enDura Spark-ignition und enDuraLast-LIMA 450 Watt

monopod

Sehr aktiv
Seit
01. Feb. 2010
Beiträge
3.545
ein weiteres zündungsthema:

hat bereits jemand erfahrungen gesammelt mit folgender kombination:
enDuraSpark-ignition und enDuraLast-LIMA 450 Watt 32 A ?​
ich vermute, dass diese LIMA den empfehlungen von Bernhard // funkenschlosser zugrunde liegt.
das gesamtpaket scheint den vortel zu haben, dass es plug 'n play unter den LIMA deckel passt.
auf der seite von enduralast gibt es auch eine ausführliche einbau anleitung sowie die technischen spezifikationen.

http://www.euromotoelectrics.com/EnDuraSpark-Electronic-Ignition-System-BMW-R-70-95-p/edl-ign.htm

(falls der link nicht erlaubt oder erwünscht ist: bitte löschen )

gruesse
ralf
 
ein weiteres zündungsthema:

hat bereits jemand erfahrungen gesammelt mit folgender kombination:
enDuraSpark-ignition und enDuraLast-LIMA 450 Watt 32 A ?​
ich vermute, dass diese LIMA den empfehlungen von Bernhard // funkenschlosser zugrunde liegt.
das gesamtpaket scheint den vortel zu haben, dass es plug 'n play unter den LIMA deckel passt.
auf der seite von enduralast gibt es auch eine ausführliche einbau anleitung sowie die technischen spezifikationen.

http://www.euromotoelectrics.com/EnDuraSpark-Electronic-Ignition-System-BMW-R-70-95-p/edl-ign.htm

(falls der link nicht erlaubt oder erwünscht ist: bitte löschen )

gruesse
ralf

Hallo,

was soll man dazu sagen? Einfach kaufen und berichten!

Gruß
Walter
 
ein weiteres zündungsthema:

hat bereits jemand erfahrungen gesammelt mit folgender kombination:
enDuraSpark-ignition und enDuraLast-LIMA 450 Watt 32 A ?​
ich vermute, dass diese LIMA den empfehlungen von Bernhard // funkenschlosser zugrunde liegt.
das gesamtpaket scheint den vortel zu haben, dass es plug 'n play unter den LIMA deckel passt.
auf der seite von enduralast gibt es auch eine ausführliche einbau anleitung sowie die technischen spezifikationen.

http://www.euromotoelectrics.com/EnDuraSpark-Electronic-Ignition-System-BMW-R-70-95-p/edl-ign.htm

(falls der link nicht erlaubt oder erwünscht ist: bitte löschen )

gruesse
ralf


Ähnlichkeit mit der --> klick

 
Werter monopod,
die Enduralast und die Andreas Mattern Lichtmaschine wird in Italien
von Ducati hergestellt.
Laut Hersteller-Datenblatt hat die LiMa nur 342W und keine 450/400W.
Die Leistungsangaben von Enduralast und der Firma Mattern sind falsch.
MFGruss, das SH Team.
 
Werter monopod,
die Enduralast und die Andreas Mattern Lichtmaschine wird in Italien
von Ducati hergestellt.
Laut Hersteller-Datenblatt hat die LiMa nur 342W und keine 450/400W.
Die Leistungsangaben von Enduralast und der Firma Mattern sind falsch.
MFGruss, das SH Team.

Und warum werden solche falschen Angaben gemacht?
Gruß
Pit
 
Aufgrund Irreführender Falsch- Aussagen und unterstellungen eines gewissen SH-teams
das nicht über meine Lichtmaschinenkonstruktion im Bilde ist.
werdenO solche Angaben gemacht!.
meine Lichtmaschine läuft auf meinem Prüfstand mit den vor mir angegebenen leistungsdaten.
Von Welcher Lichtmaschine hier die Rede ist bleibt fraglich...!
 
Moin,

@Andreas:
Nicht nur auf deinem Prüfstand. Ich konnte die Werte an (nicht bei dir gekauften) Enduralast LiMa's ebenfalls nachvollziehen (mit kalibrierter Meßtechnik auf dem Prüfstand und im real life im Winterbetrieb in Norwegen) - siehe frühere Diskussionen zum Thema. Aber das scheint Mr. SH nicht zu stören.

