus
Zuletzt bearbeitet: