• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Enduristan Blizzard Satteltaschen an Gletter Heck.

Munga64

Aktiv
Seit
27. Jan. 2011
Beiträge
1.041
Ort
Reichelsheim/Odw
Hallo Gemeinde.

Ich bin im August in den Seealpen unterwegs.
Nun kommt langsam die Frage auf, wohin mit dem Gepäck?
Ich habe einen Enduristan E4 Tankrucksack, das ist so weit alles!
Ja, ich hatte mir mal ein Heck gebaut, dass Alukoffer aufnehmen kann.
Nur bin ich auf Gletter Heck gewechselt.
Hat jemand Erfahrungen mit Enduristan Blizzard Satteltaschen am Gletter Heck?
Freue mich über jeden ernstgemeinten Tipp, Erfahrungsaustausch.
Danke.

Schöne Grüße aus dem Odenwald
Uwe
 
Hallo Uwe,

das Thema interessiert mich auch. Wie sah deine Lösungs letztlich aus?

Viele Grüße
Felix
 
Ich bin eher im low-budget -Bereich unterwegs. Mit Fahrradtaschen am selbst geschweißten Taschenhaltern (8mm Schwarzeisen).
Hält und hat platzmäßig für alle extremen Touren gelangt.

20240601_101944.jpg
 
Sieht gut aus, danke dir Peter!
Hast du zufällig auch noch ein Bild ohne Taschen auf Lager, wo man die Halter besser erkennen kann?
 
Moin Felix,

ich hab die Enduristans an dem original Heck der G/S ohne Kofferträger gefahren. Funktioniert, warum sollte das am Gletter Heck nicht funktionieren? (zum Bild: So waren Hannah und ich zu Zweit unterwegs, ist also auch Soziatauglich)

Enduristan.jpg
 
Hi Uwe,

gehst du Zelten, oder wechselst täglich das Quartier? Wenn beides mal nein, dann reicht doch ein Rucksack oder eine Rolle hinten drauf.
Wenn ja, ok, dann brauchts Taschen oder Koffer.

Gruss Holger
 
Sorry, hat wegen Besuch etwas gedauert:

P1060330.jpgP1060333.jpg

Und noch eins aus Albanien :bitte::

IMG_20190606_164559382.jpg
 
Hallo Uwe,

das Thema interessiert mich auch. Wie sah deine Lösungs letztlich aus?

Viele Grüße
Felix

Hallo Felix.

Schlussendlich habe ich mich für eine klassische, wasserdichte, Gepäckrolle entschieden.

Zusammen mit dem Tankrucksack reicht das locker aus.

Alles andere war mir zu nervig, aufwendig und teuer.


Grüße

Uwe
IMG_20220816_165505.jpg
 
Danke euch für die Bilder!
Fahre meine längeren Touren aktuell mit Stahlkoffern. Für mehr Dynamik in Kurven und abseits der Straße überlege ich das Heck zu versportlichen. So wie mir eure Lösungen aussehen, kann man auch mit einem Gletterheck + Taschen gut einige Wochen am Stück unterwegs sein. Hilft mir defintiv bei der Entscheidungsfindung! :)
 
Grüß dich Uwe,
Nimm weiche Taschen statt harte Koffer.
Je Älter desto weicher ist mein Motto.
Die Wadeln werden es dir danken bei einem Fehler.
 
Zurück
Oben Unten