• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Enduro Schlauchlosreifen für R100GS

cathead

Aktiv
Seit
13. März 2012
Beiträge
154
Ort
Lindau am Bodensee
Hi,

bin neu hier und werd mich mal kurz vorstellen:

Mein Name ist Marco und bin 24 Jahre jung. Hab mir über den Winter eine R100GS Bj 89 aufgebaut. Da ich mir die GummiQ fürs Gelände (Schotter) aufgebaut hab kommen wir nun zu meinem ersten Problem...

Aktuell ist ein Metzeler Karoo MCE vorne und hinten drauf. Da ich mit diesem Reifen bis jetzt sehr zufrieden war möcht ich diesen auch wieder haben.
Leider hat der Vorbesitzer TT Reifen verbaut, natürlich mit schlauch :D.

Da ich das jedoch für Murks halte würde ich gerne ganz normal/original TL-Reifen fahren.

Jetzt mein Problem:
Bin ich zu blöd zum suchen oder find ich wirklich keinen Schlauchlosreifen mit ordentlich Profil?

PS.: Zufrieden wär ich auch mit nem Pirelli MT21 oder Michelin T63...


Vielen Dank schon mal.

Grüße
cathead
 
Hallo Cathead,
erst einmal herzlich willkommen hier. In der 130/17 Dimension gibt es alternativ den TKC 80. Ein guter Kompromiss für Straße und Gelände. Bei mir schliff die letzte Profilreihe allerdings an der Schwinge, da er etwas breiter ausfällt. Ich finde ein Manko.
Wenn's mehr Richtung Straße sein soll ist der Heidenau K60 Scout ein guter Gummi. Profil ähnlich dem Enduro 3 von Metzeler.
Wenn Du richtig ins Gelände willst, brauchst Du eine 18" Zoll Felge. Da ist die Reifenauswahl größer. z.B. der Michelin Desert oder T63.
Die anderen können bestimmt noch weitere Tipps geben. Wo willst Du den Reifen vorrangig einsetzen?
Jeder Gummi ist ein Kompromiss. Hardliner haben 2 Radsätze....
 
Hi Andi,

wie gesagt der Einsatzzweck ist 80% Schotter/Feldwege und 20% Straße.
Straße nur trocken!
Der TKC 80 kommt für mich nicht in Frage da er mir zu sehr für die Straße ausgelegt ist.
Wie oben geschrieben hat mich der Karoo vollkommen überzeugt sowohl auf der Straße (bin da ziehmlich schmerzfrei...:D) als auch im Gelände!

Was ich Suche ist ein Enduroreifen mit TL kennzeichnung für die originalen GS Felgen! Karoo, Mt21 usw.

Aber trotzdem danke!
 
Schlauchlos und grobstollig gibt's nicht. Bereits bei der Forderung "grobstollig und legal" ist die Auswahl schon sehr stark eingeschränkt.

Da bleiben meiner Kenntnis nach nur Karoo und TKC80 (T63 gibt's nur als "S", allerdings auch in 17", auch auf der Straße brauchbar und drum fahr' ich den trotzdem sehr gerne).

Warum kein Schlauch? Auf der Schlauchlosfelge kein Problem und wenn Du Dir wirklich mal einen Platten im Gelände einfängst, hast Du wenigstens eine Chance zur Reparatur unterwegs. Das macht nämlich mit TL aufm Feldweg überhaupt keinen Spaß, falls man's überhaupt hinkriegt.

Gruß,
Markus
 
Hallo Andi!
Ein Umbau auf 18" Felge auf die GS ist ja auch nicht sooo ohne, oder? Da muss ja allerhand anderes Zeug auch noch umgebaut werden, damit der freundliche Mann vom TÜV mit macht.
Wobei ich zugebe, dass es im Gländer sicher besser ist und auch noch etwas erwachsener aussieht.
Und gibt´s da dann überhaupt was schlauchloses oder ist das dann ganz passé?

Grüße
Bernhard
 
Schlauchlos und grobstollig gibt's nicht. Bereits bei der Forderung "grobstollig und legal" ist die Auswahl schon sehr stark eingeschränkt.

Moin Marco,
das sehe ich genauso wie Markus.
Insofern kann ich Dir auf der Suche nach TL-Pneus nicht weiterhelfen.
Ein zur 17"-Felge passender, legaler, nahezu echter Grobstoller ist der 'Metzeler Unicross'.
Der könnte noch besser zu Deinem Bewegungsprofil passen, aber eben leider nur mit Schlauch (und kardantunnelseitig mit etwas angeraspeltem Randstollen, falls Du nicht vorab auf die R100R-Felge gewechselt hattest).