@Monopod:
Die Enduraspark Zündung stammt was den elektronischen Teil angeht von Elektronik-Sachse - kann man auf der Euromotoelectrics Seite auch irgendwo nachlesen. Der Pickup ist wohl offenbar eine eigene Lösung von den Amis.
Zur Sachse Zündung finden sich diverse Informationen im Forum und im Netz.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jörg,

Danke für Deine Rückmeldung!.
das weis ich auch schon lange da ich diese Lima bereits seit ca 6jahren in meinem Wintergespann fahre.
Das Problem von Herrn K. Liegt darin das er mit gleich .- oder höherwertigeren Konkurrenzprodukten nicht klar zu kommen scheint...

Gruß Andreas!!.



Moin,

@Andreas:
Nicht nur auf deinem Prüfstand. Ich konnte die Werte an (nicht bei dir gekauften) Enduralast LiMa's ebenfalls nachvollziehen (mit kalibrierter Meßtechnik auf dem Prüfstand und im real life im Winterbetrieb in Norwegen) - siehe frühere Diskussionen zum Thema. Aber das scheint Mr. SH nicht zu stören.

@Monopod:
Die Enduraspark Zündung stammt was den elektronischen Teil angeht von Elektronik-Sachse - kann man auf der Euromotoelectrics Seite auch irgendwo nachlesen. Der Pickup ist wohl offenbar eine eigene Lösung von den Amis.
Zur Sachse Zündung finden sich diverse Informationen im Forum und im Nekkkkkk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe in meinert CS die Enduralast eingebaut. Ab ca. 2000 1/min stehen die 14 Volt auch bei relativ leerer Batterie an, oft schon ab 1500 Touren. Ohne Licht geht die Spannung auf knapp über 14 V bei 1100 1/min. Die Maschine ist mit einer Doppelzündung von Q-Tech ausgerüstet, ansonsten ist die Q nur Standart. Seit dem Umbau verträgt es die Elektrik auch mal an mehreren Ampeln zu stehen ohne das die Lima auf dem letzten Loch pfeift. Einziger Haken ist aus meiner Sicht das die üblichen Zündungsumbauten nicht mehr passen - die sind halt an die Bosch-Lima angepaßt (mechanisch).

Gruß Werner
 
Hallo Werner,

Bezüglich der Zündung bei Verwendung der Enduralast-Lima habe ich eine Zündanlage entwickelt!!.
schau mal auf meiner Homepage nach:

http://www.fernreiseteile.de/News/Digitale-Zuendanlage-NEU

Gruß Andreas





Hallo,

ich habe in meinert CS die Enduralast eingebaut. Ab ca. 2000 1/min stehen die 14 Volt auch bei relativ leerer Batterie an, oft schon ab 1500 Touren. Ohne Licht geht die Spannung auf knapp über 14 V bei 1100 1/min. Die Maschine ist mit einer Doppelzündung von Q-Tech ausgerüstet, ansonsten ist die Q nur Standart. Seit dem Umbau verträgt es die Elektrik auch mal an mehreren Ampeln zu stehen ohne das die Lima auf dem letzten Loch pfeift. Einziger Haken ist aus meiner Sicht das die üblichen Zündungsumbauten nicht mehr passen - die sind halt an die Bosch-Lima angepaßt (mechanisch).

Gruß Werner
 
Ich finde die immer wieder zu lesenden Einwürfe des Herrn K., bezüglich der Produkte, welche nicht aus seinem Hause stammen, sehr belustigend und auch informativ für das Forum. Kann ja sein, das seine Produkte auch mittlerweile einen ordentlichen Standard erreicht haben, aber diese überaus freundliche Art und Weise, wie der die betreffenden Leute siezende Kollege seine Tastatur bearbeitet, lässt doch tief blicken!:pfeif:

Mit freundlichen Grüßen Volli

PS. Bitte Herr K. nicht aufhören zu schreiben, im Theater kosten solche Vorstellungen immer Eintritt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten