• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Enduroanzug in schlanken Größen?

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi zusammen,

nach diversen halbtollen bzw. wild zusammengestellten Motorradklamotten über die Jahre muss jetzt mal etwas Vernünftiges her. D.h. ich suche einen guten Enduroanzug. Allerdings kommen nur schlanke Größen in Frage, d.h. konkret 102/106.

Leider gibt es am Markt fast ausschließlich Anzüge für den "mittelgrößen & normalschweren" Typen. Für "groß & sportlich" ist fast nix zu bekommen. Die klassische 52 oder L ist zu kurz und zu weit. XL bzw. 64 paßt zwar von der Länge, sieht aber wie das als Anzug getragene Zweipersonenzelt aus.

Einzig BMW und Touratech bieten schlanke Größen für Ihre Anzüge an. Da ich aber nur mit Schmerzen 1.500 Euronen oder mehr für ´nen Anzug ausgeben möchte, suche ich weitere Alternativen.

Wer hat ´nen Tipp?

Beste Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,

sieh dich mal bei rukka um. Die haben, zumindest bei den Hosen, unterschiedliche Beinlängen. Die Jacke sollte bei Endurobekleidung eh nicht Modell "Presswurst" sein.
 
Hallo,

bin größenmässig ähnlich angelegt... und dieses Jahr bei Dainese fündig geworden. Allerdings nix Enduro, sondern reinschwarz Gore-Tex. D-Dry heisst das Zeug, oder die Serie.
Inwieweit die Endurosachen anbieten weiss ich nicht, ist sonst wohl eher mehr für die bunten Gebückten. Jedenfalls Hose in 104 und Jacke in 54. Diese kommt ziemlich eng daher und passt gut in Schultern und Ärmeln. Wie da normal"dicke" Leute in die 54-Jacke reinpassen sollen, das ist mir ein Rätsel.
Bin übrigens auch mit Wasserdichtigkeit im strömenden Regen, Verstellmöglichkeiten und allgemein guter Bedienbarkeit sehr zufrieden. Aber ich will keine Werbung machen!

Hose in 100er-Langgröße und eng ausfallende Jacke sollten doch auch andere Hersteller anbieten?

Viel Erfolg bei der Suche!
 
Hi Jungs,

Modell "Presswurst" soll es natürlich nicht sein. Ist es aber auch nicht, bloß weil es eine schlanke Größe ist. Passen soll es halt :-). Groß- und schlank ist halt nicht gerade Mainstream bzw. Massenmarkt und die bedenklich Gewichtsentwicklung der Gesellschaft trägt sein Übriges dazu bei. Größe L heute und Größe L vor 20 Jahren ist ein großer Unterschied.

Es ist tatsächlich nicht einfach Anzüge in den besagten Größen zu finden. Wir haben hier in Hamburg einen der größten Tante Louis Läden. Aber frag da mal nach Anzügen in 102. Manchmal gibt es vereinzelt eine Jacke oder Hose aber nur selten einen kompletten Kombi.

Letztendlich kann ich ja auf den BMW oder Touratechanzug zurückgreifen. Die haben solche Größen. Ist halt nicht gerade billig. Wenn´s nicht anders geht...muss es aber wohl so sein.

Beste Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal bei Stadler geschaut? Auch eher hochpreisig, aber wirklich gut. Fertigen auch auf Maß.
 
Bin auch 102 Träger und habe gute Erfahrungen mit DANE gemacht. Gibt´s in den Motoport Läden. Zumindest die Hosen gibt es in schlanken Größen. Bei den Jacken nicht immer.

Haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis im mittleren Segment. Ich trage die DANE Klamotten mittlerweile als Winterpelle.

Eventuell die Hamburger Motorradtage abwarten, da gibts dann wieder Messepreise...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

auch wenn sicherlich nur ein Randthema hier mal mein abschließendes Feedback zum Thema Enduroanzug in schlanken Größen. Ich hab den Winter über immer mal wieder was anprobiert. Alles sinnvolle was Louis, Polo, HG & Co. zu bieten hatten, als auch den Companero von Touratech habe ich getestet. Wichtigstes Kriterium war bei mir, dass das Zeug ordentlich paßt. Ich hätte auch ohne weiteres eine brauchbare Eigenmarke genommen. Nur gut sitzen muss es halt.

Aber selbst bei Rukka war bei den Jacken immer Schluß. Nix in schlanken Größen. Letztendlich hab ich mir den Rallye 3 von BMW gekauft, der wirklich super sitzt (in 102). Gegangen wäre auch noch der Companero, der aber wegen optischen Totalausfall (sorry meine Meingung ;-)) dann nicht in Frage kam.

Soviel dazu.

Also...schönes Rest WE wünscht Jörg
 
Zurück
Oben Unten