Ansonsten: willkommen im Forum!

Grüße aus Hannover,
Ulf
 
Erst mal danke für die vielen Antworten!

Warum kein Schlauch? Auf der Schlauchlosfelge kein Problem und wenn Du Dir wirklich mal einen Platten im Gelände einfängst, hast Du wenigstens eine Chance zur Reparatur unterwegs. Das macht nämlich mit TL aufm Feldweg überhaupt keinen Spaß, falls man's überhaupt hinkriegt.

Hi Markus,
das ist, wie oben beschrieben, aktuell der Stand: Karoo TT mit schlauch auf den ganz normalen GS Felgen! Am liebsten hätt ich diese Kombination auch einfach so belassen!
Ich hatte aber dann von vielen gehört dass das nicht das gelbe vom Ei wäre Schlauch auf Schlauchlosfelge fahren ?(?(?(!


falls Du nicht vorab auf die R100R-Felge gewechselt hattest

Nö sind die ganz normalen Behr GS Felgen und die würd ich eben auch gerne behlten bzw. drauf lassen.

Ein Umbau auf 18" kommt auch nicht in Frage!

Aber danke, für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte aber dann von vielen gehört dass das nicht das gelbe vom Ei wäre Schlauch auf Schlauchlosfelge fahren ?(?(?(!

Vielleicht bin ich ja zu unsensibel, aber ich mache das mittlerweile seit zwanzig Jahren so und konnte noch keine fürchterlichen Nachteile feststellen.

Der TÜV übrigens auch nicht, der hat mir den 140er auf der versetzt eingespeichten R-Felge auch genauso eingetragen.

Gruß,
Markus
 
Moin und Willkommen im Forum!

Meine GS ist sowohl mit Schlauch als auch ohne Schlauch unterwegs. Ich habe verschiedene Reifen getestet und bei der Option Schlauch keine Unterschiede in der Funktion festgestellt.

Wichtig ist vielleicht zu erwähnen, dass ich häufiger nen Platten durch schleichende Entlüftung am Vorderrad bei Einsatz eines Schlauchlosreifens (ohne Schlauch) hatte. Meine Erklärung ist hierfür, dass der geringe Luftdruck im Gelände (Sand, Schotter, Modder usw.) dazu führt, dass sich Schmutz auch zwischen Felge und Reifen setzt und dann der Luftabschluss nicht mehr optimal ist. Folge: schleichender Platten. Nach Einzug eines Schlauches in den Schlauchlosreifen ist das nicht wieder aufgetreten.

Gute Erfahrungen sowohl im Gelände als auch auf der Strasse habe ich ebenfalls mit dem T63 gemacht. Der hat sich in Südfrankreich auf den Schotterpässen und den Strassen in den Bergen super gemacht. Ich bin allerdings keiner, der den Kopf dabei abschaltet, also gibt sicher einige, die die Grenzen besser kennen...

VG Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,

habe auf meinem 2. Radsatz vorne einen Metzeler 6 Days Extreme mit M+S Kennung drauf und hinten einen Heidenau K74 den es inzwischen auch mit Index "T" gibt.

Gruß Wolfgang
 
hi Cathead

setzt dich mal mit dem Cowboy in Verbindung, Reifen Butzner in Delbrück, Michael kann dir da sicherlich weiterhelfen, von wegen Karoo auf Schlauchlos.

gruß charly
 
Hi Jungs,

vielen Dank für die Antworten!!:applaus:

Vielleicht bin ich ja zu unsensibel, aber ich mache das mittlerweile seit zwanzig Jahren so und konnte noch keine fürchterlichen Nachteile feststellen.

Meine GS ist sowohl mit Schlauch als auch ohne Schlauch unterwegs. Ich habe verschiedene Reifen getestet und bei der Option Schlauch keine Unterschiede in der Funktion festgestellt.

Also in dem Fall werd ich alles so lassen wies bisher auch war, TT-Reifen auf originaler GS Felge. Dann hab ich meinen Ruhe und genügend Reifen auswahl :D
Werd dann einfach beim nächsten Reifen wechsel neue Schläuche verbauen, dann wirds schon halten!
Was es letztendlich für ein Reifen wird weis ich noch nicht.

Vielen Dank ihr habt mir sehr weiter geholfen!
 
Zurück
Oben Unten